Google-Autos: Angefahrene Fußgänger sollen kleben bleiben
Die Ingenieure bei Google wollten hier ansetzen und dafür sorgen, dass die betroffene Person nach einem Zusammenstoß nicht mehr vom Fahrzeug getrennt wird. Statt dessen soll sie besser auf der Frontpartie liegenbleiben, bis das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist.
Dafür sollen Fußgänger im Falle eines Zusammenpralls regelrecht auf der Motorhaube festgeklebt werden. Laut der Patentschrift wäre dies beispielsweise möglich, indem hier zwei Schichten übereinander liegen. Oben ist eine normale harte Schale mit der gewünschten Lackierung. Diese soll stabil genug sein, um im Alltag unbeschädigt zu bleiben. Trifft allerdings ein schwereres Objekt mit ausreichender Kraft auf, ist ein Zerbrechen des äußeren Mantels vorgesehen.
In diesem Fall würde die zweite Schicht freigelegt, die aus einem klebenden material besteht. Dieses soll fest genug sein, um den Fußgänger auf der Motorhaube zu fixieren. Bei Google sieht man das Patent natürlich als Bestandteil der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, doch könnte das Verfahren auch bei herkömmlichen Autos zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen wie den außen angebrachten Fußgänger-Airbags von Volvo würde es gerade den sekundären Aufprall verhindern.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:30 Uhr
sweguard USB C Kabel 3.1 A 2 Stück Schnellladung, sweguard Ladekabel USB C Nylon Typ C Kabel für Samsung Galaxy S21 S20 S10 S9 S8 Plus, Note10/9/8, M31 M30s M20, Mi9/8, V30/20

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 4,24 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
MiezMau - vor 5 Minuten -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Heute 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Gestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Gestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen