Windows 10: Microsoft will Probleme der Gamer endlich angehen
Microsofts Betriebssystem Windows 10 ist bei PC-Gamern zwar inzwischen längst die Nummer 1, doch heißt das nicht, dass es nicht noch diverse Verbesserungsmöglichkeiten gäbe. Und weil es in einigen Bereichen nicht schnell genug vorangeht, will sich nun ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Xbox Game Pass: Microsoft zeigt die große Auswahl für PC-Spieler
Beiträge aus dem Forum
-
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Doodle - vor 7 Minuten -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr -
Dateimanager zeigt 5 TB externe Festplatte nicht an
DK2000 - Gestern 17:51 Uhr -
Webcam geht auf einem PC und auf anderem nicht
DON666 - Gestern 12:58 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wie nervig ist es eigentlich, dass quasi jede Woche wieder 10 Programme in meinem Tools-Ordner out of date sind und man nur manuell ein update ziehen kann. Andererseits installiere ich diese ganzen "Tools" immer in der Sandbox und ziehe sie dann raus, da ansonsten die registry und wer weiß was sonst noch zugemüllt werden....
Trotzdem könnte der Store hier eine Schnittstelle bieten endlich mal alles uptodate zu halten.... (Winrar, scan2pdf, CDEX, Veracrypt, etc. etc.....)
Man will einfach irgendwann einfach sich mit Updates etc. nicht mehr beschäftigen. Das ist immer der Erfolg von Konsolen und Tablets gewesen. Der Kram ist einfach drauf und läuft und den Rest macht "der Kasten". Am PC könnte man eigentlich schön beides anbieten. Autoupdate wo man will und manuell, wo man nicht willl..... Naja wunschdenken :-)
Das ist ja auch noch so eine Sache, man kann im Store nur die automatischen Updates ein- oder ausschalten für alle Programme... Wohingegen man bei Steam jedes Programm/Spiel einzeln konfigurieren kann.
Ich glaube du solltest dich nach alternativen Tools für deine Zwecke umsehen, wenn diese nur mit Viren und/oder Adware zu bekommen sind.
Und diese ewige Angst um die Registry kann ich auch nicht nachvollziehen, die Registry ist eine Datenbank und hat überhaupt keine Probleme damit, wenn da paar Einträge mehr drin sind. Bei einem System, welches jedes halbe Jahr geupgraded wird, dürften paar Tools, die da irgendwas reinschreiben ohnehin das geringere Übel sein, falls MS nicht jedesmal ordentlich ausmistet.
Was hat der Aktivierungsserver mit dem Store zutun, du meinst das ganze System an sich aber warum steht man dann doof da, ist jetzt einmal passiert und bis auf ein Wasserzeichen bekommt man kaum was davon mit.
Ich will keine 12 Stores.
Diese "Microstutter" habe ich unter Windows 10 auch. Und andere auch.
Und UWP Spiele leider extrem ranzig sind.
Ist die Hardware also nicht das Nadelöhr und nicht UWP Schuld, sind Geschwindigkeitsunterschiede etc. nur Messungenauigkeiten!
läßt man bei W7 die ganzen Schnüffelpatches / Telemtrie und die Patches welche das System absichtlich verlangsamen sollen außen vor und installiert diese erst gar nicht.
Alter i5 mit GTX 1070 (damals 970) und 24GB RAM.
Produkte wie Sky Go laufen garnicht bei Win10. Wir haben in der Familie 4 PC's, 5 Systeme mit 3x10 und 2x7. Die Win7 Systeme laufen ausgereifter und stabiler. Win10 hat ein mächtiges Problem.
Gleicher PC Dualboot:
Win7 4k Kaufvideos Problemlos HDCP Kette OK
Win10 4k Kaufvideos nur eingeschränkt angeblich HDCP Kette nicht Ok ...wie gesagt gleiche Hardware! Win10 frägt noch Programm Installationen ab, paßt ihm da was nicht gibt er die HDPC Kette nicht frei! Ich weiß mittlerweilen sogar welches Porgramm W10 nicht gefällt ... installiert Probleme, nicht installiert alles OK
Nö das geht gar nicht, was ich installiert habe und was nicht geht niemand anders was an! Da hat sich das OS nicht einzumischen.
So ein Betriebssystem ist - sorry - einfach nur eine Frechheit.
Windowsupdates: ja
Treiberupdates: na-ja....
Softwareupdates für Fremdsoftware: NEIN!
Firmwareupdates (ja letztens gehabt auf einem DELL-System wo ohne Rückfrage dies installiert wurde): NEIN! definitiv nein.
playStore oder AppStore auch.
Ich bin übrigens ausgesprochen froh, dass man mittlerweile auch Firmware-Updates über WU verteilt. Ansonsten müsste ich mir nämlich selber Gedanken machen, wie ich die zu den Usern auf die Geräte bringe.
@der Ingo da spricht auch nix dagegen FW Updates und mehr drüber anzubieten, wenn man das optional anbietet, aber ich entscheide und nicht M$!
M$ hat ohne meine Erlaubnis genau gar nix auf meinem Rig zu machen!
Eingriffe auf dem PC ohne sich vorher die Erlaubnis zu holen ist Computersabotage! Da spielt es keine Rolle ob das nen Hacker macht oder nen OS Hersteller!
Nicht falsch verstehn, du hast natürlich absolut Recht, dass du der einzige bist znd bleibst, der entscheidet welche Programme auf dem Rechner sind und welche nicht. Mich würde nur interessieren, ob ich davon auch betroffen sein könnte. Bisher ist mir nämlich kein Fall bekannt, bei dem irgendwelche Programme Zwangsdeinstalliert wurden, außer auf dem iPhone.
Es gibt auch keinen Grund dafür weil das Programm nach dem WinUpdate nicht mehr laufen würde oder so, oder im autostart liegt und nen Update behindern würde ...
Und nein die wurden nicht durch Virensoftware entfernt sondern durch das Windows Update!
Und nochmals nein, außer im Logfile wurde man da nirgends informiert.
Das ist so absolut nicht aktzeptabel und erfüllt den Tatbestand der Computersabotage! Leider gibt es in D die Möglichkeit der Sammelklage ja nicht!
Und eine Einzelklage gegen so ein Konzern? zumal der Schaden sich ja durch erneutes Installieren beheben lies.
Man werkelt immer an vielen Baustellen und anstatt mal eine zu schliessen, reisst man woanders wieder eine neue aus dem Boden.
Ich glaube ja nicht daran dass die diese Windows 10 Baustelle jemals auf ein Level bringen der für die meisten User keinen Grund mehr zum meckern gibt, dazu tanzt MS auch auf zu vielen Hochzeiten mit seiner Software. Aber gerade im Hinblick auf die kommende Konsole Generation müsste man noch vorher ausmisten und dann mit überzeugenden Argumenten antreten.
- denke das haben sie bereits, sonst wären Foren voll davon außer deine Aussage bezieht sich auf diese, daran wird sich dann wohl eher wenig ändern da dort "nur" solche Personen auflaufen.
Auch dass man nach einer Neuinstallation erst 10.000 Sachen abdrehen muss schmeckt mir nicht. Ich will kein Cortana, keinen WindowsDefender, keine Werbung und keine Apps die sich von alleine installieren und auch keine Telemetrie.
Einfach nur Pure-Windows. Hat jemanden einen Tipp für mich wie man das am einfachsten OutOfTheBox erreicht?
oder ...
Modernere Rechner haben USB 3.X, installierst die Spiele darauf, dann ziehst den Stecker und setzt Windows zurück ...
Ist der Rechner zurück gesetzt, wieder einstecken und schwups, alle spiele wieder da.
Wieder am Motherboard gespart und das 30€ Modell geholt, mit nur 1 SataII /III Plug In?