Microsoft feiert iPhone-6-Launch mit 15GB extra One Drive Speicher
Win Super Site). Nutzer anderer Geräte müssen nun aber nicht neidisch schauen - auch an sie hat Microsoft gedacht. Wie One-Drive-Manager Douglas Pearce im Cloud-Blog erläutert, wird das Gratisgeschenk auch für alle Nutzer freigegeben, die bereits die One Drive App auf Android, iOS oder Windows Phone nutzen und den Foto-Upload aktiviert haben.
Bestehende Accounts mit mobilen Uploads sollen nach und nach freigegeben werden. Aber Achtung! Nur Nutzer von privaten Accounts können in den Genuss kommen. Sollte jemand seinen One-Drive-Business-Account versuchen zu verknüpfen, gibt es keinen Extra-Speicherplatz, das funktioniert nicht.
Andere Sonder-Accounts, wie beispielsweise die One-Drive-Verknüpfung für Studenten, können aber genutzt werden. Aktuell gibt es außerdem scheinbar ein paar Probleme (vielleicht durch einen erhöhten Zugriff durch die Aktion) beim Anmelden an die Cloud. In unserem Test gab es zunächst Fehlermeldungen. Sollte es nicht gleich funktionieren, kann man das Upgrade auch später durchführen. Derzeit heißt es, die kostenlose Speichererweiterung ist noch bis Ende September verfügbar, anschließend gibt es keinen Bonus für die Aktivierung.
Die Aktion kommt natürlich mit einem Seitenhieb in Richtung Apple. Denn Apple bietet noch immer die neuen iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit einem winzig anmutenden Speicherplatz von 16 GB an, der wie bei Apple typisch nicht durch SD-Karten aufgestockt werden kann.
Was bleibt, ist da nur die Auslagerung in die Cloud - und diese Nutzer will Microsoft haben. Apples neuen Cloud-Angebot namens iCloud Drive ist dazu aktuell noch gar nicht für alle Nutzer zu haben. Denn nur wer iOS 8 und Windows (ab Windows 7) nutzt, kann den neuen iCloud Drive genannten Online-Speicher aktivieren. Mac-Nutzer bleiben bis zum Update auf Yosemite außen vor, Anwender von iOS 7 und älter müssen bei der begrenzten iCloud bleiben. Zudem gibt es für Nutzer von Linux oder für Android-Geräte derzeit keine Möglichkeit per App auf die iCloud Drive zuzugreifen.
· Mehr zum Thema: Apple gibt iCloud Drive für Windows frei - so funktioniert's
One Drive bietet daher für Nutzer unterschiedlicher Plattformen einen großen Vorteil. Mit 30 GB kostenlosen Speicher ist es für Neuanmelder jetzt sicher eine Überlegung wert.
Microsoft arbeitet in der letzten Zeit auffällig viel an dem Online-Speicher One Drive. Die letzte große Neuerung war die angehobene Begrenzung beim Upload einzelner Dateien, von ehemals 2GB auf nun 10 GB, was zum Beispiel für Videos überaus praktisch ist. Allerdings tauchen dabei auch immer wieder Probleme auf. Das in dieser Woche ausgerollte One-Drive-Update für Business-Nutzer musste Microsoft aufgrund eines unerwarteten Fehlers zurückziehen.
Die Mobile-Apps:
Den Bonus kann man sich als iPhone-6-Nutzer einfach durch das Aktivieren des Foto-Uploads in der One-Drive-App holen (via 
Erweiterung auf "Lebenszeit"
Wer das noch nicht getan hat, sollte das bis Ende des Monats tun, wenn man den kostenlosen Extra-Speicherplatz mitnehmen möchte. Man kann diese Verbindung auch jederzeit wieder rückgängig machen, der Speicherplatz "bleibt auf Lebenszeit erhalten", verspricht Douglas Pearce. Die Berechnung des neuen Speichers kann allerdings etwas dauern.Bestehende Accounts mit mobilen Uploads sollen nach und nach freigegeben werden. Aber Achtung! Nur Nutzer von privaten Accounts können in den Genuss kommen. Sollte jemand seinen One-Drive-Business-Account versuchen zu verknüpfen, gibt es keinen Extra-Speicherplatz, das funktioniert nicht.
Andere Sonder-Accounts, wie beispielsweise die One-Drive-Verknüpfung für Studenten, können aber genutzt werden. Aktuell gibt es außerdem scheinbar ein paar Probleme (vielleicht durch einen erhöhten Zugriff durch die Aktion) beim Anmelden an die Cloud. In unserem Test gab es zunächst Fehlermeldungen. Sollte es nicht gleich funktionieren, kann man das Upgrade auch später durchführen. Derzeit heißt es, die kostenlose Speichererweiterung ist noch bis Ende September verfügbar, anschließend gibt es keinen Bonus für die Aktivierung.
Die Aktion kommt natürlich mit einem Seitenhieb in Richtung Apple. Denn Apple bietet noch immer die neuen iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit einem winzig anmutenden Speicherplatz von 16 GB an, der wie bei Apple typisch nicht durch SD-Karten aufgestockt werden kann.
Was bleibt, ist da nur die Auslagerung in die Cloud - und diese Nutzer will Microsoft haben. Apples neuen Cloud-Angebot namens iCloud Drive ist dazu aktuell noch gar nicht für alle Nutzer zu haben. Denn nur wer iOS 8 und Windows (ab Windows 7) nutzt, kann den neuen iCloud Drive genannten Online-Speicher aktivieren. Mac-Nutzer bleiben bis zum Update auf Yosemite außen vor, Anwender von iOS 7 und älter müssen bei der begrenzten iCloud bleiben. Zudem gibt es für Nutzer von Linux oder für Android-Geräte derzeit keine Möglichkeit per App auf die iCloud Drive zuzugreifen.
· Mehr zum Thema: Apple gibt iCloud Drive für Windows frei - so funktioniert's
One Drive bietet daher für Nutzer unterschiedlicher Plattformen einen großen Vorteil. Mit 30 GB kostenlosen Speicher ist es für Neuanmelder jetzt sicher eine Überlegung wert.
Microsoft arbeitet in der letzten Zeit auffällig viel an dem Online-Speicher One Drive. Die letzte große Neuerung war die angehobene Begrenzung beim Upload einzelner Dateien, von ehemals 2GB auf nun 10 GB, was zum Beispiel für Videos überaus praktisch ist. Allerdings tauchen dabei auch immer wieder Probleme auf. Das in dieser Woche ausgerollte One-Drive-Update für Business-Nutzer musste Microsoft aufgrund eines unerwarteten Fehlers zurückziehen.
Die Mobile-Apps:
- One Drive App für iPhone ab iOS 7
- One Drive App für Android
- One Drive App für Windows Phone
Mehr zum Thema: Cloud
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
- Opfer der Krise: Lenovo stellt Gaming-Smartphones der Legion-Serie ein
- BioNTech: Milliarden-Gewinn von Corona für Krebs-Medikamente
- Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - vor 1 Stunde -
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen