Super Mario Run wirft weniger Gewinn für Nintendo ab als gehofft
Online-Magazin Nikkei enthüllt und ein paar Zahlen dazu genannt. Das Unternehmen habe sich mehr erhofft. Nach dem Start von Super Mario Run für iOS im vergangenen Dezember hätte man immerhin rund 78 Millionen Downloads gezählt. Aber nur etwa fünf Prozent der iPhone-Spieler haben dann den Kaufen-Button gedrückt und sich nach den ersten drei Frei-Leveln noch das ganze Mario-Abenteuer gegönnt.
Schaut man sich dabei die aktuellen Statistiken von anderen Spielen des Konzerns im App Store an, erstaunt eine solche Aussage zunächst. Nintendos Fire Emblem Heroes beispielsweise setzt dagegen auf ein Freemium-Modell mit In-App-Käufen von Items und ist damit allem Anschein nach sehr viel erfolgreicher. Aktuell hat sich das Spiel in den Apple Charts der umsatzstärksten Apps bis auf Platz 48 hochgearbeitet. Super Mario Run ist dagegen nur auf Platz 117, wobei das natürlich auch nur eine Momentaufnahme ist.
Zudem verschweigt Nintendo die Startprobleme, die es nach dem Start für das iPhone gegeben hatte. Nutzer hatten sich über den Online-Zwang beschwert und in den Rezensionen bemängelt, dass es für 9,99 Euro relativ wenig Spielzeit im Gegensatz gab.
Mehr dazu: Nach Super Mario Run: Nintendo kündigt mehr Mobile Gaming für 2017 an
Das hat der Nintendo-Oberste Tatsumi Kimishima in einem Gespräch mit dem Kein Geld für sechs Welten
Wirklich beklagen kann sich der Konzern aber nicht. Immerhin kostet das Spiel 9,99 Euro / US-Dollar, womit rund 30 Millionen Euro bei Nintendo hängen geblieben sein dürften. Dennoch erklärte Nintendo nun, "der Umsatz habe nicht die Erwartungen erfüllt". Es hat den Konzern überrascht, dass nicht mehr Nutzer alle sechs Welten von Super Mario Run durchspielen wollten.Man will aber nichts ändern
Weiter zitiert Nikkei den Nintendo Präsident Tatsumi Kimishima mit der Aussage, man werde aber bei diesem Bezahlmodell bleiben.Schaut man sich dabei die aktuellen Statistiken von anderen Spielen des Konzerns im App Store an, erstaunt eine solche Aussage zunächst. Nintendos Fire Emblem Heroes beispielsweise setzt dagegen auf ein Freemium-Modell mit In-App-Käufen von Items und ist damit allem Anschein nach sehr viel erfolgreicher. Aktuell hat sich das Spiel in den Apple Charts der umsatzstärksten Apps bis auf Platz 48 hochgearbeitet. Super Mario Run ist dagegen nur auf Platz 117, wobei das natürlich auch nur eine Momentaufnahme ist.
Hofft man auf mehr Umsätze?
Dass sich nun nach dem Start von Super Mario Run viel an dem Verhältnis zwischen Käufern und den kostenlosen Nutzern des Spiels ändern wird, ist unwahrscheinlich. Ganz leise klingt bei der öffentlichen Ansage Nintendo sei enttäuscht aber mit, dass das man sich nun erhofft, mehr Spieler werden die Weiterentwicklung des Klassikers mit ihrem Kauf belohnen.Zudem verschweigt Nintendo die Startprobleme, die es nach dem Start für das iPhone gegeben hatte. Nutzer hatten sich über den Online-Zwang beschwert und in den Rezensionen bemängelt, dass es für 9,99 Euro relativ wenig Spielzeit im Gegensatz gab.
Mehr dazu: Nach Super Mario Run: Nintendo kündigt mehr Mobile Gaming für 2017 an
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Neue Nachrichten
- DJI Mini 4 Pro Drohne: Offizielle Bilder der 'kleinen Air 3' vorab zu sehen
- Cyberpunk 2077: Das sagen die ersten Testberichte zu Phantom Liberty
- Dalle-3 startet bald, macht Eingabe von Prompts per ChatGPT einfacher
- Game of Books: George R.R. Martin und Kollegen verklagen ChatGPT
- Windows 11: Neue Funktionen für das Startmenü entdeckt
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Glasfaser-Anbieter streiten für Routerzwang, es fehlen aber Beweise
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was ist das für ein Format? ---> *.5
DON666 - vor 7 Minuten -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - Vorgestern 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Ler-Khun - 16.09. 17:19 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen