Xbox One: Auch das November-Update bringt "tonnenweise" Neues
Xbox-Sprachrohr Larry Hryb auf seinem Blog Major Nelson die nächsten Neuerungen vorgestellt. Und auch der nächste Monat wird "eine Tonne an neuen Features" mitbringen, wie Hryb schreibt.
Auch das Spieler-Profil wird im November erweitert, Microsoft bringt die von der Xbox 360 bekannte Standort-Angabe sowie das Feld für die Nutzer-Biografie zurück. Dazu kommt auch eine Möglichkeit, ein so genanntes Showcase erstellen zu können. Das ist eine Art multimediales Best-Of im Spieler-Profil, man kann dort etwa eigene Spiele-Videos und Erfolge, auf die man besonders stolz ist, "anpinnen", maximal sechs Elemente können dort platziert werden.
Game-Videos können bald auch (auf Wunsch) auf Twitter geteilt werden, das soziale Kurznachrichten-Netzwerk spielt auch eine Rolle für die TV-Funktion der Xbox One. Die Konsole wird die Möglichkeit bieten, sich aktuelle Twitter-Trends anzeigen zu lassen, auch wird man sich die unter Xbox-One-Nutzern beliebtesten TV-Sendungen anzeigen lassen können.
Das Ende vergangener Woche veröffentlichte Oktober-Update sollte mittlerweile jeder Xbox-One-Besitzer auf dem Gerät haben, nun hat Personalisierung
Der Oktober brachte unter anderem zahlreiche neue Freundes-Funktionen mit, im November steht aber wieder der Konsolenbesitzer selbst im Mittelpunkt: So wird man künftig eigene Hintergründe einstellen können, es sind farbliche Anpassungen möglich, aber auch die Einrichtung eines Achievement-Wallpapers. Letztere sind aber nur dann möglich, wenn man den entsprechenden Erfolg auch tatsächlich freigeschaltet hat. Später soll es möglich sein, (über den Media Player) auch ganz eigene Hintergründe zu importieren.Auch das Spieler-Profil wird im November erweitert, Microsoft bringt die von der Xbox 360 bekannte Standort-Angabe sowie das Feld für die Nutzer-Biografie zurück. Dazu kommt auch eine Möglichkeit, ein so genanntes Showcase erstellen zu können. Das ist eine Art multimediales Best-Of im Spieler-Profil, man kann dort etwa eigene Spiele-Videos und Erfolge, auf die man besonders stolz ist, "anpinnen", maximal sechs Elemente können dort platziert werden.
Game-Videos können bald auch (auf Wunsch) auf Twitter geteilt werden, das soziale Kurznachrichten-Netzwerk spielt auch eine Rolle für die TV-Funktion der Xbox One. Die Konsole wird die Möglichkeit bieten, sich aktuelle Twitter-Trends anzeigen zu lassen, auch wird man sich die unter Xbox-One-Nutzern beliebtesten TV-Sendungen anzeigen lassen können.
Store, SmartGlass und Internet Explorer
Der digitale Shop der Xbox One wird ebenfalls überarbeitet, Microsoft verspricht Interface-Verbesserungen, die ein leichteres Auffinden von Inhalten ermöglichen werden. Auch die Second-Screen-Anwendung SmartGlass wird weiter optimiert, u. a. in Bezug auf Spiele-Aktivitäten von Freunden. Der Internet Explorer lässt sich ab November schließlich auch seitlich per Snap nutzen.
Mehr zum Thema: Xbox One
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Forza Motorsport: Rennspiel durchbricht Grenzen des Fotorealismus
- Halo Infinite: Microsoft zeigt den Launch-Trailer zur Story-Kampagne
- Halo Infinite: Live-Action-Trailer stimmt auf die Story-Kampagne ein
- Power On - Microsoft zeigt Dokureihe zum 20. Xbox-Jubiläum
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- Xbox Game Pass: Diese Titel gibt es direkt zum Release im Spiele-Abo
- Microsoft heißt Bethesda in der Xbox-Familie willkommen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen