Windows 10 Redstone 5: Ausblick auf die Features des großen Updates
Redstone 5 kommt wenn die Blätter fallen
Dass Microsoft aktuell unter der Bezeichnung Redstone 5 an dem nächsten großen Update für Windows 10 arbeitet, ist schon seit Längerem bekannt. Microsoft plant aktuell nach eigenen Angaben zwei Feature-Updates für das Betriebssystem im Jahr auszuliefern, die jeweils April-Mai und September-Oktober bereitgestellt werden. Geht es nach diesem Rhythmus, ist für Redstone 5 also zu erwarten, dass dieses wohl im September finalisiert und im Oktober veröffentlicht wird. Wie Windows Central in seinem Bericht schreibt, können Nutzer dann unter anderem folgende Funktionen erwarten:
Cloud Clipboard - plattformübergreifendes Kopieren
Mit der Integration des Cloud Clipboard wird es Windows 10 Redstone 5 ermöglichen, Texte oder Dokumente direkt in einen Cloud-Speicher zu kopieren um diese dann auf anderen Geräten mit Windows 10, iOS und Android aufzurufen. Ursprünglich war diese Funktion bereits für das Redstone 4 Update erwartet worden, Microsoft hat sich aber offenbar dazu entschieden, dass hier noch etwas Entwicklungszeit nötig ist. Wie Windows Central erfahren haben will, ist der Release von Cloud Clipboard mit Redstone 5 aktuell aber auch noch nicht gesichert - die Funktion könnte also noch einmal nach hinten verschoben werden.Windows Sets - Viele Programm-Tabs in einem Fenster
Wie Microsoft selbst bestätigt hat, sind die sogenannten "Sets" eine Funktion, die für den Release mit Redstone 5 vorgesehen ist. Diese machen es möglich, Tabs von verschieden Programmen in einem Fenster zusammenzufassen. Ganz, wie man das vom Browser gewöhnt ist, können so Programme wie Word, PowerPoint oder Slack in einem Fenster als "Set" gruppiert werden und sind als solches plattformübergreifend aufrufbar. Microsoft hatte Insider-Tester im Zuge der Entwicklung von Redstone 4 schon einen kurzen Blick auf eine erste Version der Sets werfen lassen, eine Fertigstellung zum Herbst-Release ist also wahrscheinlich.
Control Center - Wieder mehr direkte Kontrolle
2017 war bekannt geworden, dass Microsoft an einem neuen Control Center für Windows 10 arbeitet, das Quick Actions und System-Optionen unter einem Menü zusammenfasst und über die Taskleiste aufgerufen werden kann. Windows Central will erfahren haben, dass dies Teil einer größeren Bemühung ist, die Taskbar und den Windows Infobereich "aufzuräumen", mit Redstone 5 würden dafür erste Grundsteine gelegt. Demnach sollen die Quick Actions vom Action Center ins Control Center umziehen, dazu kommen anderen Funktionen wie Regler für Lautstärke und Helligkeit und Systeminformationen.Viele weitere Features für Windows 10 Redstone 5 geplant
Für Redstone 5 werden darüber hinaus noch viele weitere Anpassungen erwartet die Microsoft Edge, das Fluent Design, das Action Center und viele weitere Bereiche des Betriebssystems betreffen. Mit einem Registry-Edit in Redstone 4 war es unter anderem auch möglich, einen ersten Blick auf die neue Windows-Such-Funktion zu werfen, die mit dem Herbst-Update erwartet wird. In unserem WinFuture Windows-10-Special halten wir euch über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Was würdet ihr euch für das nächste große Windows 10 Update wünschen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.Download Windows 10 Fall Creators Update - ISO-Dateien Windows 10: Redstone 4 Was das große Update im Frühling bringt
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Heute 00:50 Uhr -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - 27.03. 02:23 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - 25.03. 17:32 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
BigBadSchnurz - Gestern 22:30 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Gestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Gestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Gestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Gestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen