Seagate entlässt Tausende aus der Produktion - die Aktionäre freut's
1.600 Beschäftigte entlassen zu wollen. Inzwischen hat man die Planungen aber wohl weiter vorangetrieben und erklärte jetzt, dann doch eher 6.500 Beschäftigte vor die Tür setzen zu wollen - vor allem in der Produktion. Damit wären von der umfangreicheren Entlassungswelle 14 Prozent des weltweiten Personalstamms betroffen.
Im gleichen Atemzug verkündete man aber auch eine Aussicht auf die kommenden offiziellen Geschäftsdaten. Und die sehen wesentlich besser aus als gedacht. Der Umsatz der letzten drei Monate belief sich nach bisher ungeprüften Zahlen auf 2,65 Milliarden Dollar. Gerechnet hatte man im Vorfeld lediglich mit 2,3 Milliarden Dollar.
Das im kalifornischen Cupertino ansässige Unternehmen begründete die stärkeren Entlassungen angesichts der guten Einnahmen und einer unerwartet hohen Nachfrage damit, dass man sich bereits jetzt darauf einstellen müsse, welche Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Klimas zu erwarten sei. Insbesondere ist weiterhin nicht damit zu rechnen, dass die PC-Verkäufe - worüber mit Abstand die meisten Festplatten abgesetzt werden - sich erholen.
Die aktuellen Ankündigungen Seagates stießen auf großes Wohlwollen bei den Anlegern. Die ausgebauten Entlassungspläne und guten Umsätze honorierte man an der Börse mit einer Wertsteigerung der Seagate-Aktie um 13 Prozent im nachbörslichen Handel.
Vor gerade einmal zwei Wochen gab Seagate bekannt, im Zuge einer Umstrukturierung Im gleichen Atemzug verkündete man aber auch eine Aussicht auf die kommenden offiziellen Geschäftsdaten. Und die sehen wesentlich besser aus als gedacht. Der Umsatz der letzten drei Monate belief sich nach bisher ungeprüften Zahlen auf 2,65 Milliarden Dollar. Gerechnet hatte man im Vorfeld lediglich mit 2,3 Milliarden Dollar.
Das im kalifornischen Cupertino ansässige Unternehmen begründete die stärkeren Entlassungen angesichts der guten Einnahmen und einer unerwartet hohen Nachfrage damit, dass man sich bereits jetzt darauf einstellen müsse, welche Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen Klimas zu erwarten sei. Insbesondere ist weiterhin nicht damit zu rechnen, dass die PC-Verkäufe - worüber mit Abstand die meisten Festplatten abgesetzt werden - sich erholen.
PC-Branche weiter im Minus
Zuletzt ging es in der PC-Branche erneut ordentlich bergab. Die Marktforscher begründeten dies unter anderem damit, dass der Dollar aktuell relativ stark sei und die Geräte in vielen Regionen dadurch teurer würden. Diese Grundlage dürfte sich in der kommenden Zeit eher noch verschärfen, da die US-Währung in Folge des britischen Brexit-Referendums noch einmal zulegte.Die aktuellen Ankündigungen Seagates stießen auf großes Wohlwollen bei den Anlegern. Die ausgebauten Entlassungspläne und guten Umsätze honorierte man an der Börse mit einer Wertsteigerung der Seagate-Aktie um 13 Prozent im nachbörslichen Handel.
Thema:
Seagates Aktienkurs in Euro
Beliebte Seagate-Downloads
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher für den Arbeitsplatz
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Stef4n - Gestern 23:14 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - Gestern 11:48 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
Lord Laiken - 19.09. 22:00 Uhr -
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen