Samsung Galaxy S21 FE 5G: Erste Eindrücke zur neuen Fan-Edition
Samsungs S21-Produktfamilie bekommt Nachwuchs: Auf der CES in Las Vegas wurde das Galaxy S21 FE 5G nun offiziell vorgestellt. Dieses kommt mit einem leicht verändertem Design und neuem SoC bereits in wenigen Tagen auf den Markt. Unser Kollege Johannes Knapp hat das S21 FE 5G schon einmal ausprobiert.
Optisch unterscheidet sich die sogenannte "Fan Edition" vom bereits seit einer Weile erhältlichen Galaxy S21 vor allem beim Blick auf das Kamerasystem auf der Rückseite. Dieses ist farblich nicht mehr abgesetzt, sondern in derselben Farbe wie die matte Smartphone-Rückseite gehalten. Hier darf nun zwischen den Farben Olive, Lavendel, Weiß und Graphit gewählt werden.
Das Display ist 6,4 Zoll groß (S21: 6,2 Zoll) und hat eine Bildwiederholrate von maximal 120 Hertz sowie eine Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Im Inneren stecken nun ein Qualcomm Snapdragon 888 und wahlweise 6 GB RAM und 128 GB Speicher oder 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Der Akku wächst von 4000 auf 4500 mAh an, was für eine längere Nutzungszeit sorgen dürfte.
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist bereits ab dem 11. Januar 2022 erhältlich, das einfachste Modell kostet 749 Euro.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Optisch unterscheidet sich die sogenannte "Fan Edition" vom bereits seit einer Weile erhältlichen Galaxy S21 vor allem beim Blick auf das Kamerasystem auf der Rückseite. Dieses ist farblich nicht mehr abgesetzt, sondern in derselben Farbe wie die matte Smartphone-Rückseite gehalten. Hier darf nun zwischen den Farben Olive, Lavendel, Weiß und Graphit gewählt werden.
Das Display ist 6,4 Zoll groß (S21: 6,2 Zoll) und hat eine Bildwiederholrate von maximal 120 Hertz sowie eine Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln. Im Inneren stecken nun ein Qualcomm Snapdragon 888 und wahlweise 6 GB RAM und 128 GB Speicher oder 8 GB RAM und 256 GB Speicher. Der Akku wächst von 4000 auf 4500 mAh an, was für eine längere Nutzungszeit sorgen dürfte.
Das Samsung Galaxy S21 FE 5G ist bereits ab dem 11. Januar 2022 erhältlich, das einfachste Modell kostet 749 Euro.
Technische Daten zum Samsung Galaxy S21 FE 5G | |
---|---|
Betriebssystem | Android 12 mit Samsung One UI 4 |
CPU | Qualcomm Snapdragon 888, Octacore, max. 2,84 GHz |
Grafik | Adreno 660 |
Display | 6,4 Zoll, Flaches Dynamic AMOLED 2X Infinity-O-Display, 2340 x 1080 Pixel, max. 120 Hz, 401 ppi, Corning Gorilla Glass Victus |
Speicher | 6/128 GB oder 8/256 GB |
Hauptkamera | Triple-Kamera, Weitwinkel 12 MP (f/1.8, OIS, Dual-PDAF) + Ultra-Weitwinkel 12 MP (f/2.2, Fixed Focus) + 8 MP 3× optisches Tele (f/2.4, Autofokus, OIS), 30x Space Zoom, Blitz |
Frontkamera | 32 MP (f/2.2, Fixed Focus) |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Ultraschall-Fingerabdruck, Gyroskop, Geomagnetischer Sensor, Hall-Sensor, Lichtsensor, virtueller Näherungssensor |
Akku | 4500 mAh LiPo, Schnellladen (25W) und Wireless PowerShare (15W) |
Verbindungen | Bluetooth 5.0, USB Typ C (3.2 Gen 1), NFC, WiFi 6 |
Mobilfunk | 2G (GPRS/EDGE), 3G (UMTS), 4G (LTE), 5G |
Maße | 155,7 x 74,5 x 7,9 mm |
Gewicht | 177 Gramm |
Weiteres | Wasserdicht nach IP68, Wireless PowerShare, ANT+, DeX, Kindermodus, Datensicherheit Knox, Geo-Tagging, Sync-Funktion, Dual-SIM (Nano) + eSIM, Gesichtserkennung, Fingerabdruckleser unter dem Display |
Verfügbarkeit | 11. Januar 2022 |
Preise | 749 Euro (6 GB + 128 GB) / 819 Euro (8 GB + 256 GB) |
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
[o1]
hausratte am 05.01.22 um 20:41 Uhr
++--
zu teuer, da kann man sich ein S21 oder S21 Plus kaufen.
[o2]
Razor2049 am 06.01.22 um 00:19 Uhr
++--
Vollkommen sinnloses Gerät. Wie bei ankündigung schon gesagt, gibt es ein S21 wesentlich billiger, bei besserer Ausstattung
[o3]
oOTrAnCe4LiFeOo am 06.01.22 um 09:26 Uhr
++--
Die FE Edition scheint mir eh eine Mogelpackung zu sein. Kommt meist etwas später als die ursprünglichen S-Modelle, aber dafür schlechter ausgestattet und meist genauso teuer, wenn nicht gar teurer als die anderen S-Versionen. Eigentlich eine riesen Verschwendung an Rohstoffe, was Samsung da abliefert...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Tamron 20-40 mm f/2.8: Spannendes Objektiv für Video-Fans
Verwandte Tags