Bundespolizei: Testweise vollüberwacht werden für 25-Euro-Gutschein
Nach offiziellen Aussagen sollen die aufgenommenen Passanten unter anderem mit Datenbanken abgeglichen werden, die gesuchte Verdächtige enthalten. Weiterhin sollen die Systeme aber auch selbst potenziell gefährliche Gegenstände erkennen, wie beispielsweise Koffer, die auf den Bahnsteig gestellt und verlassen wurden.
RFID-Chip als Gegenkontrolle
Damit man die Funktionalität der neuen Technik prüfen und optimieren kann, will man mit Menschen, die den Bahnhof ohnehin häufig nutzen, einen Testlauf durchführen. Diese müssen sich registrieren lassen und bekommen auch einen RFID-Chip für die Gegenkontrolle. So soll festgestellt werden, ob das System die Person tatsächlich immer erkennt, wenn sie einen bestimmten Bereich im Bahnhof betritt. Von jeder Testperson wird außerdem ein Fake-Verbrecherprofil mit Bildern angelegt, damit die Kameras aufgrund des Abgleichs anspringen können.Wer sich freiwillig meldet und im gesamten Testzeitraum mindestens an 25 unterschiedlichen Tagen durch die markierte Zone läuft, soll einen Amazon-Gutschein im Wert von 25 Euro erhalten. Wer an über 30 Tagen und am häufigsten von allen Testpersonen erfasst wird, soll sogar einen der Hauptpreise bekommen - hier warten eine Apple Watch Series 2, eine Fitbit Surge und eine GoPro Hero Session. Und Reisende, die sich nicht von den Kameras erfassen und gesichtserkennen lassen wollen, empfiehlt die Bundespolizei, die "Ausweichmöglichkeiten" zu nutzen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
APCUPS.EXE
Q 1 - vor 2 Stunden -
Windows für den Kunden
Ludacris - Gestern 21:20 Uhr -
Critical_Process_Died beim booten
Stefan_der_held - Gestern 19:38 Uhr -
Learn.WordPress.org: Training Team sucht Feedback zu Erfarungen
el_pelajo - Gestern 19:24 Uhr -
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
johnnybargeld - Vorgestern 19:45 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen