Windows 10: Gratis-Upgrade endet am 29. Juli, 300 Mio. aktive Geräte
Blog-Eintrag erklärte, soll das Angebot für die kostenlose Aktualisierung vorhandener PCs auf Windows 10, die aktuell noch mit Windows 7 oder Windows 8 bzw. 8.1 laufen, wie geplant am 29. Juli 2016 auslaufen. Bereits zum Start von Windows 10 hatte man angekündigt, dass das Upgrade-Angebot auf ein Jahr befristet sein würde.
Nach dem 29. Juli kann man Windows 10 natürlich wie bisher auf einem neuen PC in vorinstallierter Form erwerben oder für 119 Dollar (offizielle Preisempfehlung, hierzulande weiterhin 135 Euro) die Home-Edition kaufen. Schon jetzt gibt es Windows 10 auch noch in Form von günstigeren Systembuilder-Varianten als Download oder auf einem USB-Stick.
Aktuell ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Microsoft sich in letzter Minute zu einer Verlängerung des Gratis-Upgrades entschließt oder zumindest vergünstigte Upgrade-Angebote schafft. Generell ist mit dem Gratis-Upgrade nur die Aktualisierung eines einzelnen PCs möglich, wobei die Lizenz später nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden kann.
Zusätzlich veröffentlichte man auch wieder einige neue Statistiken, die zeigen sollen, wie intensiv Windows 10 bereits genutzt wird. So wurde der neue Edge-Browser allein im März mehr als 63 Milliarden Minuten genutzt, was einer Steigerung um 50 Prozent gegenüber den vorangegangenen drei Monaten entspricht. Cortana hat laut Microsoft seit ihrer Einführung bereits sechs Milliarden Anfragen beantwortet.
Windows 10 werde auch als Spiele-Plattform immer beliebter, denn mittlerweile seien mehr als neun Milliarden Stunden an Spiele-Nutzung verzeichnet worden. Die Zahl der Nutzer der Microsoft-eigenen Windows-10-Apps wie Photos, Groove Music oder Movies & TV steige ebenfalls weiter - zum Beispiel nutzen 144 Millionen Anwender die eingebaute Foto-App.
Wie Microsoft in einem
Nach dem 29. Juli kann man Windows 10 natürlich wie bisher auf einem neuen PC in vorinstallierter Form erwerben oder für 119 Dollar (offizielle Preisempfehlung, hierzulande weiterhin 135 Euro) die Home-Edition kaufen. Schon jetzt gibt es Windows 10 auch noch in Form von günstigeren Systembuilder-Varianten als Download oder auf einem USB-Stick.
Aktuell ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Microsoft sich in letzter Minute zu einer Verlängerung des Gratis-Upgrades entschließt oder zumindest vergünstigte Upgrade-Angebote schafft. Generell ist mit dem Gratis-Upgrade nur die Aktualisierung eines einzelnen PCs möglich, wobei die Lizenz später nicht auf einen anderen Rechner übertragen werden kann.
Microsoft meldet 300 Millionen aktiv genutzte Windows 10-Geräte
Gleichzeitig mit dem bevorstehenden Ende des Gratis-Upgrades verkündete Microsoft auch, dass das "neue" Betriebssystem inzwischen bereits auf mehr als 300 Millionen Geräten aktiv genutzt wird. Damit konnte man seit der BUILD 2016, die Anfang April stattfand, offenbar innerhalb eines Monats noch einmal 30 Millionen weitere Windows-10-Systeme zählen.Zusätzlich veröffentlichte man auch wieder einige neue Statistiken, die zeigen sollen, wie intensiv Windows 10 bereits genutzt wird. So wurde der neue Edge-Browser allein im März mehr als 63 Milliarden Minuten genutzt, was einer Steigerung um 50 Prozent gegenüber den vorangegangenen drei Monaten entspricht. Cortana hat laut Microsoft seit ihrer Einführung bereits sechs Milliarden Anfragen beantwortet.
Windows 10 werde auch als Spiele-Plattform immer beliebter, denn mittlerweile seien mehr als neun Milliarden Stunden an Spiele-Nutzung verzeichnet worden. Die Zahl der Nutzer der Microsoft-eigenen Windows-10-Apps wie Photos, Groove Music oder Movies & TV steige ebenfalls weiter - zum Beispiel nutzen 144 Millionen Anwender die eingebaute Foto-App.
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Nur für kurze Zeit: Windows 7 Pro für nur 24,99 € mit dem Code: WINFUTURE7MYS2016
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Retekess V112

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
16,98 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
Beiträge aus dem Forum
-
Bildlauf-Problem
joe13 - Heute 10:17 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - 03.06. 12:09 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - 02.06. 20:22 Uhr -
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - 01.06. 22:24 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Konzeptauto Mission X: Porsche zeigt sein elektrisches Hypercar
- Blizzard verrät, was die bisher populärste Klasse von Diablo 4 ist
- ChatGPT-Halluzinationen: Betreiber wird wegen Verleumdung verklagt
- Zuckerberg über Vision Pro: Nicht bahnbrechend, nicht sozial, zu teuer
- Barracuda: Patchen hilft nicht, kauft lieber gleich neue Geräte
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Critical Service Failed BSoD
cmfrank - vor 2 Stunden -
Bildlauf-Problem
joe13 - Gestern 10:17 Uhr -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Vorgestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Vorgestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - 06.06. 21:34 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen