Microsoft nimmt Opera GX Gaming-Browser im Windows 11 Store auf
Online-Magazin SoftPedia Opera GX hat seit der Veröffentlichung des Gaming-Browsers schon eine solide Fan-Base gefunden, die mit dem Start im Microsoft Store sicherlich noch weiterwachsen wird. Bisher konnte man den Browser nur über Opera beziehen, jetzt gibt es auch den Download über den Store und damit die Vorteile des MS Store-Managements: Dazu gehören geprüfte Apps und automatische Aktualisierungsfunktionen. Die Aufnahme von Opera GX in den Microsoft Store bedeutet aber auch, dass Windows-Nutzer einen leichteren Zugang und eine größere Auswahl bei der Wahl ihres bevorzugten Browsers haben.
Der Gaming-Browser Opera GX wurde...
... mit speziellen Funktionen ausgestattet
Der Opera GX-Browser wurde für Gamer entwickelt, was sich sowohl im Design als auch in der Funktionalität, mit einzigartigen Funktionen wie CPU-, RAM- und Netzwerk-Verwaltung zeigt, die helfen, das Beste aus Spielen und Surfen herauszuholen.
Siehe auch:
Das berichtet das


Was ist neu
Die neueste Version von GX bietet einen nativen Discord- und Twitch-Zugang in der Seitenleiste sowie die Integration von Razer Chroma und Corsair iCUE. Damit lässt sich deren Beleuchtung mit den Browseraktionen synchronisieren. Darüber hinaus enthält Opera GX jetzt das Offline-Spiel Operius, einen neuen Arcade-Shooter für den Weltraum, der auch ohne Internetverbindung im Browser gespielt werden kann. Opera GX enthält ein Zugang zu einem kostenlosen, unbegrenzten, integrierten VPN, einen Werbeblocker sowie integrierte Messenger und soziale Netzwerke in der Seitenleiste.Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
CaNNoN - Gestern 23:21 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Gestern 07:50 Uhr -
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Vorgestern 02:23 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - 08.08. 18:56 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - 05.08. 20:55 Uhr -
eingebauter Gmail-Client? Wie deaktivieren
Ler-Khun - 01.08. 22:58 Uhr -
Upgrade von W7 auf W10 nicht mehr möglich?
Scour - 21.07. 19:39 Uhr -
Softwaresymbole lassen sich nicht auf den Desktop verschieben
Stefan_der_held - 19.07. 13:51 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Virtuelle Entwicklerplätze: Microsoft Dev Box startet öffentliche Beta
- Microsoft soll Windows 11 22H2-Freigabe am 20. September planen
- Stichtag September Patch-Day: TLS 1.0 und TLS 1.1 werden deaktiviert
- Update: Microsoft stellt Neuerungen für Windows 10 21H2 vor
- Welt ohne Kontinente: Kruste der Erde ist wohl Asteroiden zu verdanken
- Apple droht, Mitarbeiterin zu feuern - weil sie auf TikTok geholfen hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen