Weiße Abdrücke: Apples HomePod beschädigt Holzoberflächen
Apple steht seit kurzem in den Wohnzimmern der ersten Nutzer. Für den Lautsprecher selbst gab es einiges an Lob, vor allem die Sound-Qualität wurde in Tests positiv hervorgehoben. Weniger gut bewertet wurde die Intelligenz des Geräts, viele sind der Ansicht, dass Apples Siri schon vor einer Weile den Anschluss an Alexa und Co. verloren hat.
Ein gänzlich anderes Problem macht Besitzern des Apple-Lautsprechers zu schaffen, nämlich der Umstand, dass der HomePod Holzoberflächen zu beschädigen scheint. Denn einigen Testern, darunter die Blogs Pocket-lint und Wirecutter, ist aufgefallen, dass das Gerät weiße Ringe hinterlässt, wenn man den HomePod darauf länger stehen lässt.
Der HomePod hat auf Holz unschöne und womöglich dauerhafte Schäden zur Folge
Verantwortlich ist vermutlich der Weichmacher, den Apple offenbar in (zu) großen Mengen einsetzt. Wer den HomePod nur kurz auf Holz abstellt, der kann den weißen Ring recht einfach abwischen, wer das Gerät mehrere Tage nicht bewegt, der riskiert hingegen irreparable Schäden.
Apple schreibt auch, dass man allen, die sich um ihr Holz Sorgen machen, rät, den HomePod einfach auf eine andere Oberfläche zu stellen. Viele meinen, dass ein derartiger weißer Ring bei einem 350 Dollar teuren Gerät nicht vorkommen sollte. Es gibt auch schon einiges an Spott, so hat das Satire-Konto NotJonyIve (@JonyIveParody) eine "Lösung", an der Apple zusätzlich verdienen könnte.
Der HomePod von Ein gänzlich anderes Problem macht Besitzern des Apple-Lautsprechers zu schaffen, nämlich der Umstand, dass der HomePod Holzoberflächen zu beschädigen scheint. Denn einigen Testern, darunter die Blogs Pocket-lint und Wirecutter, ist aufgefallen, dass das Gerät weiße Ringe hinterlässt, wenn man den HomePod darauf länger stehen lässt.
"Halb so wild"
Apple hat das Verhalten mittlerweile bestätigt und schreibt auf seiner Support-Seite, dass es nicht ungewöhnlich sei, dass die "vibrationsdämpfende Silikonbasis leichte Spuren auf Holzoberflächen verursachen kann". Die Abdrücke würden nach "einigen Tagen" schwächer werden und verschwinden, falls nicht, sollte man die Oberfläche mit einem geeigneten Pflegemittel abwischen.
Apple schreibt auch, dass man allen, die sich um ihr Holz Sorgen machen, rät, den HomePod einfach auf eine andere Oberfläche zu stellen. Viele meinen, dass ein derartiger weißer Ring bei einem 350 Dollar teuren Gerät nicht vorkommen sollte. Es gibt auch schon einiges an Spott, so hat das Satire-Konto NotJonyIve (@JonyIveParody) eine "Lösung", an der Apple zusätzlich verdienen könnte.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Apple Mail in Outlook 365
Gulben -
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:05 Uhr
uoeos USB C Hub, USB C Docking Station, 12 in 1 USB C Adapter, USB C zu USB 3.0, USB C Dock Kompatibel für MacBook, Dell, Lenovo

Original Amazon-Preis
66,98 €
Blitzangebot-Preis
56,94 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,04 €
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Stellt Apple den iMac Pro ein? Erhältlich nur "solange der Vorrat reicht"
- VW Trinity: Das E-Auto der Zukunft wird ab 2026 in Wolfsburg gebaut
- Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
- Surface Laptop Updates: Firmware verbessert Sicherheit und Stabilität
- The Division 2: Ubisoft liefert Ende des Jahres neue Inhalte
- Unbegrenzt Datenvolumen: O2 Unlimited Smart jetzt für nur 15 Euro
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - Gestern 21:24 Uhr -
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 - Gestern 18:10 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Vorgestern 22:10 Uhr -
Musikvideo Der Woche
Mopster! - Vorgestern 16:41 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Vorgestern 10:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen