Interne Unterlagen: Apple wusste von Instabilität des iPhone 6
Apple wusste durchaus darüber bescheid, dass das neue Design der Geräte nicht gerade besonders stabil ist, so ein Bericht des US-Magazins Motherboard. Und das zeigte sich nicht nur beim so genannten Bendgate, bei dem Nutzer bemängelten, dass die Smartphones nicht sonderlich widerstandsfähig sind. So verbogen sich iPhones sichtlich, wenn sie in der Tasche einer engen Hose mitgeführt wurden und der Besitzer sich hinsetzte.
Tests zeigten schon Probleme
Die Touch-Krankheit wurde hingegen von kleineren Biegungen hervorgerufen, die immer wieder beim normalen Gebrauch entstehen, wenn Druck auf ein Smartphone ausgeübt wird. Und die 6er-Serie des iPhones war besonders anfällig für diese. Wie interne Unterlagen, die die Kläger nun bei Gericht vorlegten, zeigen, kamen auch die internen Tests bei Apple zu dem Ergebnis, dass es beim iPhone 6 um 3,3 mal wahrscheinlicher ist, dass es zu Verbiegungen kommt, als beim Vorgänger iPhone 5S. Die Anfälligkeit stieg beim größeren iPhone 6 Plus sogar auf das 7,2-fache.Apple hatte in den öffentlichen Verlautbarungen zu dem Thema hingegen erklärt, dass die betroffenen Geräte einem starken Stress ausgesetzt gewesen sein müssen - beispielsweise, indem sie mehrfach auf eine harte Oberfläche fallengelassen wurden. Das hatte das Unternehmen so auch in der Gerichtsverhandlung behauptet. Offenbar war den Anwälten hier unbekannt, dass die Gegenseite an interne Unterlagen gekommen ist.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen