Windows 10: Microsoft bestätigt Pläne für zwei große Updates in 2017
TechNet-Blog für IT-Profis, heißt es, dass Windows 10 Version 1607, also das bisher unter dem Codenamen "Redstone" entwickelte Anniversary Update, das dritte Feature-Update für das im letzten Jahr erstmals veröffentlichte neue Betriebssystem ist. Aufgrund der Rückmeldungen von zahlreichen Unternehmenskunden, die derzeit auf Windows 10 umstellen oder dies in naher Zukunft planen, soll dies auch das letzte größere Update in diesem Jahr bleiben.
Dieser Umstand war bereits mehrfach angedeutet worden, doch noch gab es von offizieller Seite keine konkreten Aussagen über die Pläne für die Zukunft. Mit dem gleichen Blog-Eintrag ändert sich dies nun, denn darin heißt es weiter, dass "2017 zwei zusätzliche Feature-Updates erwartet" werden. Im Grunde fährt Microsoft also wie gehabt fort und veröffentlicht zwei Mal im Jahr größere Aktualisierungen für Windows 10.
Wie Windows Central ergänzend berichtet, soll das unter dem Codenamen "Redstone 2" entwickelte nächste größere Update wie bereits früher gemeldet im Frühjahr 2017 veröffentlicht werden. Im Sommer folgt dann angeblich mit "Redstone 3" die nächste große Aktualisierung, schließlich hat sich Microsoft von seinem vor Windows 10 üblichen Modell verabschiedet, alle zwei bis drei Jahre eine neue Major-Version von Windows einzuführen.
Zwischen "Redstone 2" und "Redstone 3" sollen jeweils rund vier bis sechs Monate vergehen. Das zweitgenannte Update wird allerdings im Umfang wahrscheinlich deutlich kleiner ausfallen als "Redstone 2", so dass im Frühjahr 2017 mit größeren und mehr Neuerungen zu rechnen sein dürfte. Aktuell sollen die Arbeiten daran bereits auf Hochtouren laufen, da intern bereits Builds jenseits der 14900er-Marke erstellt werden - das Windows 10 Anniverary Update trägt aktuell zum Vergleich die Build-Nummer 14393.
Wann die ersten "Redstone 2"-Builds an die Tester aus dem Windows Insider-Programm verteilt werden sollen, ist aktuell noch unklar.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Alle Infos zum Anniversary Update sind in unserem Windows 10-Special zu finden
In einem Eintrag im offiziellen Dieser Umstand war bereits mehrfach angedeutet worden, doch noch gab es von offizieller Seite keine konkreten Aussagen über die Pläne für die Zukunft. Mit dem gleichen Blog-Eintrag ändert sich dies nun, denn darin heißt es weiter, dass "2017 zwei zusätzliche Feature-Updates erwartet" werden. Im Grunde fährt Microsoft also wie gehabt fort und veröffentlicht zwei Mal im Jahr größere Aktualisierungen für Windows 10.
Wie Windows Central ergänzend berichtet, soll das unter dem Codenamen "Redstone 2" entwickelte nächste größere Update wie bereits früher gemeldet im Frühjahr 2017 veröffentlicht werden. Im Sommer folgt dann angeblich mit "Redstone 3" die nächste große Aktualisierung, schließlich hat sich Microsoft von seinem vor Windows 10 üblichen Modell verabschiedet, alle zwei bis drei Jahre eine neue Major-Version von Windows einzuführen.
Zwischen "Redstone 2" und "Redstone 3" sollen jeweils rund vier bis sechs Monate vergehen. Das zweitgenannte Update wird allerdings im Umfang wahrscheinlich deutlich kleiner ausfallen als "Redstone 2", so dass im Frühjahr 2017 mit größeren und mehr Neuerungen zu rechnen sein dürfte. Aktuell sollen die Arbeiten daran bereits auf Hochtouren laufen, da intern bereits Builds jenseits der 14900er-Marke erstellt werden - das Windows 10 Anniverary Update trägt aktuell zum Vergleich die Build-Nummer 14393.
Wann die ersten "Redstone 2"-Builds an die Tester aus dem Windows Insider-Programm verteilt werden sollen, ist aktuell noch unklar.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Alle Infos zum Anniversary Update sind in unserem Windows 10-Special zu finden
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
- Samsung Galaxy S24: CAD-Render zeigen Design im Stil des iPhones
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen