HomePod: Apples smarter Lautsprecher ist auf dem Weg zum Reinfall
Wie Blei in den Regalen
Apple rühmt sich gerne damit, dass man nicht immer als erstes ein Produkt auf den Markt werfen muss und stattdessen ein perfekt entwickeltes Gerät im Angebot haben möchte. Beim HomePod dürfte diese Strategie nicht aufgegangen sein. Bereits vor knapp zwei Wochen hieß es, dass die Lautsprecher wie Blei in den Regalen lägen und sich in den Lagern stapelten.Schon damals hat Apple erste Gegenmaßnahmen durchgeführt und die Produktionszahlen zurückgefahren. Nun hat man die Zahl weiter reduziert. Wie Cult of Mac berichtet, hat man die Produktion mehr als halbiert und von monatlichen 500.000 Stück auf 200.000 Einheiten reduziert.
Über die Gründe für den Misserfolg hat sich der renommierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo bereits vor kurzem Gedanken gemacht. Der Apple-Kenner teilte den KGI Securities-Kunden mit, dass es für ihn zwei ausschlaggebende Punkte gäbe.
Doofe Siri und zu teuer
Einerseits sind es die Unzulänglichkeiten der Apple-Sprachassistentin Siri, die Nutzererfahrung sei "uninspiriert". Andererseits meint Kuo dass der Verkaufspreis zu hoch sei, denn dieser "untergrabe" die hervorragende Sound-Qualität des Geräts.Auch bei Cult of Mac meint man, dass es beispielsweise ein Fehler sei, dass Siri nur den eigenen Musikdienst Apple Music im vollen Umfang unterstütze. Man könne zwar auf diese Weise die eigenen Abozahlen steigern, wer aber Spotify nutzt, der wird den HomePod gleich ganz links liegen lassen.
Siehe auch:
- Apple HomePod ist bisher ein Flop: Lautsprecher stapeln sich in Stores
- Weiße Abdrücke: Apples HomePod beschädigt Holzoberflächen
- Mit Säge, Schere und Hammer: iFixit zerlegt Apples HomePod
- Teure HomePod-Reparaturen: Ein Defekt kostet fast so viel wie ein Neuer
- HomePod: Das kann Apples smarter Lautsprecher alles
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Ler-Khun - Heute 01:49 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Vorgestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Vorgestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - 17.08. 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen