Eure politische Argumentation auf Facebook ist nur Zeitverschwendung
Infografik: Politik auf Facebook

Die Marketing-Agentur Rantic hat untersucht, inwiefern sich politische Ansichten von Nutzern auf Facebook ändern, wenn ihre Kontakte in Postings kräftig gegenhalten. Der aktuell laufende Präsidentschaftswahlkampf in den USA ist dafür eine hervorragende Ausgangsbasis, denn in hohem Takt kochen hier die Emotionen zwischen den Lagern hoch und die Konkurrenz zum eigenen Lieblings-Kandidaten wird wo es nur geht beschossen.
Doch auch die flammendsten Beiträge haben im Grunde kaum einen Effekt. Insbesondere die Nutzer, die sich selbst bereits in die Lager der Republikaner oder Demokraten einsortiert haben, gaben an, noch nie durch Argumente, die ihnen auf Facebook vorgesetzt wurden, in ihrer Haltung geschwankt zu haben. 94 Prozent der republikanischen und 92 Prozent der demokratischen Anhänger blieben demnach fest bei ihren Überzeugungen. Etwas mehr, wenn auch nicht viel Hoffnung, kann man haben, den Anhänger eines unabhängigen Kandidaten umzustimmen. Hier gaben immerhin nur 85 Prozent an, ihre Ansichten bisher nie aufgrund von Inhalten auf dem sozialen Netzwerk überdacht zu haben.
Man verliert eher Freunde
Wer auf Facebook politische Debatten vom Zaun bricht, kann nicht nur nicht damit rechnen, Kontakte mit anderen Ansichten zu überzeugen - es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit Freunde zu verlieren. Zwischen 9 und 18 Prozent der Befragten - hier gibt es zwischen den Lagern einige Unterschiede - gaben an, aufgrund politischer Postings schon einmal eine Verbindung zu einem anderen Nutzer getrennt zu haben. Und selbst wenn es nicht zu diesem Schritt kommt, ändern entsprechende Beiträge dann doch bei etwa der Hälfte der User die Meinung, die man vom jeweiligen Gegenüber hat. Und dies in der Regel nicht in eine positive Richtung.Die Ergebnisse in anderen Social Networks dürften durchaus variieren - was dann aber an der jeweiligen Eigenart der Plattform liegt. Auf Facebook steht man in der Regel mit allen möglichen Leuten in Kontakt, die man kennt. Auf Twitter hingegen ist der Effekt der so genannten Filterblase deutlich größer: Hier jemanden aus dem anderen politischen Lager zu überzeugen, ist noch wesentlich schwieriger, da die meisten User hier ohnehin jenen folgen, die bereits zum großen Teil die gleichen Ansichten teilen.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Arrowmax Mini-Bohrmaschine

Original Amazon-Preis
63,99 €
Blitzangebot-Preis
54,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 9,60 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Neuere Festplatten-Modelle halten nicht mehr so lange wie alte Speicher
- Jeden Monat neue Spiele: Netflix fährt große Gaming-Geschütze auf
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Reteibeg - Gestern 13:10 Uhr -
Win Explorer
Junner2003 - Gestern 05:22 Uhr -
Google One Abo
tobi89 - Vorgestern 22:28 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen