Knackt alle Windows-Versionen:
WikiLeaks zeigt CIA-Tool "Athena"
Vault 7 "Nachschlag"
Laut WikiLeaks hat die CIA das Programm von Siege Technologies entwickeln lassen. Siege ist mittlerweile von dem Konkurrenten Nehemiah Security übernommen worden, schreibt WikiLeaks. Damit dürften auch immer mehr Mitarbeiter außerhalb der CIA von dem Spionage-Tool wissen und vor allem auch über die zugrundeliegenden Schwachstellen informiert sein. Ein Sicherheitsgefühl gibt das einem nicht gerade, schließlich sind schon andere Geheimdienst-Waffen entwendet und von Cyberkriminellen genutzt worden. Die Details zu Athena stammen aus dem Datensatz namens Vault 7, den WikiLeaks seit Wochen besitzt und nach und nach veröffentlicht.Horten von Schwachstellen
Ähnlich wie schon bei der Ransomware WannaCry ist die CIA-Spionage-Programm in seiner genutzten Form nur möglich, weil die Geheimdienste und Unternehmen, die mit der Ausnutzung von groben Sicherheitslücken einen Reibach machen, die Schwachstellen horten, anstelle sie an Microsoft oder andere verantwortliche Anbieter weiterzuleiten.Geheimdienste setzen damit unbescholtenen Bürger einem unnötigen Sicherheitsrisiko aus, nur um ein paar wenige Computer weltweit überwachen zu können.
Die neuen Informationen von WikiLeaks zum CIA-Tool beinhalten die technische Dokumentation, eine Bedienungsanleitung und eine Demo.
Antivirus umgangen: So soll die CIA Windows-PCs angegriffen haben
Thema:
Interessante Links
Neue Wikileaks-Bilder
Videos zum Thema
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - vor 5 Minuten -
Bits & Pretzels - Founders Festival 2426 September 2023 ,,,
el_pelajo - Heute 00:24 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Gestern 22:28 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Gestern 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Gestern 12:58 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen