Elon Musk, DeepMind und andere: Keine Killerroboter, versprochen!
Drohnen-Projekt mit dem US-amerikanischen Verteidigungsministerium abblasen.
Deshalb unterzeichnen die auf der Seite angeführten Personen und Firmen, dass die Entscheidung, einem Menschen das Leben zu nehmen, niemals einer Maschine übertragen werden darf. Aus pragmatischer Sicht sei außerdem anzumerken, dass die Verbreitung solcher Waffensysteme "eine gefährliche Destabilisierung für jedes Land und Individuum wäre".
Zu den Unterzeichnern gehören Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk, die drei DeepMind-Gründer Demis Hassabis, Shane Legg und Mustafa Suleyman, Skype- und Kazaa-Gründer Jaan Tallinn und zahlreiche in der KI-Forschung und Informatik tätige Professoren und Wissenschaftler. Die vollständige (lange) Liste der Unterzeichner und ihrer Firmen bzw. Forschungseinrichtungen ist auf der Seite dieses Schwurs zu finden.
James Camerons Terminator ist natürlich ein fiktionaler Sci-Fi-Thriller und dennoch sind die Filme für die meisten im Bereich von KI-Forschung und Robotik ein abschreckendes Beispiel dafür, was passieren könnte, wenn man im Umgang mit Maschinen zu fahrlässig agiert. Erst vor kurzem musste Google nach heftigen Protesten seiner Mitarbeiter ein Schwur gegen autonome KI-Waffen
Eine Gruppe aus prominenten Wirtschaftstreibenden und Forschern hat nun ein Abkommen bzw. Versprechen unterzeichnet, in dem man sich gegen "tödliche autonome Waffen" ausspricht. In der gemeinsamen Erklärung heißt es, dass Künstliche Intelligenzen auch in militärischen Systemen eine immer größere Rolle spielen sollen. Es gebe aber eine dringende Notwendigkeit für Bürger, politische Entscheidungsträger und Anführer zwischen akzeptablen und nicht akzeptablen Anwendungen von KI zu unterscheiden.Deshalb unterzeichnen die auf der Seite angeführten Personen und Firmen, dass die Entscheidung, einem Menschen das Leben zu nehmen, niemals einer Maschine übertragen werden darf. Aus pragmatischer Sicht sei außerdem anzumerken, dass die Verbreitung solcher Waffensysteme "eine gefährliche Destabilisierung für jedes Land und Individuum wäre".
Zu den Unterzeichnern gehören Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk, die drei DeepMind-Gründer Demis Hassabis, Shane Legg und Mustafa Suleyman, Skype- und Kazaa-Gründer Jaan Tallinn und zahlreiche in der KI-Forschung und Informatik tätige Professoren und Wissenschaftler. Die vollständige (lange) Liste der Unterzeichner und ihrer Firmen bzw. Forschungseinrichtungen ist auf der Seite dieses Schwurs zu finden.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr
Wlxkjy USB Hub Aktiv 3.0 mit 60W (12V/5A) Netzteil, 10 Ports USB 3.0 Hub aus Aluminium für Laden und Datenübertragung, Mehrfach Ports USB 3.0 Verteiler mit Netzteil, EIN/AUS-Schalter, USB-C Adapter

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen