PewDiePie: Der mächtigste YouTuber der Welt wird nun noch mächtiger

Der Schwede Felix Kjellberg, besser bekannt als PewDiePie, ist der mit Abstand populärste und deshalb auch mächtigste YouTuber derzeit. Und er wird nun noch einflussreicher, denn gemeinsam mit Investor Disney zieht der 26-Jährige künftig sein ... mehr... Youtube, PewDiePie, Felix Kjellberg, RevelMode Youtube, PewDiePie, Felix Kjellberg, RevelMode RevelMode

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Kommerzialisierung .... spätestens jetzt müssten ja die meisten hier aufschreien. Mit einem Konzern wie Disney im Nacken wird wohl die Richtung dann vorgegeben. Und mit Selbstvermarktung hat das wenig zu tun. Letztlich "verkauft" er die ins Boot geholten Youtuber mittels seines Netzwerkes, was nichts anderes ist, als eine Produktionsfirma aka Label aka Contentmafia.
 
@iPeople: wieso aufschreien? das publikum welches er anspricht wirst du wohl kaum hier finden :D
 
@Mezo:
Stimmt. Ich hab meinen 8 Jährigen Neffen letztens bei so einem Schrott erwischt. Zuerst dachte ich ich seh ne South Park Episode in echt. ;)
 
@Freudian: "erwischt", als wenn das was schlimmes wäre. Lass ihn doch wenn's ihm Spaß macht.
 
@Chiron84:
Danach hab ich ihn natürlich übers Knie gelegt und den Hintern versohlt. Außerdem hat er jetzt 12 Monate Hausarrest und Internetverbot bis er 18 ist.

Du bildest dir zu viel ein auf einen Kommentar.
 
@Freudian: Vielleicht war dem auch so? South Park hat das auch schon übelst aufs Korn genommen ;)
 
@orioon: Naja pewdiepie oder wie der heisst hat da sogar mitgemacht. Aufs Korn nehmen ist was anderes.
 
@Freudian: Schrott ist relativ, da sind die Ansichten von Generation zu Generation unterschiedlich (wie immer schon).
 
@iPeople: Was für diese letztlich aber nur bedeutet, dass der Name des Herren und Meisters sich geändert hat, denn die Netzwerke, bei denen die vorher waren, sind auch nix anderes.
 
@crmsnrzl: Auch mit Ton angebenden Investoren wie Disney?
 
@iPeople: Bei den anderen heißen sie halt Time Warner oder Google, aber ich sehe da jetzt keinen grundlegenden Unterschied.
 
@crmsnrzl: Disney kontrolliert das Image seiner Mitarbeiter immens. Warner oder Google ist das hingegen ziemlich egal solange gut fürs Geschaft. Das Corporate Image von Disney hat eine ganz andere Relevanz.
 
@iPeople: Disney hat nur seine Finger in Youtube, nicht seinen Ton. Einige der genannten Youtuber waren vorher schon bei Polaris, einem Gaming Netzwerk der Maker Studios. Und Disney hat da keinen Einfluss auf die Leute gezeigt, zumindest habe ich noch von keinem Disney Drama gehört.
 
@Wuusah: Prima. Du hast nix gehört, also alles in Ordnung.
 
@iPeople: es ist solange alles in Ordnung, bis nicht das Gegenteil bewiesen ist. Unschuldig bis die Schuld bewiesen ist...
 
@iPeople: Letztendlich geht es um Entertainment. Und solange den Leuten gefällt was sie sehen, ist es doch egal ob da Disney mit drin hängt oder nicht. Es ist nichts falsch daran mit etwas, wo eine Nachfrage besteht, Geld zu verdienen. Und wem der Content diese (weiter unten so bezeichneten) Mafia nicht gefällt, braucht es doch nicht zu gucken. Jeder hat es selbst in der Hand.
 
Ehrlich, was finden die Leute an dem ??? Ich habe mir Videos mit ihm angesehen. Er ist angeblich 26 Jahre alt, verhält sich aber 90% der Zeit (wenn nicht mehr) wie ein 5jähriger. Das geht mal überhaupt nicht. Was bitte ist das dolle an dem ???
 
@Wolfseye: Ich kanns auch nicht nachvollziehen. Das ist einfach die Zeit, wo Stumpfsinn und kommerzieller Bullshit reich macht. Zumal man seine Videos wirklich nicht als eine Bereicherung sehen kann. Zum vergleich mit dem erfolgreichsten Youtuber Deutschlands, das sollte Gronkh sein, soweit mir bekannt, dessen Lets Plays ich ja dahin gehend noch was abgewinnen kann, das es manchmal echt weiter hilft ihm zuzuschauen, wenn man selber mal nicht weiter weiß. Er stellt eine gewisse Wissensdatenbank für Games da.
 
@kkp2321: PewDiePie ist ein Zocker, aber auf seinem Kanal ist er hauptsächlich ein Comedian. (Auch wenn es nicht euer Humor sein mag). Das ist der Unterschied.
 
@for_sale: Er ist trotzdem lediglich der Traum 13 jähriger Mädchen. Und das ist auch sein Erfolgsrezept. Von allen Youtubern die ich kenne arbeitet er eigentlich an der absoluten Schmerzgrenze des erträglichen für jeden nicht Teenie.
 
@Wolfseye: er verhält sich halt wie sein publikum. das ist doch bei den meisten lets player so, dass sie sich verhalten wie 5 jährige.

habe ihn noch nie in einem video gesehen, aber ich geh davon aus, dass er sich da nicht groß von anderen unterschiedet.
 
@Wolfseye: Das ist wie mit vielen (!!nicht alle!!) anderen YouTubern (männlich wie weiblich) auch die etwas größer sind. Bei einigen glaubt man das die Zielgruppe mehr auf 5 - 14 Jährige abziehlt. Und es funktioniert.
Sobald man dann noch irgendwas mit nem etwas tieferen Ausschnitt sieht als Thumbnail hat man seinen Klick schon sicher. Das ist kein Hirngespinst sondern wurde eine Zeit lang so gemacht bei einigen Youtubern.
Du redest doch sicher auch lieber mit einem der auf deinem Level ist. Wenn ein Kind einen sieht der Blödsinn auf Kindergartenniveau macht dann sollte klar sein welche Zielgruppe darauf anspringt. So hart es klingt, Kinder sind die, die nach der KITA/Schule noch am meisten zeit haben sich so einen Blödsinn anzutun.
 
@Wolfseye: Was finden die Leute am Dschungelcamp? An "Unter Uns"? An "Twilight"? An "Fifty Shades of Grey"? An Hello Kitty? An der Hundert und x-ten CSI-Serie? Und was finden sie an Hip-Hop allgemein?

Ist das gleiche in Grün.
 
@Wolfseye: Auch schon mitbekommen, dass die Menschheit seit Anbeginn der Zeit aus ein par Denkenden aber ansonsten hauptsächlich leicht ferngesteuerbaren Egomanen besteht, die sich dann auch noch vermehren wie blöd. Da redet man ständig gegen eine Wand. Bringt nix... ^^ Es hat aber durchaus den Vorteil, dass sich die große Gruppe gut lokalisierbar anordnet (Facebook, Islam, Christentum, Kochclub, Schützenverein, Politiker, Sportfans... ihr wisst schon was ich meine lol) und man so mit den par, die Gottes Arschtritt noch spühren, einfacher in Kontakt treten kann. Nach dem Motto: Find the others. Was noch ganz schön ist, dass man das "Fernsteuern" auch ausnutzen kann. Dann reden sie lauter schlaues Zeug aber haben eigentlich gar keine Ahnung wo es herkommt. Im www ist sowas ganz einfach. Ein fluffiger Kommentar auf einer drittklassischen Langweilerseite wie wf und zwei Wochen später schlägt es Wellen um den ganzen Globus, bis es Gullileo und Co. zwei Jahre später wieder mit Kontern versuchen zu relativeiren und sogar noch Geld damit machen wollen. Mehr als etwas Spaß am Leben bringt es leider in der Regel nicht, denn die Menschheit ist eine riesen Affenbande, die sich hauptsächlich den juckenden... ach was soll's. rofl
 
@HattenWirAllesSchon!: cumulus maximus oder so - was weiss ich, ich kann kein Latein, ich kann kein Altgriechisch und Aramäisch kann ich auch nicht.

Dein Text extrem kurz gefasst:
"Der große Haufen"
"Vereinsmeierei"

Persönlich füge ich noch "Budenzauber" hinzu.
 
@Wolfseye: Immerhin, du kennst ihn bzw. seinen Namen. Mir war er neu.
 
@Wolfseye: Das ist die heutige Generation, es zählt nicht mehr was du für dich und und deine Familie erreichst und was du an Fähigkeiten erlernt hast und was deine Ziele sind, es zählt nur das HIer und jetzt, langfristig ist da garnix gedacht. Der Typ mag für sich selbst ausgesorgt haben, ist aber ein Vorbild für einen haufen von Kids die garkeinen Weitblick erst entwickeln, sie träumen dann von Youtube karrieren und werden recht schnell Feststellen, dass das Leben kein pappenspiel ist. Kein Wunder dass wir Fachkräfte aus dem Ausland brauchen wenn unsere Jugend ihr Hirn und ihre Zeit mit so einem Kram vergeuden.
 
@Cosmic7110: und die ehemalige jugend hat ihr hirn und ihre zeit mit TV vergeudet, sagt zumindest die Generation davor.
 
@Wuusah: kann ich nicht bestätigen ;)
 
@Wolfseye: Man muss wohl noch Teenie sein, um zu verstehen, was einen
"Youtube-Star" ausmacht. Als Erwachsener schaut man sich dieses Zeug
nur noch fassungslos an und fragt sich: "Ist der/die eigentlich noch ganz dicht?"
 
Ich bin zwar sehr viel auf YT , aber ein Video von dem habe ich noch nicht gesehen. Interessiert mich auch nicht.
 
@dd2ren: Sehr interessant!
 
@dd2ren: Das ist das Schöne an youtube. Du musst ihn nicht sehen, wenn du nicht willst. Es gibt unzählige andere, die eher deinen Geschmack und Humor treffen.
 
Der sollte mal wieder sein Ritalin nehmen, damit er bisschen runterkommt.
 
@hhgs: Prinzessin Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf von Taka-Tuka-Land
 
@hhgs: Von dem hab ich auch noch nie gehört.....
 
@hhgs: Ja, das war auch mein erster Gedanke, nachdem ich die News gelesen habe.

Darüber hinaus habe ich von den Leuten im vorletzten Absatz (diese ominösen "prominenten" YouTuber und Content-Macher) auch noch nie gehört.

Naja, ich bin mit meinen 33 Jahren wohl schon zu alt um die "Generation" YouTube oder allgemein die "Generation" Social-Networking zu verstehen. Als ich noch Jung war bzw. zu meinen Kindertagen sind wir noch raus an die (frische) Luft gegangen (egal ob z.B. auf einen Bolzplatz, an einen See oder in jüngeren Jahren auf einen Spielplatz).
 
@seaman: macht die heutige Generation auch. Youtube ist eher ein TV Ersatz als ein Ball kicken Ersatz.
 
Noch nie von den gehört, muss man ihn kennen? Ich denke nicht.
 
Servus,
muß man diesen Kerl "kennen"?
Was arbeitet der im "richtigen Leben"?
 
@Makani: Vollzeit-Youtuber bzw. inzwischen Unternehmer und Teilzeit-Youtuber oder so.

Muss man nicht kennen. Genauso wenig wie Michael Schuhmacher, Mark Zuckerberg, Walt Disney, Bill Gates, Will Smith oder J. K. Rowling.
 
@crmsnrzl: Was haben die von dir genannten Personen mit dem hier in der News erwähnten Typen zu tun, von dem ich jetzt auch zum ersten Mal gelesen habe (genauso wie die Leute im letzten Absatz, welche als "prominent" eingestuft sind bzw. wurden)?
 
@seaman: Das ist eben die nächste Generation. Frag deinem Vater mal nach Bernd das Brot. oder deinem Opa nach He-Man ach man kann vieles als Beispiel nehmen. Fragst du Kinder so im Alter von 5-12 kennen nicht mal die aktuellen Stars die wir für Stars halten. Fragst du diese nach ihren Vorbildern und Stars kommen halt sehr oft Große Youtuber und SocialMedia Personen. Damit kann ich als Vater nichts anfangen aber die nächste Generation schon. Ich bin aber dann so Tolerant meinen Kindern gegenüber das zu akzeptieren. ;) Zeiten ändern sich.
 
@Hektik: Der große Unterschied ist eben, dass all die Leute etwas erschaffen haben bzw. durch ihre Leistung in Erinnerung bleiben werden.

Aber was haben solche Affen wie PewDieDie bisher geschafft? Wenn du also wirklich recht haben solltest, mit deine Hypothese, dann sieht es um die Zukunft der Menschheit noch düsterer aus, als ich bisher gedacht habe. Wenn sich die Zeiten also wirklich geändert haben und heute Menschen anhand von "Likes", Sternchen oder sonst was bewertet werden, dann Gute Nacht!

So dumm war ich als Kind nicht, um solche dämlichen "Trends" mit zu machen!!!!!!!

PS.:
Ich weiß auch nicht, wer oder was "Bernd das Brot" ist?! Habe aber auch gerade keine Lust das zu recherchieren.
 
@seaman: Naja... die Kinder/Teenies/wer-auch-immer gucken das zur Unterhaltung. So wie wir etwas in unserer Jugend zur Unterhaltung angesehen haben.

Und zu behaupten, dass unsere Unterhaltung damals im Gegensatz zur heutigen Unterhaltung "etwas durch die Leistung seiner Erschaffer in Erinnerung bleibendes" sei, halte ich für seeeehr weit hergeholt. Ein Colt für alle Fälle, Knight Rider, etc. - oder Abendunterhaltung wie Denver Clan, Dallas, oder auch die Schwarzwaldklinik - mögen für die jeweiligen Zielgruppen unterhaltsam gewesen sein, aber "leistungsmäßig wertvoller"? Najaaaaa....
 
@seaman:

Michael Schuhmacher: Ehemaliger Formel Eins Rennfahrer und mehrfacher Weltmeister (u.a. mit Ferrari)

Mark Zuckerberg: Erfinder bzw Gründer von Facebook (nutze ich nicht)

Walt Disney: die Welt von Mickey Maus, Goofy, Donald Duck usw (wer es braucht...)

Bill Gates: Gründer von Microsoft (Windows :-D)

Will Smith: Schauspieler (Iam Legend, Men In Black usw) und Sänger (ehemals)

J. K. Rowling: britische Schriftstellerin

Ich hoffe, das war jetzt alles richtig. Und diesen PupsDiePie kenne ich nicht und brauche ich auch nicht. Mein Leben ist immer noch meine beste Unterhaltung. ;)

Edit meint:

Im Gegensatz zu Pew haben all diese Künstler bzw Prominenten wenigstens was vernünftiges auf die Beine gestellt. Das ist wohl der große Unterschied.

Manche Leute lassen sich wohl in der heutigen Zeit mit "likes" oder Abonnenten" ihr bestes Stück messen, weil sie sonst nicht viel zu bieten haben...
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Wozu hast du das jetzt alles aufgezählt? Für wen? Langeweile?
 
@seaman: Mein Post war ja auch nicht direkt an Dich gerichtet. ;) Na ja ich hätte es vielleicht noch erkennbarer machen sollen in zb @all anstatt @seaman.

Es sollte eher für die Leute sein, die meinen PewDiePie hätte genauso viel erreicht bzw geleistet, wie eben die genannten Personen in meinem Post.

Es gibt ja genug Menschen, die das toll finden, was der Pew alles so macht. Das sind dann meist die Menschen, die entweder noch naive Kinder sind oder einfach keinen Plan haben, was es heißt, hart für seinen Rum oder Geld arbeiten zu müssen.

Nix für ungut. ;)
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Bin weder ein Fan von PewDiePie, noch schaue ich mir Let'sPlays im Allgemeinen an, aber hast du überhaupt eine Ahnung, wie viel Arbeit hinter solchem "Rotz" steckt? Sieht mir nicht so aus.

Was hat denn Will Smith so tolles geschaffen im Gegenzug? Hollywood-Filme und Hip-Hop-Songs? Da gibt es genug Leute, die auf ihn genauso herabsehen, wie du auf Youtuber.

Was ist das Vernünftige, das Michael Schuhmacher aufgestellt hat? Worin liegt der Mehrwert im Formel 1-Weltmeister zu sein?

Es ging hier auch nicht darum, wer wie viel erreicht hat, sondern um die Frage "Muss man den kennen?"
Muss man den erfolgreichsten Pop-Sänger kennen?
Muss man den reichsten Menschen der Welt kennen?
Muss man den aktuellen Weltmeister im Sprint, Tennis, Schach, Curling, Dressurreiten oder Baumstammwerfen kennen?
Muss man einen x-beliebigen Hollywood-Schauspieler kennen?
Muss man den Erfinder von Twitter kennen?
 
@oOTrAnCe4LiFeOo: Dann vergleiche ihn mit Klausjürgen Wussow. :D
 
Bin ich jetzt zu alt, oder zu blöd um zu kapieren was der mir da vermitteln will?;)
 
Mächtig? Ernsthaft? Worin besteht denn die Macht des Herren? Etwa darin, irgendwelchen Teenagern ein Computerspiel zu versüßen? Mit Verlaub, die verwendete Formulierung ist bestenfalls mächtiger Blödsinn.
 
@Heimwerkerkönig: Er ist in der Form mächtig, das er schon ein erheblichen Einfluss auf das Kaufverhalten seiner Zuschauer nehmen kann. Lobt er ein Spiel, werden es mehr kaufen...
 
@Techmage: Da hast du schon recht, aber hier bereits von "Macht" zu sprechen, relativiert tatsächliche Macht doch in einer schon beinahe unzulässigen Weise. Ich halte die gewählte Formulierung daher für eine Art Dysphemismus, die vielleicht auf dem besonderen/subjektiven Blickwinkel des Autors beruht.
 
Ja, das habe selbst ich schon früh verstanden: spiele ich den Kasper, kann ich damit viel Geld verdienen. Jeden Morgen steht halt ein Dummer auf, der sich's ansieht;-)
 
Kinderprogramm halt ...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!