Vater schimpft auf Xbox, nachdem Sohn $8000 für FIFA ausgegeben hat
Hohe Rechnung aus Unkenntnis
So jetzt auch ein Fall aus Kanada. Doch bei dem "Kind", das für eine extrem hohe Rechnung sorgte, handelt es sich um einen fast volljährigen jungen Mann. Eine Kreditkartenabrechnung über 7.625 kanadische Dollar und 88 Cent hat der 17-jährige seinem Vater Lance Perkins beschert.Laut dem Bericht der kanadischen Newsseite CBC ist der Vater nun erbost und will nie wieder irgendeine Konsole und vor allem keine Xbox in sein Haus lassen. Denn die Kreditkartenabrechnung traf die Familie am Tag vor Heiligabend 2015 wie aus heiterem Himmel. Fast 8.000 kanadische Dollar, also rund 5.000 Euro hat Microsoft berechnet. Nach einem kurzen Kontakt mit Microsoft war klar, dass Perkins nicht um den Ausgleich der Zahlung kommt, wenn er nicht seinen Sohn wegen Betrugs anzeigen will. Der hat aber laut dem Bericht von CBC aus Unkenntnis gehandelt und nicht gewusst, dass er tatsächlich echtes Geld ausgibt, er sei davon ausgegangen, dass es sich um virtuelle Bezahlung in dem Spiel handele.
Naiv?
Nun darf man sich getrost fragen, ob der 17-Jährige wirklich so naiv ist, und ob er nie die Meldungen bei seinen Einkäufen gelesen hat. Oder ob die Familie einfach nur versucht, mit dieser nach einer Ausrede klingenden Erklärung um die Bezahlung der Riesen-Rechnung zu kommen.Siehe auch: FIFA: Alle News und Videos zur beliebten Fußballsimulation
Thema:
Neue FIFA-Screenshots
Neue FIFA-Videos
- EA Sports FC 24: Neues Video erkärt Hypermotion V und die Playstiles
- Nachfolger zur FIFA-Reihe: EA Sports FC 24 wurde umfassend enthüllt
- FIFA 23: Der Launch-Trailer zum letzten FIFA-Spiel von EA Sports
- FIFA 23: EA stellt das neue FIFA mit zahlreichen Neuerungen vor
- FIFA 22: EA zeigt den starbesetzten Launch-Trailer zum Fußballspiel
Beiträge aus dem Forum
Beliebte FIFA-Downloads
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
- Pokémon trifft Van Gogh: Scalper sorgen für Chaos im Museum
- Wahlkampf mit der Energie: Bayern startet den Masterplan Kernfusion
- Anklage von Behörde: Tesla soll in Fabrik Rassismus jahrelang tolerieren
- Überwachungskameras waren gestern - jetzt kommen Lieferroboter!
- Beeindruckend: Mark Zuckerberg zeigt fotorealistische VR-Avatars
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Raspberry Pi 5 - mit neuem System-on-Chip (SoC), mehr Leistung....
el_pelajo - Gestern 18:20 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
Reteibeg - Gestern 13:41 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Tox - Gestern 13:14 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen