Mittwoch, 01.07.2015
- News|
- 23:20 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 56 Kommentare
Abhörprotokolle: Da sind die Belege der NSA-Spionage gg. BRD
Noch gestern wusste der für Spionageabwehr zuständige Verfassungsschutz nichts von etwaigen Späh-Aktivitäten von Seiten der US-Geheimdienste gegen die Bundesregierung - so erklärte es zumindest dessen Chef. Nun hat Wikileaks heute einen Teil entsprechender Dokumente veröffentlicht.
- Bilderstrecke|
- 23:15 Uhr|
- 3 Bilder
NSA-Protokolle der Bundesregierung
- Forum|
- 22:57 Uhr|
- Hardware & Treiber - Windows 10|
- 10 Antworten
Netzwerk begrenzt
Hallo Freunde der Computerprobleme,
Ich bin mal wieder an einer Sache dran, die ich alleine nicht so richtig auf die Kette bekomme. Nachdem ich ...
- News|
- 21:20 Uhr|
- Apple iOS|
- 20 Kommentare
Update: Jailbreak-Tool TaiG 2.2.0 schaltet iOS-Version 8.4 frei
Das Team von TaiG hat nach dem gestern von Apple veröffentlichten Update auf iOS 8.4 bereits eine Aktualisierung für ihr Jailbreak-Tool herausgegeben. Der iPhone-Hersteller hat mit iOS 8.4 wie es aussieht die Lücke nicht angefasst, die das Ausbrechen aus Apples Betriebssystem ermöglicht.
- News|
- 19:28 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 6 Kommentare
Oppo Mirror 5s: Edles Mittelklasse-Smartphone für Juli angekündigt
Nach den üblichen Informationshappen aus der Gerüchteküche hat Oppo jetzt offiziell den Start des Mirror 5s angekündigt. Das neue Mittelklasse-Modell soll noch im Juli erscheinen und unter anderem mit einem hochwertigen Äußeren auf sich aufmerksam machen.
- Bilderstrecke|
- 19:17 Uhr|
- 8 Bilder
Oppo Mirror 5s
- News|
- 18:33 Uhr|
- MP3-Player & Audio|
- 49 Kommentare
Eine Ära geht zu Ende: Die letzten Mittelwellensender schalten ab
Freunde der antiken Radio-Technik - die durchaus einige Pluspunkte auf ihrer Seite hatte - müssen in letzter Zeit mit einem rasanten Verfall des Angebots leben. Die meisten Sendungen auf Mittelwelle sind bereits eingestellt worden. Am Wochenende folgt nun das Angebot des öffentlich-rechtlichen WDR.
- News|
- 18:12 Uhr|
- Audio|
- 12 Kommentare
iTunes 12.2 steht bereit: Apple Music auf Mac & Windows-PC nutzen
Gestern hatte Apple die Pforten zu seinem Musik-Streaming-Dienst Apple Music geöffnet. Dank dem zeitgleich ausgelieferten iOS-Update 8.4 können iPhone und Co. auf den Service zugreifen. Mit der iTunes-Version 12.2 erfolgt jetzt die Anbindung von PC- und Mac-Nutzern.
- News|
- 17:37 Uhr|
- Streaming-Dienste|
- 35 Kommentare
Für 60fps-Fans: YouTube nun auch mobil mit hoher Bildrate nutzbar
Bewegtbilder auf dem Bildschirm machen einer zunehmenden Zahl von Nutzern erst richtig Spaß, wenn sie mit einer hohen Bildrate ausgeliefert werden. Bei Computerspielen kochen an dem Thema regelmäßig die Emotionen hoch und auch bei YouTube ist man bemüht, dem Bedarf immer weitergehend nachzukommen.
- News|
- 16:37 Uhr|
- Recht, Politik & EU|
- 36 Kommentare
GEMA vs. YouTube, die Zweite: In Hamburg eine Art Patt (Update)
In München ein gewonnener Rechtsstreit, in Hamburg eine Art Patt: Das ist die Bilanz dieser Woche aus der Sicht von Google bzw. YouTube. Denn während man im Süden festgestellt hat, dass YouTube nicht für Nutzer-Uploads per se haftet, wurde in Norden der GEMA teilweise Recht gegeben, wonach YouTube sehr wohl für Urheberrechtsverletzungen haftet, wenn man darauf aufmerksam gemacht wird und die Inhalte nicht sperrt.
- Bilderstrecke|
- 16:27 Uhr|
- 13 Bilder
OneNote
- News|
- 16:16 Uhr|
- Streaming-Dienste|
- 62 Kommentare
Beats 1: Apples Radio piept bei Rappern und spielt kuriose Mixe
Der neue Musik-Streamingdienst von Apple ist gestern nun gestartet und bringt wie angekündigt auch den Web-Radiosender "Beats 1" mit. Wer bei diesem bewusst hinhört und -sieht und sich nicht nur berieseln lässt, wird schnell auf einige mehr oder weniger seltsame Dinge stoßen.
- Forum|
- 15:51 Uhr|
- Hardware & Treiber - Windows 10|
- 7 Antworten
Ich habe ipv4 - ipv6 Wissenslücken Hilfe gebraucht
Hallo Leute,
ich habe ein Problem ich habe hier einen W10 Rechner der wie ich finde für mich problemlos löpt.
Internet u.s.w.
Der ist per kabel ...
- News|
- 15:34 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 76 Kommentare
Entscheidung eindeutig: Apple hat eBook-Leser um ihr Geld betrogen
Der Computer-Konzern Apple hat Verbraucher um viel Geld betrogen, als er in Komplizenschaft mit fünf großen Verlagen Preisabsprachen für das E-Book-Geschäft getätigt hat. Das bestätigte nun auch die nächste gerichtliche Instanz in den USA. Das Unternehmen ist somit weiterhin verpflichtet, fast eine halbe Milliarde Dollar zu zahlen.
- Neues Mitglied|
- 15:31 Uhr|
- 252 Future-Points
Zebrakaffee
- News|
- 15:13 Uhr|
- Windows Phone|
- 9 Kommentare
Deutscher Fußball-Bund veröffentlicht offizielle Windows Phone-App
Der Deutsche Fußball-Bund bietet bereits seit einer ganzen Weile Apps für Android und iOS an, nun schließt man auch die Windows Phone-Lücke mit einer sicherlich gelungenen Anwendung. Die neue DFB-App bietet natürlich nicht nur Nachrichten zur Herren-Weltmeister-Elf, sondern informiert über alle Belange des Deutschen Fußball-Bundes.
- News|
- 14:52 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 4 Kommentare
LG G4 S geleakt: 5,2 Zoll großes Full-HD-Smartphone mit Octacore
Der koreanische Elektronikriese LG will offenbar die Produktpalette rund um sein aktuelles Flaggschiff G4 mit einem weiteren Modell ausbauen. Mit dem LG G4 S soll in Kürze ein etwas kleineres Smartphone für die obere Mittelklasse erscheinen, das optisch fast identisch mit dem "großen" G4 ist.
- Bilderstrecke|
- 14:47 Uhr|
- 6 Bilder
DFB-App für Windows Phone
- Bilderstrecke|
- 14:46 Uhr|
- 4 Bilder
LG G4 S
- News|
- 14:10 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 44 Kommentare
Sinkende Marktanteile: Samsung stößt Smartphone-Teile ab
Der koreanische Elektronikgigant Samsung versucht zunehmend seine aus eigener Produktion stammenden Komponenten für Smartphones an externe Partner zu verkaufen. Weil die Nachfrage bei den eigenen Smartphones hinter den Erwartungen zurückblieb, verkauft Samsung die nicht verwendeten Bauteile nun angeblich an andere Anbieter.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!