Facebook hat ein Problem - und eine neue Kamera-App soll es lösen
Facebook-Nutzer greifen zwar immer noch sehr häufig auf das Social Network zu, verhalten sich aber zunehmend passiv. Vor allem Status-Updates, Fotos und Videos, die ihren Alltag betreffen, landen immer seltener in den Timelines. Daher sucht man bei dem Unternehmen nun nach Möglichkeiten, hier gegenzusteuern, berichtete das gewöhnlich gut unterrichtete Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise.
Als eine Option wurde dabei die Entwicklung einer neuen Foto-App für Smartphones ausgemacht, die es möglichst leicht macht, einen Schnappschuss oder ein Video auf der Plattform zu teilen. Ein Prototyp sei bereits entwickelt worden und erinnere zum Teil an den populären Snapchat-Messenger. Geplant ist dem Vernehmen nach aber auch eine Funktion, die es unkompliziert möglich macht, Live-Streams zu starten, die dann auch als Video auf Facebook archiviert werden.
Manch einer könnte nun einwenden, dass Facebook doch mit Instagram bereits über eine App verfügt, die darauf ausgelegt ist, Bilder und auch kurze Videos mit Freunden zu teilen. Doch sind es hier viel zu viele Schritte, die hier bis zur Veröffentlichung von Inhalten durchlaufen werden müssen. Per Instagram landen so vor allem die besten Aufnahmen der Nutzer auch auf Facebook, weniger hingegen der alltägliche Schnappschuss.
Getan werden muss aber in jedem Fall etwas. Eine Untersuchung ergab kürzlich erst, dass die Menge von Inhalten, die von den Nutzern selbst erstellt wurden, im vergangenen Sommer bereits 21 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. Im ersten Quartal dieses Jahres gaben lediglich 33 Prozent der Facebook-User an, persönliche Status-Updates gepostet zu haben, 37 Prozent veröffentlichten mindestens ein selbst geschossenes Bild. Ein Jahr zuvor waren es noch 44 und 46 Prozent.
Es ist zwar noch nicht allgemein ersichtlich, doch es zeichnet sich inzwischen ein gefährlicher Trend ab: Die Als eine Option wurde dabei die Entwicklung einer neuen Foto-App für Smartphones ausgemacht, die es möglichst leicht macht, einen Schnappschuss oder ein Video auf der Plattform zu teilen. Ein Prototyp sei bereits entwickelt worden und erinnere zum Teil an den populären Snapchat-Messenger. Geplant ist dem Vernehmen nach aber auch eine Funktion, die es unkompliziert möglich macht, Live-Streams zu starten, die dann auch als Video auf Facebook archiviert werden.
Manch einer könnte nun einwenden, dass Facebook doch mit Instagram bereits über eine App verfügt, die darauf ausgelegt ist, Bilder und auch kurze Videos mit Freunden zu teilen. Doch sind es hier viel zu viele Schritte, die hier bis zur Veröffentlichung von Inhalten durchlaufen werden müssen. Per Instagram landen so vor allem die besten Aufnahmen der Nutzer auch auf Facebook, weniger hingegen der alltägliche Schnappschuss.
Grübeln über die Form
Ob die fragliche App je als eigenständiges Angebot erscheinen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch unklar. Denn hier gibt es das Problem, dass die Nutzer immer weniger bereit sind, noch eine weitere Anwendung zu installieren und dann tatsächlich auch zu verwenden. Der Konzern musste hier selbst schon schmerzliche Erfahrungen machen und diverse Apps wieder einstellen. Daher ist es auch möglich, dass die Konzepte aus der Entwicklung eher in die originale Facebook-App einfließen.Getan werden muss aber in jedem Fall etwas. Eine Untersuchung ergab kürzlich erst, dass die Menge von Inhalten, die von den Nutzern selbst erstellt wurden, im vergangenen Sommer bereits 21 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. Im ersten Quartal dieses Jahres gaben lediglich 33 Prozent der Facebook-User an, persönliche Status-Updates gepostet zu haben, 37 Prozent veröffentlichten mindestens ein selbst geschossenes Bild. Ein Jahr zuvor waren es noch 44 und 46 Prozent.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Dashcam Auto Vorne und Hinten, Dual Dashcam, Autokamera mit SD-Karte, FHD 1080P, 3-Zoll IPS Bildschirm, Nachtsicht, 170° Weitwinke, G-Sensor, Loop-Aufnahme, Bewegungserkennung, Parküberwachung, WDR

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
51,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 17,99 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Florentine -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Buhl Data startet Verkauf von WISO Grundsteuer
- Windows 10/11: XPS-Viewer sorgt für hohe CPU-Last und Abstürze
- Tech-Protektionismus: Indien verbietet günstige Smartphones aus China
- Google: Explosion in Rechenzentrum führte zu Ausfällen von Diensten
- Microsoft 365 Family: Office-Bundle bei Amazon jetzt zum Sparpreis
- GTA 6: Take-Two verspricht eine Revolution der Unterhaltungsindustrie
- Erste Hinweise: Amazon soll an neuem Fire TV Cube 3 arbeiten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen