Peinlicher Bericht über Planungschaos beim Breitbandausbau
Plattform Netzpolitik.org hatte den Bericht als Entwurf in die Hände bekommen und veröffentlicht, nun hat der Bundesrechnungshof seinen für die Bundesregierung sicherlich sehr peinlichen Report ganz offiziell im Internet zum Download bereitgestellt. Ziel der Bundesregierung ist es, bis Ende 2018 eine flächendeckende Versorgung der bundesdeutschen Haushalte mit Bandbreiten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde sicherzustellen. Dieses hehre Ziel sollte unter der Leitung von Alexander Dobrindt (CSU) mit einer neuen Abteilung beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, kurz BMVI, vorangetrieben werden. Doch schon in der Planungsphase wurde grobe Fehler begangen, die man wohl bildlich als schlechtes Vorzeichen für den gesamten Prozess sehen kann.
Infografik: Top 10-Breitband-Länder weltweit
Das BMVI legte hingegen die organisatorischen Strukturen der neuen Abteilung "Digitale Gesellschaft" fest, ohne sich vorab systematisch mit den zu erledigenden Aufgaben zu befassen. "Es fehlt somit bislang der Nachweis, dass zusätzlich 45 Planstellen und Stellen notwendig waren", heißt es als Fazit.
Der vollständige öffentliche Bericht des Bundesrechungshofes umfasst 16 Seiten und kann als PDF (326 KB) von bundesrechnungshof.de heruntergeladen werden.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Die 
Es fehlt an einer strukturierten Vorgehensweise
Konkret bemängelt der Bundesrechnungshof die komplette Vorgehensweise des BMVI bei der organisatorischen Ausgestaltung. Im Grunde seien dabei "wesentliche Grundsätze eines geordneten Verwaltungshandelns nicht beachtet worden". Eine "strukturierte Vorgehensweise" konnte nicht entdeckt werden.Genaue Abwägung fehlte
Das BMVI meldete Haushaltsmittel in Milliardenhöhe für den Breitbandausbau an, ohne vorher den tatsächlichen Mittelbedarf zu erheben, heißt es in dem Bericht. Dabei wäre das ganz einfach gewesen. Zunächst hätte man sich einen Überblick über die zur Erreichung einer flächendeckenden Versorgung einzuleitenden Ausbauvorhaben verschaffen müssen. "Zudem hätte es genauer Festlegungen zur technischen Umsetzung des Breitbandausbaus bedurft. In diesem Zusammenhang hätte das BMVI abwägen müssen, ob innovative oder seit Jahren etablierte Übertragungstechniken gefördert werden sollen", so die Prüfer des Bundesrechnungshofs.Das BMVI legte hingegen die organisatorischen Strukturen der neuen Abteilung "Digitale Gesellschaft" fest, ohne sich vorab systematisch mit den zu erledigenden Aufgaben zu befassen. "Es fehlt somit bislang der Nachweis, dass zusätzlich 45 Planstellen und Stellen notwendig waren", heißt es als Fazit.
Der vollständige öffentliche Bericht des Bundesrechungshofes umfasst 16 Seiten und kann als PDF (326 KB) von bundesrechnungshof.de heruntergeladen werden.
Siehe auch:
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: DSL
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen
- Ausfälle beim Online-Banking: ING & Postbank kündigen Wartung an
- Diablo 4: Offene Beta startet heute, Blizzard warnt vor Wartezeiten
- Apple will ins Kino: Milliarden-Investition für neue Filme geplant
- Terra-Pleite: Meistgesuchter Krypto-Gründer wurde festgenommen
- RTX 3080 Ti betroffen: Diablo 4 Beta zerstört Nvidia-Grafikkarten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
woocomerce payments patched kritische Schwachstelle :: ...
el_pelajo - Heute 00:23 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - Gestern 22:54 Uhr -
Fotoanzeige in Windows 11 geht nicht
=Pentina= - Gestern 22:47 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
DON666 - Gestern 22:05 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - Gestern 19:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen