Opera Touch: Android-Browser unterstützt den systemweiten Dark Mode
Android Police berichtet, hat sich das jetzt geändert. Obwohl der Browser schon zu einem früheren Zeitpunkt einen dunklen Modus spendiert bekommen hat, wurden die Systemeinstellungen von Android 10 bisher nicht berücksichtigt. Ein Update hat die Synchronisations-Option nachgeliefert, sodass sich die App an den systemweiten Dark Mode anpasst.
Neben dem hellen Standard-Design hat...
...Opera Touch nun einen Dunkelmodus.
Die neue Version, welche Support für den mit Android 10 eingeführten, systemweiten Dunkelmodus enthält, kann ab sofort aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Sofern Opera Touch schon zuvor auf dem Smartphone installiert wurde, ist das Update womöglich bereits automatisch erfolgt. Das ist von den Einstellungen im Play Store abhängig.
Opera Touch Aus dem Play Store herunterladen
Wie 

Browser für Einhandbedienung konzipiert
Opera Touch unterscheidet sich von vielen anderen Browsern, da die App vollständig für die Bedienung mit lediglich einer Hand angepasst ist. Der Browser soll sich zu jeder Zeit mit nur einem Finger oder dem Daumen bedienen lassen. Aus diesem Grund wird an der Unterseite stets eine Navigationsleiste eingeblendet. Hiermit lassen sich zuletzt besuchte Seiten und noch geöffnete Tabs wesentlich schneller aufrufen, da man nicht unbedingt auf die URL-Leiste am oberen Rand des Displays angewiesen ist.Die neue Version, welche Support für den mit Android 10 eingeführten, systemweiten Dunkelmodus enthält, kann ab sofort aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Sofern Opera Touch schon zuvor auf dem Smartphone installiert wurde, ist das Update womöglich bereits automatisch erfolgt. Das ist von den Einstellungen im Play Store abhängig.
Opera Touch Aus dem Play Store herunterladen
Black Friday: Stark reduzierte Technik-Schnäppchen im Überblick
Die beste Shopping-Zeit des Jahres ist angebrochen und vor allem beim Kauf von Hard- und Software kann man ordentlich sparen. Wir haben für euch die besten Rabattaktionen gefunden und die Preise vieler Händler verglichen. Ihr findet sie in folgenden Artikeln:
Keine Sonderangebote verpassen: Alle Deals im Black Friday Special
Die beste Shopping-Zeit des Jahres ist angebrochen und vor allem beim Kauf von Hard- und Software kann man ordentlich sparen. Wir haben für euch die besten Rabattaktionen gefunden und die Preise vieler Händler verglichen. Ihr findet sie in folgenden Artikeln:
- Saturn-Angebote: Die besten Schnäppchen jetzt zum Black Friday
- Media Markt-Angebote: Jetzt starten die Black Friday-Schnäppchen
- Roborock S5 Max und S6 sowie Red Magic 3S Smartphones zum Sonderpreis
- Notebooksbilliger.de öffnet die ersten Überraschungspakete
- Amazon beginnt ab sofort mit der großen Schnäppchenjagd
- Die besten Mobilfunk-Tarife der Black Friday Week 2019
- Microsoft Store mit satten Rabatten auf Surface, Xbox One & Co.
Keine Sonderangebote verpassen: Alle Deals im Black Friday Special
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
- Spotify stellt seine erste Hardware vor - und sie ist ziemlich skurril
- Release-Termin von GTA 6: Netflix mischt sich in die Diskussion ein
- AMD Ryzen 5000G-Serie vorgestellt: Neue APUs für fertige Desktop-PCs
- FBI als Malware-Jäger: Geheimdienst sichert fremde Exchange-Server
- Während Corona gab es einen sprunghaften Anstieg von UFO-Sichtungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen