HomePod Deutschlandstart 18. Juni gleich mit AirPlay 2 & Stereopairing
offiziell die Verfügbarkeit für den HomePod für die drei weiteren Länder bekannt gegeben. Interessierte müssen sich aber weiterhin noch gedulden, erst am 18. Juni, also in rund drei Wochen, wird das Gerät im Handel zu haben sein. Der Verkauf startet dann in den Apple Stores, über den Apple Onlineshop und bei ausgewählten Partnern. Dass es zum Start des Geräts einen Hype geben wird wie zum Beispiel seinerzeit bei den ersten iPhone-Modellen, darf man bezweifeln. Nicht ganz unwahrscheinlich ist es hingegen, dass Apple zum Start nur eine begrenzte Stückzahl zur Verfügung hat - das war leider in der Vergangenheit bei Produkt-Neuheiten immer wieder so.
Außerdem startet mit dem neuen iOS-Update auch gleich die Stereo-Unterstützung. Dann benötigt man zwei HomePods und kann diese dann so in besserer Audio-Qualität nutzen. Laut Apple bietet das Setting mit zwei HomePod-Lautsprechern als Stereopaar einen Raumklang, der sogar noch breiter und raumfüllender ist als ein herkömmliches Stereopaar.
Den HomePod gibt es wahlweise in Weiß und Space Grau. Der Lautsprecher ist kompatibel mit allen iPhones ab dem iPhone 5s sowie allen iPad Pro-Modellen, dem iPad Air oder neuer, dem iPad ab dem mini 2 und dem iPod touch der sechsten Generation. Weiter Voraussetzung ist iOS 11.2.5 oder neuer. Einige Funktionen wie Stereo und Multiroom-Audio sind erst ab dem heute veröffentlichten iOS 11.4 verfügbar.
Siehe auch:
Apple hat nun heute Preis: 349 Euro
Und auch der Preis steht nun fest: 349 Euro inklusive Mehrwertsteuer werden deutsche Kunden berappen müssen.AirPlay 2 startet
Interessant ist der späte Start in Deutschland auch, da der HomePod hierzulande gleich mit mehr Funktionen starten kann als beim Launch in den USA. Denn erst mit AirPlay 2 wird auch ein Multiroom-Szenario unterstützt. Nutzer können damit Musik und Podcasts überall im Haus auf verschiedene synchronisierte Geräte streamen. Im neuen Kontrollzentrum von iOS 11.4 kann man dann bequem festlegen, wo die Musik abgespielt werden soll. Man kann Multiroom-Settings zudem auch über Siris Spracherkennung steuern.Außerdem startet mit dem neuen iOS-Update auch gleich die Stereo-Unterstützung. Dann benötigt man zwei HomePods und kann diese dann so in besserer Audio-Qualität nutzen. Laut Apple bietet das Setting mit zwei HomePod-Lautsprechern als Stereopaar einen Raumklang, der sogar noch breiter und raumfüllender ist als ein herkömmliches Stereopaar.
Den HomePod gibt es wahlweise in Weiß und Space Grau. Der Lautsprecher ist kompatibel mit allen iPhones ab dem iPhone 5s sowie allen iPad Pro-Modellen, dem iPad Air oder neuer, dem iPad ab dem mini 2 und dem iPod touch der sechsten Generation. Weiter Voraussetzung ist iOS 11.2.5 oder neuer. Einige Funktionen wie Stereo und Multiroom-Audio sind erst ab dem heute veröffentlichten iOS 11.4 verfügbar.
Siehe auch:
- HomePod: Apples smarter Lautsprecher ist auf dem Weg zum Reinfall
- Apple HomePod ist bisher ein Flop: Lautsprecher stapeln sich in Stores
- Weiße Abdrücke: Apples HomePod beschädigt Holzoberflächen
- Mit Säge, Schere und Hammer: iFixit zerlegt Apples HomePod
- Teure HomePod-Reparaturen: Ein Defekt kostet fast so viel wie ein Neuer
- HomePod: Das kann Apples smarter Lautsprecher alles
Mehr zum Thema: Smart Home
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema Smart Home
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip - Ambilight-Alternative im Test
- Yeelight Smart LED Lampe 1S: Dimmbare Glühbirne fürs Smart-Home
- Harman Kardon: Starke Soundbar dient auch als Google Home
- Cololight Plus: Licht-Module für das Smart-Home in Desktop-Format
- Philips Hue Play Gradient Lightstrip: Ambilight am TV nachrüsten
- Amazon Echo Auto: Das unnützeste Alexa-System ausprobiert
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
- Ambilight nachrüsten - Philips Hue Play HDMI Sync Box im Test
- Starbesetzung zum Superbowl: Amazon macht sich über Alexa lustig
Neue Smart Home Geräte
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen