Mittwoch, 18.07.2018
- Neues Mitglied|
- 21:56 Uhr|
- 3 Future-Points
Summersnow (Markus Bartl)
- News|
- 21:14 Uhr|
- Apple iOS|
- 3 Kommentare
Apple verbessert mit iOS 12 Beta 4 die USB Restricted Mode-Sperre
Apple hat in der neuesten, vierten Beta von iOS 12 den USB Restricted Mode weiter verbessert. An iOS-Geräten werden damit nun nur noch angestöpselte Accessoirs akzeptiert, wenn der Nutzer das Gerät zuvor per Passcode freigibt. Damit bleiben Hacker-Tools nun wirklich ausgesperrt.
- Forum|
- 20:14 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 3 Antworten
Opera und Vivaldi bauen Seiten langsam auf
Hi
Ich nutze Firefox als Hauptbrowser. Dort habe ich Adblocker und Noscript am laufen. Für twitch.tv nutzte ich einen anderen Browser (Opera) ohne ...
- News|
- 20:04 Uhr|
- Windows 10|
- 5 Kommentare
Microsoft verwirrt mit Gamescom-Ankündigung zu neuer Xbox Hardware
Xbox-Manager Larry Hryb alias Major Nelson hat heute mit einem neuen Blog-Beitrag für große Verwirrung und übereilte Vorfreude gesorgt: Hryb hatte überschwänglich "neue Hardware" zur Gamescom angekündigt, korrigierte seine Formulierungen dann aber später noch einmal.
- News|
- 18:53 Uhr|
- Netzwerk & Internet|
- 9 Kommentare
RC 2: AVM veröffentlicht Update für den FritzOS-Release-Kandidaten
Der Berliner Routerhersteller AVM hat noch einmal ein wenig Hand angelegt an den Anfang der Woche veröffentlichten Release-Kandidaten für das neue FritzOS. Es gibt nun also RC2 zum Download, aber nur für Besitzer einer FritzBox 7580 oder 7590.
- Neues Mitglied|
- 17:38 Uhr|
- 17 Future-Points
RLCH (R L)
- News|
- 17:13 Uhr|
- Spiele|
- 33 Kommentare
Nutzer-Reviews: Denuvo-Spiele werden aus Rache und Ärger sabotiert
Die Kopierschutzmaßnahme Denuvo ist und bleibt für Spiele-Piraten mehr als nur eine Unannehmlichkeit, zwischen den Machern dieses "Anti-Tamper"-Systems und den Szene-Gruppen herrscht seit Jahren ein Katz-und-Maus-Spiel. Als "unknackbar" gilt Denuvo zwar schon länger nicht mehr, dennoch schafft es die Technologie immer noch, die Piraten zu ärgern.
- Video|
- 17:05 Uhr|
- Spiele|
- 4 Kommentare
Call of Duty: Black Ops 4 - 'Chaos'-Trailer zum Zombie-Modus
Activision Blizzard und Treyarch stimmen mit einem neuen Trailer auf den Zombie-Modus von Call of Duty: Black Ops 4 ein. Das rund dreiminütige Video gibt dabei auch einen Einblick in die Story der Kampagne.
- Video|
- 16:30 Uhr|
- Spiele|
- 12 Kommentare
No Man's Sky - Next-Update bringt endlich den Multiplayer
Hello Games veröffentlicht in der nächsten Woche das bislang größte Update für No Man's Sky. Versprochen werden unter anderem ein vollständiger Multiplayer-Modus und grafische Verbesserungen. Vorab gibt es jetzt einen neuen ...
- News|
- 16:22 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 51 Kommentare
HDD ganz langsam Adé: Kunden kaufen immer weniger Festplatten
Der Siegeszug von neuen Speichertechniken wie SSDs sorgt für weiter sinkende Absatzzahlen bei klassischen Festplattenspeichern. Die größten Verluste muss man dabei im Markt für Desktop-Speicher hinnehmen, für Server sind klassische Festplatten aber weiterhin sehr relevant.
- Video|
- 15:57 Uhr|
- Hardware|
- 24 Kommentare
Leistung statt Design: So gut ist ein Gaming-PC für 900 Euro
Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen - vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews ...
- News|
- 15:37 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 18 Kommentare
Bundesnetzagentur: 40 Euro für Rufnummern-Mitnahme ist viel zu viel
Für die Mitnahme einer Telefonnummer zu einem anderen Festnetz-Anbieter dürfen nicht einfach frei ausgewählte Beträge kassiert werden. Die Bundesnetzagentur ist jetzt in einem Fall eingeschritten, bei dem ein Telekommunikations-Anbieter immerhin knapp 40 Euro für den entsprechenden Service haben wollte.
- News|
- 14:48 Uhr|
- Android|
- 6 Kommentare
Chrome warnt künftig vor Webseiten, die viele Daten verbrauchen
Die mobile Version des Google-Browsers Chrome ist der Standard-Browser auf vielen Android-Geräten, entsprechend folgenschwer sind Änderungen und Neuerungen, die die Kalifornier umsetzen. Ein interessantes neues Feature ist eine Warnung vor Daten-schweren und langsamen Webseiten.
- Bilderstrecke|
- 14:41 Uhr|
- 5 Bilder
Google Chrome Canary
- News|
- 14:26 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 11 Kommentare
Was wird da entwickelt? Apples Forschungsausgaben verdoppeln sich
Seit Tim Cook die Geschicke von Apple lenkt, gab es bei dem Konzern in Sachen Ausgaben für Forschung und Entwicklung gemessen am Umsatz eine Verdopplung - und das, obwohl außer der Apple Watch in den letzten Jahren nur wenig neue Produkte vorgestellt wurden. Beobachter fragen sich deshalb: Was wird da bei Apple eigentlich entwickelt?
- News|
- 14:05 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 5 Kommentare
Besser als Hubble: Neue Technik macht EU-Südsternwarte superscharf
Das Weltraumteleskop Hubble setzt bisher den Standard, wenn es um klare Bilder unseres Universums geht. Jetzt konnte die Europäische Südsternwarte mit einer neuen Technik so verbessert werden, dass noch klarere Ergebnisse geliefert werden können. Die Störungen, die normal durch die Atmosphäre auftreten, können so fast vollständig ausgeglichen werden.
- News|
- 13:44 Uhr|
- Mobiles Internet|
- 2 Kommentare
Spotify testet in seiner App einen Sicherheits-Modus für Autofahrer
Der Musik-Streamingdienst testet derzeit eine neue Benutzeroberfläche, die als "Sicherheits-Modus" bezeichnet wird und nur unter bestimmten Bedingungen erscheint: Nämlich dann, wenn der Service mit der zugehörigen App auf einem Smartphone genutzt wird und die Wiedergabe der Musik über eine Bluetooth-Verbindung erfolgt.
- Bilderstrecke|
- 13:33 Uhr|
- 5 Bilder
ESO: VLT mit adaptiver Optik
- News|
- 12:59 Uhr|
- Android|
- 22 Kommentare
Nach Rauswurf-Drama: Nahverkehrs-App Öffi wird zu Open-Source
Die Nahverkehrs-App Öffi ist eine der beliebtesten deutschsprachigen Apps überhaupt, sie gilt grundsätzlich als ausgezeichnet und wurde bisher auch gut aktualisiert bzw. mit Updates versorgt. Doch vor kurzem wurde die App von Andreas Schildbach aus dem Play Store geworfen. Der deutsche Entwickler reagiert nun u. a. mit einer neuen Open-Source-Version.
- News|
- 12:36 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 134 Kommentare
Android-Modell illegal: EU verhängt nächste Rekordstrafe gegen Google
Der US-Konzern Alphabet/Google bekommt wegen seines Geschäftsgebarens die nächste Strafe durch die Wettbewerbskommission der EU aufgebrummt. Der Missbrauch der Marktmacht, die das Unternehmen mit der Mobile-Plattform Android ansammelte, soll mit einer neuen Rekordstrafe in Höhe von 4,3 Milliarden Euro sanktioniert werden.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!