Bitcoin: Der Wert liegt inzwischen weit unter den Mining-Kosten
Das Bitcoin-Mining ist aufgrund der jüngsten Kursverfälle für die meisten Nutzer ein Zuschuss-Geschäft geworden. Nur wer das Glück hat, extrem billig Energie einkaufen zu können, darf hier noch mit einem Gewinn rechnen, wenn er die neu gefundenen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Grafiken zum Thema Kryptowährungen
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin-Kupfermünze im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
Anfänger_1 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bitcointransaktionen im Lightning Network sind allerdings nicht nur viel günstiger und schneller, sondern können kaum zurückverfolgt werden. Da hast du dann ein relativ hoher Grad an Anonymität.
Dann gibt es aber auch noch andere Kryptowährungen bei denen die Transaktionen verschlüsselt in der Blockchain gespeichert werden. Weder Absender, Empfänger noch Betrag ist für aussenstehende lesbar. Dank ausgefeilter Kryptographie kann aber trotzdem jeder verifizieren ob alles in Ordnung ist mit der Transaktion.
Es gibt diverse solche privacy Coins. Zu den bekanntesten gehören Monero und zCash. Die neusten basieren auf dem MimbleWimble Protokoll und heissen Grin und Beam. Für alle die sich für Kryptographie interessieren sollten sich das mal anschauen. Ist äusserst spannend!
Allerdings war hier im Artikel auch die Rede von billigsten Anbietern, ich würde vermuten die verheizen da also fröhlich Kohle für diesen - in meinen Augen - Unsinn.
(das Minus ist nicht von mir)
Die schlechte Luftqualität rührt noch von ganz anderen Faktoren her. Ich war auch mal auf Dienstreise in Peking, die Bewohner erzählten mir dass der Smog vor allem dem Autoverkehr und der Stahl-Industrie geschuldet sei, wo man neben der Energieversorgung auch definitiv ran müsste.
Bei den ganzen anderen Crypto-Werten wie Litecoin, Doge usw. sehe ich dagegen die Eigenschaft "Währung" nicht.
Was gibt dem Venezualischen Bolivar seinen Wert? Richtig, kaum etwas - man kriegt nämlich nix dafür.
Was gab der Reichsmark nach kriegsende ihren Wert? Richtig, nix.
Was gab der Zigarette nach Kriegsende ihren wert? Richtig, man konnte sie gegen was tauschen das man braucht.
Jetzt denk mal nach was dem Bitcoin seinen Wert gibt? Richtig, der glaube das man dafür was kriegt was man braucht. Der schwindet zwar grade, aber noch gibt es Menschen die daran glauben.
Wie gesagt, ich sehe den Bitcoin durchaus auch kritisch, aber die eigenschaft Währung kann ich ihm nicht abspechen. Ich mag auch keine Dacias (wer mal in einem saß weiß wovon ich spreche), ABER ein Auto ist es trotzdem.
Der Bitcoin war noch nie etwas wert, es ist/war reines Glücksspiel. Kaufe etwas und hoffe, dass es noch mehr Idioten gibt die es zu einem noch höheren Preis kaufen. Der letzte der den Bitcoin erwirbt hat somit immer die Arschkarte gezogen! Hab ich pech gehabt wenn ich den letzten Euro oder die letzte D-Mark erworben habe? Nein!
Der Bitcoin hat für mich keine einzige Eigenschaft was eine Währung ausmacht. Von einer der wichtigsten "wertstabilität" wollen wir erst überhaupt nicht reden.
Wikipedia: "Geldwert (auch Kaufkraft; englisch monetary value) ist in der Volkswirtschaftslehre das Austauschverhältnis zwischen Geld und Gütern oder Dienstleistungen."
Ich kann Bitcoin gegen Güter und Dienstleistungen tauschen (z.B. auf Lieferando Pizza bestellen, Spiele auf MMOGA ...), also ist es Währung.
PS: das Minus war wegen dem Siezen, wir sind im Internet, da duzt man sich.
Es braucht keine weitere digitale Zweitwährung, welche ja im Grunde nicht einmal eine ist.
ich sage damit nicht dass der Bitcoin umweltfreundlicher ist, sondern dass beides schlecht für die Umwelt ist und eigentlich unnötig.
Es stimmt eben nicht, dass Energie für nichts Verschwendet wird. Die Energie wird dafür aufgewendet um ein Geldsystem ohne zentrale Instanz aufrecht zu erhalten. Weltweit hat immer noch die grosse Mehrheit der Menschheit kaum oder gar kein Zugang zum globalen Finanzsystem. In autoritären Staaten oder solchen mit schlechter Infrastruktur ist ein dezentrales Zahlungssystem potentiell deutlich mehr wert als in Deutschland. Aber auch wir sind eines Tages eventuell mal froh ein Backup zu haben, wenn uns das Traditionelle Finanzsystem um die Ohren fliegt oder wir es wegen Totalüberwachung nicht mehr nutzen wollen. Ausserdem wird im Kryptowährungsbereich auch sehr vieles Neus ausprobiert. Vieles davon ist unnütz oder funktioniert schlicht weg nicht. Dennoch sollten wir damit rechnen, dass aus diesem Bereich einige wenige Innovationsperlen unser Alltag verändern wird, so wie beim Internet.
Bitcoin Mining verhält sich im Prinzip genau gleich wie das Goldschürfen nur, dass dort der Umwelt pro Gegenwert um ein Vielfaches mehr belastet wird. Was im Artikel nicht steht ist, dass der günstige Strom grösstenteils aus erneuerbaren Energien oder aus aktuellen Überkapazitäten kommt. Ungefähr 80% des Bitcoin Mining basiert auf erneuerbaren Energien, Tendenz steigend. Es ist inzwischen sogar so, dass erneuerbare Energien in Kombination mit Meining wirtschaftlicher betrieben werden können. Davon profitieren letztlich alle!
Ich will nicht alles schönreden. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch einige Klimasünden im System gibt. Das Ganze bewegt sich allerdings in die richtige Richtung.
https://coinshares.co.uk/wp-content/uploads/2018/11/Mining-Whitepaper-Final.pdf
https://www.greentechmedia.com/articles/read/3-more-novel-plans-to-mine-bitcoin-with-clean-energy
https://bitcoinexchangeguide.com/how-bitcoin-mining-power-consumption-is-actually-driving-green-energy-innovation/
Naja, aus der Grafik kann man sehen, wie es stetig sinkt. Der Bitcoin war vor ca. 1 Jahr noch gut 6500 Euro wert. Nun steht er bei gut 2900 Euro.
So viel zum Thema, das wird niemand sinken, nur steigen. Ich finde lediglich toll wie stur er dran festgehalten hat, dass es immer nur ansteigt.
Ich weiss ja nicht wie viele BTC Millionäre du so kennst, ich persöhnlich nicht einen einzigen. Dafür aber gleich mehrere, die auf den Hype angesprungen sind und so einiges an Kohle auf der Strecke gelassen haben weil ihnen keiner bei 15k Kurs die BTCs abkaufen wollten. Oder aber wurden gescamt.
Eben genau das sind auch die Gründe warum Instituelle nicht einsteigen und es nie nen etf geben wird
Na da bin ich mal gespannt wie Die alle aus der Wäsche schauen, wenn Sie auf ihren Bitcoin sitzen bleiben.
Die Difficulty bei Bitcoin ist bereits gesunken, das bedutet das Miningfarmen verkleinert wurden damit das Mining wieder rentabel ist! Bitcoin hat hier einen komplexen Überlebensmechanismus eingebaut das er sich alle zwei Wochen anpassen kann, auch nach unten! Das Mining ist also günstiger geworden!
Außerdem führt Bitmain gerade den Antminer S15 ein welcher noch viel effektiver und günstiger minen kanm. Da ist ein niedriger Bitcoin Preis von Vorteil weil die Miningfarmen leichter aufgerüstet werden können während alte Asic Miner entsorgt werden.
Darüber hinaus arbeiten die Entwickler erfolgreich mit Hochdruck daran den Bitcoin zu verbessern. Das Lightning Network wird den BTC ebenfalls energieeffizienter und skalierbar machen!
Alleine das Kriminelle erwähnt werdem zeigt eine gewisse Abneigung und fehlende Kenntnisse des Autors gegenüber Kryptowährungen. Antivirensiftware erkennt mittlerweile jede Form von Miningaktivitäten auf einem System.
Es ist auch möglich das sich Bitcoin in Zukunft der Proof of Stake Methode zuwenden könnte. Auch möglich das eine andere Kryptowährung, die technisch viel besser ist (z.b. Iota oder Cardano) den Bitcoin überholt. Vom Minen wird dann keine Rede mehr sein, weil es dann einfach zu klein ist.
Die Sache steckt noch in den Kinderschuhen und bedarf viel technisches Verständnis und Kenntnisse von Finanzsystemen. Eine Kryptowährung wird Weltwährung werden, ich bin mir mur nicht sicher ob das Bitcoin sein wird (?), vielleicht auch Bitcoin Cash oder Bitcoin SV...
Man sollte niemals in etwas investieren, dass man nicht versteht. Ausserdem ist das Wissen über Bitcoin und Co. alleine schon wertvoll. In sein Wissen, kann jeder der sich dafür die Zeit nehmen will investieren ganz ohne Geld.
Je mehr man darüber weiss umso gelasener schaut man dann auch auf die Kurse. Langfristig nähert sich der Preis immer am Wert an. Der absolute Wert von Bitcoin einzuschätzen ist zwar schwierig, durch die stetige Weiterentwicklung steigt dieser jedoch. Der Wert ist heute deutlich höher als vor einem Jahr. Dass der Preis aktuell deutlich unter dem Niveau vor einem Jahr liegt, hängt mit dem riesen Hype ende 2017 zusammen, der damals auch noch von den Medien getrieben wurde. Momentan wird mehrheitlich negativ über Bitcoin und Co. geschrieben. Auf die fallenden Preise verweist man dann auch immer wieder gerne um zu zeigen das Bitcoin wohl gescheitert ist.
Wer im Thema wirklich drin ist und sich mit den Grundlagen auseinandersetzt, interessiert sich nicht so sehr was die vielen Autoren schreiben, welche einen hastigen Blick drauf geworfen haben um einen reisserischen Artikel zu verfassen. Ebenso hier bei Winfuture, wird kaum Grundlagewissen vermittelt, sondern viel mehr Artikel verfasst welche Emotionen anregen. Ich bin nur hier wegen den Kommentaren, da diese oft eine interessante Diskussionsgrundlage bieten.
Wiedersprechen würde ich dir im Punkt, dass Bitcoin eventuell mal auf Proof-of-Stake umstellen könnte. Eine solch grundlegende Änderung würde niemals von einer Mehrheit akzeptiert werden. Proof-of-Stake Coins gibt es bereits ausreichend genug. Die haben Vor- und auch Nachteile. Beide können voneinander profitieren und ergänzen sich vermutlich gut. Wenn du willst kannst du allerdings das Lightning Network als Proof-of-Stake Layer für Bitcoin ansehen. Darunter hast zu zwar immer noch Proof-of-Work aber ohne dass du Coins ins ein Lightning Chanel "stakest" kannst du nicht von den viel schnelleren und günstigeren Lightning Transaktionen profitieren.
Ich würde auch nicht davon sprechen, dass IOTA oder Cardano technisch besser sind. Das sind komplett andere Ansätze. Da gibt es noch enorm viele Baustellen und potentielle Schwachstellen. Insbesondre bei IOTA werden um die Sicherheit zu Beweisen sehr viele Annahmen getroffen, welche man sehr wohl anzweifeln kann. IOTA müsste man komplett umbauen damit es die Versprechen halten kann die sie machen. Zum Teil wird dies ja auch gemacht, wo da aber die Reise hin geht ist total ungewiss. Ein bestehendes Protokoll von Grund auf zu ändern ist viel schwerer als einfach nochmals von vorn zu beginnen.
Geringere Schwierigkeiten würden dann bedeuten, dass man mit dem eigenen Computer minen und alle 10 Minuten von zu Hause aus 12,5 Bitcoins erzeugen könnte, ohne viel zu tun.
Rate mal, wie lange es dauern würde, bis wieder mehr User mit dem minen beginnen würden ;)
"If a fee is required it will most commonly be 0.0005 BTC."
Aber gut zu wissen, dass Transaktionen auch funktionieren, wenn es keine Coins mehr zu holen gibt.
Spannend natürlich, dass das nach Marktprinzipien abläuft (oder wie Coiner es nennen: demokratisch).
Der Stromverbrauch wird dann weiter zurückgehen, da spätestens dann viele Miner wieder aussteigen müssen. Es sei denn, steigende Preise kompensieren dies wieder.
Sehr oft wird der Fehlschluss gemacht, dass mit steigender Schwierigkeit pro Bitcoin der Stromverbrauch auch immer weiter ansteigt. Es ist allerdings genau andersrum.
Durch das Minen entstehen zwar neue Coins, das ist aber nur ein Nebenprodukt. Die geringen Gebühren landen quasi bei den Minern diese hauptsächlich die Transaktionen verarbeiten. Die Nodes sind auch an der Verarbeitung beteiligt. Auch wenn 2140 alle Coins gemint sind kann man mit dem Mining weiter genauso Gejd verdienen, es werden eben keine neuen Coins mehr in den Markt geworfen. Da man einen Bitcoin bis zur 8. Stelle nach dem Komma teilen kann wird das für dieses Jahrtausend ausreichen und es gibt noch andere Kryptowährungen.