Spiele-Legende Sierra kehrt zurück, Details folgen auf der Gamescom

King's Quest, Space Quest, Police Quest und Leisure Suit Larry: Wem diese Spiele etwas sagen, der ist zum einen vermutlich bereits älter, und zum zweiten darf er jetzt (wahrscheinlich) jubeln. Denn offenbar steht der Kult-Entwickler, den man in diesem Fall auch wirklich so bezeichnen kann, vor einem Comeback.
Activision, Activision Blizzard, Sierra, Sierra Games
Activison
Als klassische Point'n'Click-Adventures noch zu einem der beliebtesten Genres gehört haben (Ende 1980er/Anfang 1990er), gab es zwei klangvolle Namen: LucasArts und Sierra. Beide Entwickler waren seinerzeit wegweisend, mussten aber später einen langen Niedergang erleben.

Sierra, das 1979 unter dem Namen Sierra On-Line gegründet wurde, schloss seine Pforten im Jahr 2008 endgültig, der Abstieg begann aber eigentlich schon bereits zehn Jahre früher mit der Schließung der meisten Entwicklungsstudios. Inzwischen gehört die Marke Sierra zum Großpublisher Activision-Blizzard, doch bisher war unklar, ob und was dieser damit vorhat.


Weitere Infos auf der Gamescom

Seit kurzem kann das "Ob" mit einem Ja beantwortet werden. Das "Was" ist hingegen offen und es kommen ein "Wann" und "Wo" hinzu. Denn auf Sierra.com kann man eine neue Webseite erleben, dort ist jedoch nur ein kurzer Video-Teaser zu sehen, weitere Informationen werden für die in Köln stattfindende Spielemesse Gamescom in Aussicht gestellt, diese findet von 13. bis 17. August statt.

Was sich hinter der Rückkehr von Sierra Games verbirgt, ist derzeit völlig unklar. Eine Möglichkeit ist, dass die Marke reaktiviert wird, um die Sierra-Klassiker neu veröffentlichen zu können, etwa als mobile Versionen. Die zweite und sicherlich interessantere Variante ist eine echte Rückkehr mit neuen Spielen aus der Quest-Reihe.

Letzteres ist auch gar nicht so unwahrscheinlich: Denn im April 2013 wurde bekannt, dass Activision sich die King's-Quest-Rechte von Telltale Games zurückgeholt hat, die Macher der aktuellen "The Walking Dead"-Spiele-Episoden hatten damals eine Neuauflage der Reihe in Planung.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPSUlefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
76,48
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!