Android 8.0: Nutzer muss keinen Platz mehr für Updates freiräumen
Infografik: Die Evolution von Android

Bisher dürften die meisten Nutzer bereits über das Problem gestolpert sein, dass Android ihnen vor einem Update mitteilt, dass etwa ein Gigabyte freier Speicherplatz benötigt wird, um die Aktualisierung einzuspielen. Dies liegt daran, dass die Daten für das Update bisher erst einmal auf die Nutzer-Partition heruntergeladen werden.
Das ist im Grunde gar nicht zwingend nötig. Immerhin liegt die Betriebssystem-Installation ohnehin in einer eigenen Systempartition. Und seit der Einführung der "Seamless Updates" in Android 7 ist diese sogar noch einmal in System A und System B aufgeteilt.
Update als Prozess
Das bewirkt, dass ein heruntergeladenes Update jeweils in die ungenutzte der beiden Systempartitionen installiert wird. Der mit der Aktualisierung notwendige Neustart sorgt dann lediglich dafür, dass von der nun neueren Partition gebootet wird. Dadurch scheint es dem Nutzer, als würde die Installation des Updates und die damit verbundene Downtime auf einen ziemlich kurzen Zeitraum heruntergedampft.Mit Android 8.0 wird Google nun auch den eigentlich unnötig gewordenen Zwischenschritt eines Downloads der Aktualisierungs-Daten in die Nutzer-Partition abschaffen. Statt dessen legt das System die heruntergeladenen Informationen direkt in die Systempartition. Um hier Probleme zu vermeiden, wird aber nicht ein großes Image aus dem Netz gezogen. Statt dessen holt sich Android immer einzelne kleine Blöcke ab. Auch diese landen auf der Nutzer-Partition, bevor sie in den Systembereich geschrieben werden - doch da sie dort nur kurz liegen und lediglich rund 100 Kilobyte groß sind, stellt auch ein nahezu komplett gefüllter Speicher kein Problem mehr dar.
Android O: Google veröffentlicht erste Entwickler-Preview
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Heute 00:12 Uhr -
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - Gestern 21:49 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - Gestern 20:58 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 20:42 Uhr -
Account Löschung
saw - Gestern 16:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen