Pegida-Song & Mein Kampf:
daran will sich nicht mal Amazon bereichern

Amazons Anteil wird gespendet
Denn wie Amazon mitteilt, spendet das Unternehmen jetzt die Erlöse aus dem Verkauf direkt an eine gemeinnützige Organisation zur Unterstützung von Flüchtlingen.Siehe auch: Rechts gegen Rechts: "Hass hilft" spendet 1 Euro pro Hetz-Kommentar
Amazon will mit der Pegida-Sache kein Geld verdienen (wir auch nicht, daher verlinken wir den Song nicht). Ähnlich verfährt das Unternehmen in Deutschland auch mit Hitlers Hetzschrift Mein Kampf. Morgen, am Silvester-Tag 2015, erlöschen die Urheberrechte an "Mein Kampf". 70 Jahre nach Hitlers Tod könnte das Hasswerk damit als gemeinfrei publiziert werden. Um das umstrittene Werk aber nicht ganz kritiklos herauszugeben, hat sich das Institut für Zeitgeschichte dazu entschlossen, eine wissenschaftlich kommentierte Gesamtausgabe zu Mein Kampf herauszugeben.
Der Streit um eine egal wie geartete Neuauflage des Buches in Deutschland ist aber anhaltend. Daher hat Amazon sich auch dazu bereits geäußert: Man plane, alle Erlöse der neuen Auflage gemeinnützigen Zwecken zukommen zu lassen. Andere Buchhändler hatten mitgeteilt, sie wollen Mein Kampf nicht öffentlich ausstellen und nur auf Nachfrage bestellen (via taz).
Mehr dazu: Nach Morddrohungen: Grünen-Politiker erstattet Anzeige gegen Pegida
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Upload: Neuer Trailer stimmt auf Staffel 3 der Sci-Fi-Serie ein
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 7 Minuten -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 14 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen