Pokémon Go: Apple und Google verdienen Milliarden am Hype
Guardian, dass allein Apple in den kommenden ein oder zwei Jahren mit zusätzlichen Einnahmen in Höhe von rund 3 Milliarden Dollar rechnen kann - vielleicht sogar mehr. Das Spiel selbst ist zwar kostenlos zu haben, doch können in der App dann so genannte PokéCoins erworben werden, um die eigenen Möglichkeiten auszubauen.
Besonders viele konkrete Zahlen gibt es derzeit noch nicht, daher stützt sich die Schätzung auf die Daten, mit denen man bisher arbeiten kann sowie einen Vergleich zu einem anderen Erfolgsspiel: Der Anbieter King Digital hat mit seiner "Candy Crush"-Serie in den Jahren 2013 und 2014 jeweils über eine Milliarde Dollar Umsatz generiert. Das Verhältnis von Anwendern, die das ganze Spiel komplett gratis nutzen, zu jenen, die Geld in In-App-Purchases stecken, ist bei Pokémon Go allerdings um den Faktor 10 höher.
Doch nicht nur bei den beiden Plattform-Anbietern klingeln derzeit die Kassen. Die großen Elektronik-Händler berichten bereits davon, dass sie seit dem Start des Spiels eine ungeheure Menge an Akku-Packs und Smartphone-Hüllen mit integriertem Zusatz-Stromspeicher verkaufen. Bisher kaufte sich nur ein kleiner Teil der Smartphone-Nutzer solche Systeme, nun wird aber aufgerüstet, damit man nicht plötzlich an einem vielversprechenden Ort ohne Strom dasteht. Wie stark die Absätze hier steigen, wird sich aber erst in den nächsten Wochen in konkreten Zahlen zeigen.
Downloads: Pokémon GO für Android Pokémon GO für iOS
Analysten des Finanzbrokers von Needham & Co. prognostizieren laut einem Bericht des Besonders viele konkrete Zahlen gibt es derzeit noch nicht, daher stützt sich die Schätzung auf die Daten, mit denen man bisher arbeiten kann sowie einen Vergleich zu einem anderen Erfolgsspiel: Der Anbieter King Digital hat mit seiner "Candy Crush"-Serie in den Jahren 2013 und 2014 jeweils über eine Milliarde Dollar Umsatz generiert. Das Verhältnis von Anwendern, die das ganze Spiel komplett gratis nutzen, zu jenen, die Geld in In-App-Purchases stecken, ist bei Pokémon Go allerdings um den Faktor 10 höher.
Verkaufs-Boom auch bei Akku-Packs
Allein schon dies legt den Schluss nahe, dass die Umsätze entsprechend höher ausfallen. Und noch längst ist das Spiel offiziell nicht in allen Märkten verfügbar, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die Nutzerzahlen in den kommenden Wochen und Monaten eher noch steigen. Das würde sowohl für Apple als auch für Google bedeuten, dass allein ihre Anteile an den Umsätzen von AppStore und Play Store deutlich im Milliarden-Dollar-Bereich liegen werden.Doch nicht nur bei den beiden Plattform-Anbietern klingeln derzeit die Kassen. Die großen Elektronik-Händler berichten bereits davon, dass sie seit dem Start des Spiels eine ungeheure Menge an Akku-Packs und Smartphone-Hüllen mit integriertem Zusatz-Stromspeicher verkaufen. Bisher kaufte sich nur ein kleiner Teil der Smartphone-Nutzer solche Systeme, nun wird aber aufgerüstet, damit man nicht plötzlich an einem vielversprechenden Ort ohne Strom dasteht. Wie stark die Absätze hier steigen, wird sich aber erst in den nächsten Wochen in konkreten Zahlen zeigen.
Downloads: Pokémon GO für Android Pokémon GO für iOS
Thema:
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück - Neuer Trailer zum Switch-Spiel
- Meisterdetektiv Pikachu kehrt im Oktober mit einem neuen Fall zurück
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
- Signal-Chefin: KI ist schlicht eine neue Überwachungstechnologie
- Derzeit nicht gesetzeskonform: Kein Windows Copilot für Europa
- Licht am Ende des Tunnels: Laptop-Stückzahlen steigen erstmals wieder
- Apple Vision Pro: Ming-Chi Kuo zeichnet düsteres Bild der Aussichten
- Media Markt: Jetzt Xiaomi 13T (Pro) kaufen und Gratis-Tablet erhalten
- iPhone 15 Pro: Design-Änderung soll an Hitzeproblemen Schuld sein
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Gestern 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Gestern 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen