Windows 10: Gratis-Upgrade endet am 29. Juli, 300 Mio. aktive Geräte

Microsoft hat soeben bekannt gegeben, dass Windows 10 nach dem Ende des kostenlosen Upgrade-Angebots in der Home-Variante zum Preis von 119 Dollar vertrieben werden soll. Als Termin für das Ende des Upgrade-Angebots wurde wie erwartet Ende Juli angegeben. Microsoft wirbt deshalb noch einmal ausdrücklich dafür, vorhandene PCs schon jetzt kostenlos zu aktualisieren. Wie Microsoft in einem Blog-Eintrag erklärte, soll das Angebot für die kostenlose Aktualisierung vorhandener PCs auf Windows 10, die aktuell noch mit Windows 7 oder Windows 8 bzw. 8.1 laufen, wie geplant am 29. Juli 2016 auslaufen. Bereits zum Start von Windows 10 hatte man angekündigt, dass das Upgrade-Angebot auf ein Jahr befristet sein würde.

Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332
Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332Windows 10 Build 14332

Nach dem 29. Juli kann man Windows 10 natürlich wie bisher auf einem neuen PC in vorinstallierter Form erwerben oder für 119 Dollar (offizielle Preisempfehlung, hierzulande weiterhin 135 Euro) die Home-Edition kaufen. Schon jetzt gibt es Windows 10 auch noch in Form von günstigeren Systembuilder-Varianten als Download oder auf einem USB-Stick.

Aktuell ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Microsoft sich in letzter Minute zu einer Verlängerung des Gratis-Upgrades entschließt oder zumindest vergünstigte Upgrade-Angebote schafft. Generell ist mit dem Gratis-Upgrade nur die Aktualisierung eines einzelnen PCs möglich, wobei die Lizenz später nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden kann.

Microsoft meldet 300 Millionen aktiv genutzte Windows 10-Geräte

Gleichzeitig mit dem bevorstehenden Ende des Gratis-Upgrades verkündete Microsoft auch, dass das "neue" Betriebssystem inzwischen bereits auf mehr als 300 Millionen Geräten aktiv genutzt wird. Damit konnte man seit der BUILD 2016, die Anfang April stattfand, offenbar innerhalb eines Monats noch einmal 30 Millionen weitere Windows-10-Systeme zählen.

Zusätzlich veröffentlichte man auch wieder einige neue Statistiken, die zeigen sollen, wie intensiv Windows 10 bereits genutzt wird. So wurde der neue Edge-Browser allein im März mehr als 63 Milliarden Minuten genutzt, was einer Steigerung um 50 Prozent gegenüber den vorangegangenen drei Monaten entspricht. Cortana hat laut Microsoft seit ihrer Einführung bereits sechs Milliarden Anfragen beantwortet.

Windows 10 werde auch als Spiele-Plattform immer beliebter, denn mittlerweile seien mehr als neun Milliarden Stunden an Spiele-Nutzung verzeichnet worden. Die Zahl der Nutzer der Microsoft-eigenen Windows-10-Apps wie Photos, Groove Music oder Movies & TV steige ebenfalls weiter - zum Beispiel nutzen 144 Millionen Anwender die eingebaute Foto-App.

Windows 10, Windows 10 Upgrade, Reservierung, Upgrade-Reservierung Windows 10, Windows 10 Upgrade, Reservierung, Upgrade-Reservierung Microsoft
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr Retekess V112Retekess V112
Original Amazon-Preis
19,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
16,98
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!