"Wünsch dir ein Xbox 360-Spiel": Microsoft fragt Xbox One-Nutzer
Microsoft hat mit der überraschenden Ankündigung der Xbox One-Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 auf der Spielemesse E3 viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ein kleiner Schönheitsfehler dabei ist allerdings, dass das nicht bei allen Spielen funktioniert, sondern dass das insbesondere davon abhängt, ob Drittanbieter das zulassen. Microsoft will nun dennoch wissen, welche Games besonders gefragt sind.
Wir haben das bereits im Rahmen der Xbox One-Preview kurz ausprobiert und es funktioniert wie versprochen: Digital auf der Xbox 360 gekaufte Spiele werden im entsprechenden "Spiele und Apps"-Bereich zum Download angeboten, eine seitliche Markierung kennzeichnet sie auch als Xbox-360-"Importe", ein Knopfdruck und das war es eigentlich auch schon.
Nach dem Download der Dateien kann man die alten Games nutzen, wir haben es mit einigen Arcade-Games (die man trotz veralteter Grafik sicher auch heute gerne spielen wird) ausprobiert, was auch problemlos klappte. Ein etwas längeres Hands-On folgt dazu in den nächsten Tagen.
Freilich: Allzu üppig ist das Spieleangebot derzeit noch nicht. Das liegt natürlich einerseits an der Tatsache, dass das System erst im Rahmen der Preview getestet wird (allgemeiner Start folgt im Herbst), zum anderen daran, dass Microsoft von den jeweiligen Publishern das OK braucht.
Aktueller Spitzenreiter ist Red Dead Redemption, gefolgt von Call of Duty: Black Ops II, Skyrim, Halo: Reach, Call of Duty: Modern Warfare 2 und Gears of War 3. Letzteres ist übrigens durchaus interessant, da Microsoft bei seinen eigenen Spielen beweisen kann, dass man das Thema ernst nimmt. Denn etwaige Current-Gen-Remakes alter Titel gelten als Hauptgrund, dass Drittanbieter sich einer Freigabe verwehren, bei Gears of War 3 kann Microsoft wohl mit gutem Beispiel vorangehen.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Simpel, bequem und kostenlos
Die E3 ist aktuell mitten im Gange, man kann aber wohl feststellen, dass die von Microsoft bekannt gegebene Abwärtskompatibilität die wahrscheinlich "spektakulärste" Einzel-Ankündigung darstellt. Denn die Redmonder erlauben es, zuvor gekaufte digitale und auch Disk-basierte Spiele kostenlos auf der Xbox One (per Download) zu installieren.Wir haben das bereits im Rahmen der Xbox One-Preview kurz ausprobiert und es funktioniert wie versprochen: Digital auf der Xbox 360 gekaufte Spiele werden im entsprechenden "Spiele und Apps"-Bereich zum Download angeboten, eine seitliche Markierung kennzeichnet sie auch als Xbox-360-"Importe", ein Knopfdruck und das war es eigentlich auch schon.
Nach dem Download der Dateien kann man die alten Games nutzen, wir haben es mit einigen Arcade-Games (die man trotz veralteter Grafik sicher auch heute gerne spielen wird) ausprobiert, was auch problemlos klappte. Ein etwas längeres Hands-On folgt dazu in den nächsten Tagen.
Freilich: Allzu üppig ist das Spieleangebot derzeit noch nicht. Das liegt natürlich einerseits an der Tatsache, dass das System erst im Rahmen der Preview getestet wird (allgemeiner Start folgt im Herbst), zum anderen daran, dass Microsoft von den jeweiligen Publishern das OK braucht.
User Voice
Microsoft fragt die Nutzer nun über die Feedback-Plattform User Voice, welche Spiele sie gerne hätten. Eine Garantie ist das sicherlich nicht, dass die Titel auch tatsächlich kommen, man will aber wohl wissen, wo man am intensivsten nachbohren soll.Aktueller Spitzenreiter ist Red Dead Redemption, gefolgt von Call of Duty: Black Ops II, Skyrim, Halo: Reach, Call of Duty: Modern Warfare 2 und Gears of War 3. Letzteres ist übrigens durchaus interessant, da Microsoft bei seinen eigenen Spielen beweisen kann, dass man das Thema ernst nimmt. Denn etwaige Current-Gen-Remakes alter Titel gelten als Hauptgrund, dass Drittanbieter sich einer Freigabe verwehren, bei Gears of War 3 kann Microsoft wohl mit gutem Beispiel vorangehen.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Mehr zum Thema: E3
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Trailer von der E3
Neue E3-Bilder
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Reygeak Hero 10, Hero 9 Magnetisches Ladegerät Akku Kit 3X 1800mAh Batterie Und Type C 3-Kanal Ladegerät für GoPro Hero 9 Black/Hero 10 Black

Original Amazon-Preis
46,90 €
Blitzangebot-Preis
39,86 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,04 €
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Stef4n - vor 2 Stunden -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Ruby3PacFreiwald - vor 3 Stunden -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - vor 3 Stunden -
Account Löschung
saw - Heute 16:50 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - Heute 13:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen