Google kauft Streaming-Dienst Twitch für eine Milliarde Dollar
Internet-Video-Macht Google
Eine offizielle Bestätigung der Übernahme sowie des Kaufpreise steht zwar noch aus, dementiert wurde der Bericht von VentureBeat aber bisher auch nicht, Branchenbeobachter gehen deshalb davon aus, dass die Angaben stimmen. Hinzu kommt, dass es bereits Mitte Mai geheißen hatte, dass Google-Tochter YouTube eine Übernahme plane.VentureBeat berichtet jedenfalls unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen, dass in der Tat YouTube für den Deal bzw. dessen weitere Umsetzung verantwortlich ist. Die Seite schreibt, dass man die exakte Übernahmesumme nicht nennen kann, eine Milliarde US-Dollar wurden aber auch schon im Mai kolportiert. Damit dürfte Twitch fast schon ein Schnäppchen gewesen sein, da Google für YouTube vor rund acht Jahren beispielsweise 1,65 Milliarden Dollar gezahlt hat.
Was ist Twitch?
Der Konzern aus Mountain View zementiert mit dem Geschäft seine Vormachtstellung in Sachen Internet-Videos: Twitch ist zwar noch mitten im Wachstum, dieses ist aber rasant. Derzeit hat der Streaming-Anbieter mehr als 50 Millionen aktive Nutzer pro Monat, 1,1 Millionen von ihnen übertragen ihre Spiele-Gameplay live ins Netz. Zum Vergleich: Vor drei Jahren hatte die Plattform gerade mal etwas mehr als drei Millionen aktive User.Das in San Francisco beheimatete Unternehmen erlaubt es, auf PC, PlayStation 4 und Xbox One das gerade gespielte Game ins Internet zu übertragen. Auf dem PC ist zusätzliche Software notwendig, die Konsolen haben die Funktion im System integriert. Der Hauptunterschied zu YouTube besteht darin, dass das erste Google-Video-Portal zum überwiegenden Großteil aus Uploads und nicht Live-Streams besteht.
Mehr zum Thema: Google LLC
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Toxic Crusaders: Retro-Prügler versprüht Pixelcharme und viel Humor
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Canon EOS R6 Mark II: Die neue Profi-Kamera mit 24 Megapixeln
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
Google-Beiträge im Forum
-
Google mag Chat GPT nicht
Daniela Topic - 23.03. 22:54 Uhr -
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - 22.03. 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - 21.03. 18:04 Uhr -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer - 14.03. 14:28 Uhr -
Gmail Problem
Ruby3PacFreiwald - 26.01. 14:21 Uhr
Interessante Links
- Google LLC
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 10 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 26 Minuten -
Windows 11 Probleme mit Audio
DON666 - vor 2 Stunden -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen