Windows 10: UWP-Spiele kommen künftig mit entsperrter Framerate

Microsoft versucht mit einigem Aufwand, Windows 10 und dessen Universal Windows Platform (UWP) als erste Anlaufstelle für Gaming zu etablieren. Das bringt dem Unternehmen zwar auch Kritik ein, darunter zuletzt (wieder einmal) von Epic-Games-Co-Gründer Tim Sweeney. Das Redmonder Unternehmen wird diesen Kurs aber sicherlich konsequent fortsetzen. Nun hat man eine wichtige Verbesserung vorgestellt.
Forza, Forza Motorsport, Forza Motorsport 6, Forza Motorsport 6: Apex
Microsoft
Die Anzahl an echten Games im Windows Store ist zwar noch oder besser gesagt nach wie vor doch eher übersichtlich, was aber auch daran liegen dürfte, dass es einige signifikante technische Einschränkungen gab und gibt, die Spielern und Entwicklern das Leben schwer machen. Eine davon oder besser gesagt die wohl größte Unannehmlichkeit war bisher die nicht flexible Framerate.

Framerate-Unlock

Doch Microsoft hat ein Einsehen und gab im DirectX Developer Blog bekannt, dass man auf Basis der Rückmeldungen nun die Bildwiederholrate nicht mehr künstlich fixiert (via Engadget). Damit kann man künftig die Framerate selbst wählen und ist nicht mehr auf die vom Monitor vorgegebene "angewiesen".


Das erfordert einen entsprechenden Bildschirm und die dazu passende Technologie bzw. Grafikkarte, also eine mit AMDs Freesync oder Nvidias G-Sync. Den Anfang macht Microsoft hier mit dem gestern veröffentlichten Windows 10-Update, allerdings bedeutet das nicht, dass die schöne neue Framerate-Welt sofort allen offensteht.

Entwicklungsarbeit

Denn natürlich ist hier auch Entwicklungsarbeit notwendig, die UWP-Games müssen dafür angepasst werden. Laut Microsoft werden Gears of War: Ultimate Edition sowie Forza Motorsport 6: Apex derartige Unterstützung bereits in "sehr naher Zukunft" erhalten, einen konkreten Termin nannten die Redmonder allerdings nicht.

Siehe auch: Epic Games-Gründer legt nach: Microsoft bezahlt alle UWP-Apps

Forza Motorsport 6: Apex Beta Gratis im Windows Store herunterladen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!