1&1 will Zugang zu Hybrid-DSL der Telekom - oder Verbot des Dienstes

Die Deutsche Telekom bietet Kunden in ländlichen Regionen einen Hybrid-Zugang an, bei dem der DSL-Anschluss bei Bedarf durch Kanalbündelung mit LTE beschleunigt wird. Nun will der Konkurrent 1&1 aber nicht hinnehmen, dass sich der Konzern durch den Service einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Seit der Privatisierung des Telekommunikations-Sektors muss die Telekom Kapazitäten in ihrem Netz - das einst aus Steuermitteln aufgebaut wurde - auch an Wettbewerber vermieten. Das fordert 1&1 nun auch hinsichtlich der Zugangstechnik, die der Konzern mit seinem Tarif "MagentaZuhause Hybrid" an Nutzer vermarktet.

Deutsche Telekom: Speedport HybridDeutsche Telekom: Speedport HybridDeutsche Telekom: Speedport HybridDeutsche Telekom: Speedport Hybrid

Das Unternehmen hat sich mit einem entsprechenden Antrag nun an die Bundesnetzagentur gewandt. "Gegenstand ist der freie Zugang der 1&1 zu einem Vorleistungsprodukt", teilte das zuständige Infrastrukturministerium des Bundes mit. Demnach soll die Behörde veranlassen, dass die Telekom nicht nur DSL-Kapazitäten an ihre Konkurrenten vermietet, sondern es diesen auch ermöglicht, selbst solche Hybrid-Zugänge anzumieten und zu vermarkten.

Alternativ solle die Bundesnetzagentur auf anderem Wege für Chancengleichheit sorgen. "Für den Fall, dass der Antragstellerin nur ein eingeschränktes oder kein Vorleistungsprodukt angeboten werden kann, fordert die 1&1 in ihrem Schreiben an die Bundesnetzagentur die Deutsche Telekom GmbH dazu auf, es zu unterlassen, DSL-Produkte, bei denen die Bandbreite durch Zuschaltung von LTE erhöht wird, anzubieten oder zu bewerben", hieß es.

Bei dem Hybrid-Angebot erhält der Nutzer einen normalen DSL-Anschluss mit einer relativ geringen Bandbreite. Dieser sorgt bei alltäglichen Aufgaben wie dem Abruf von E-Mails oder Webseiten für die Datenverbindung. Ein speziell ausgestatteter Router sorgt allerdings dafür, dass bei Bedarf - etwa wenn der Anwender auf Videostreams zugreift - ein integriertes Mobilfunkmodul zugeschaltet und die schnellere LTE-Verbindung genutzt wird.

Zum Thema: Hybrid-Router: Telekom fängt Einstweilige Verfügung von Viprinet

Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Lte, Deutsche Telekom, Dsl, Speedport Hybrid Lte, Deutsche Telekom, Dsl, Speedport Hybrid Deutsche Telekom
Mehr zum Thema: 1&1 (United Internet AG)
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
United Internet Aktienkurs in Euro
United Internet Aktienkurs -1 Jahr
Zeitraum: 1 Jahr
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC OrangeUlefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange
Original Amazon-Preis
189,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
161,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!