Neue Windows 10-Builds: Mögliche Lösungen für Update-Probleme

Microsoft hat in den vergangenen beiden Tagen gleich zwei neue Builds von Windows 10 für Windows Insider freigegeben, die aktuellen Versionen 10158 und 10159 scheinen aber bei manchen nicht über Windows Update auf. Microsoft weiß um das Problem Bescheid, eine offizielle ISO-Datei (für eine manuelle Installation) hat man bisher aber auch nicht im Angebot. Zwei Builds in zwei Tagen: Das ist die bisher ungewohnte hohe Frequenz für neue Preview-Ausgaben von Windows 10. Nach der Freigabe von Build 10158 in der Nacht auf Dienstag reichten die Redmonder nun in der vergangenen Nacht einigermaßen überraschend Build 10159 nach. Doch es gibt Windows Insider, die bisher keinen der beiden Builds angezeigt bekommen bzw. installieren können.

Bekanntes Problem

Gabriel Aul, Chef des Windows Insider-Programms, hat auf Twitter bestätigt, dass das ein bekanntes Problem ist. Auch wir konnten bereits erleben, dass bestimmte Rechner in einigen Fällen hartnäckig beide Upgrades nicht "sehen" (tritt bei einem der WinFuture-Testrechner mit sauber aufgesetzter ISO von Build 10130 auf).

Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158
Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158Windows 10 Build 10158

Aul verweist auf einen Thread in Microsofts Answers-Forum, man weiß um das Problem Bescheid und sucht derzeit auch eine Lösung. In der Microsoft Support-Community gibt es zwar auch bereits einige Lösungsverschläge, diese scheinen aber nicht allen zu helfen.

Mögliche Workarounds

Eine Möglichkeit ist das (teils mehrfache) Umstellen des "Fast Rings" auf "Slow" und wieder zurück auf den schnellen Verteilungsweg. Andere berichten, dass das Hin- und Her-Ändern anderer Optionen im Windows Update den Download anstoßen konnte. Ein Nutzer berichtet, dass eine mehrfache Neuinstallation von Build 10130 zum Erfolg geführt hat.

Eine weitere Möglichkeit ist das Deinstallieren des Insider Preview-Updates mit der Nummer KB3070677, nach einem Neustart des PCs wird bei einigen der neueste Build dadurch angezeigt. Schließlich kann man auch noch versuchen Windows+W zu drücken, "troubleshooting" einzugeben und das gleichnamige Troubleshooting zu wählen, über "View all" (links oben) kann dann der "Windows Update troubleshooter" ausgeführt werden. Update: Unter Windows 10 funktioniert "Windows+W" nicht, stattdessen sollte per "Windows+S" gesucht werden und zwar nach "Problembehandlung", dort findet man dann unter "System und Sicherheit" den Eintrag zu "Probleme mit Windows Update beheben."

Eine Garantielösung gibt es bislang noch nicht. Hat bei euch eine der o. g. Methoden funktioniert? Habt ihr vielleicht einen weiteren Workaround gefunden? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Siehe auch: Windows 10 Build 10159 für Insider-Tester - mit neuem Wallpaper


Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation Download Das neue Windows 10-Hintergrundbild in HD Windows 10, Windows 10 Build 10154, Windows 10 Insider Preview Build 10154 Windows 10, Windows 10 Build 10154, Windows 10 Insider Preview Build 10154 WZor
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Datacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZDatacolor ColorReader Pro, ColorReader, ColorReader EZ
Original Amazon-Preis
49,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
39,99
Ersparnis zu Amazon 18% oder 9,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!