Trucker-Startup Otto: Ex-Googler arbeiten jetzt an autonomen LKW
Otto will schneller, besser, effizienter liefern
In den USA sind derzeit über 4,3 Millionen kommerzielle Trucks auf den Highways unterwegs. In Zukunft will Otto das mit autonom fahrenden LKW zumindest etwas hin zu mehr Sicherheit, mehr Umweltschutz und mehr Effizienz umgestalten. Rund 70 Prozent aller Waren werden in den USA per LKW an ihren Bestimmungsort gebracht. Dabei fährt jeder siebte Truck durch schlechte Planung derzeit leer zu seinem nächsten Einsatzort. Unfälle mit Trucks sind dabei sehr häufig - in den USA sterben laut Statistik jeden Tag acht Menschen nach Unfällen mit Trucks.Mehr dazu: Google & Fiat Chrysler bauen jetzt zusammen autonome Minivans
Das Unternehmen träumt nun von einer ganzen Flotte selbstfahrender Trucks, die Waren von dem einen Ende der USA zum anderen bringen und das ganze Business umkrempeln. Schon allein dass Otto 24 Stunden lang durchgängig unterwegs sein kann - Truckfahrer dürfen in den USA dabei normal bis zu elf Stunden am Lenkrad sitzen - ist ein riesiger Vorteil für die Logistik.
Bausatz
Otto stattet dazu Trucks mit einem "Bausatz" für autonome Fahrfunktionen aus. Sensoren, Software und Erweiterungen für die Fahrzeuge sorgen dabei für mehr Sicherheit für Fahrer, Ladung und Verkehr. Erst vor kurzem durfte Otto mit einem ersten offiziellen Test auf einen öffentlichen Highway fahren. Das Projekt biegt jetzt in eine heiße Phase ein.Siehe auch: Google sucht Testfahrer: Für 20 Dollar die Stunde im autonomen Lexus
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:45 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
339,99 €
Blitzangebot-Preis
288,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 51 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen