Samsung: Erfolg ist Ergebnis einer Marketingschlacht

Die führende Stellung, die der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung inzwischen auf dem Smartphone-Markt inne hat, ist im Wesentlichen das Ergebnis eines gigantischen Werbe-Feldzuges.
Samsung, Logo, Samsung Logo
Samsung
Die meisten anderen Unternehmen können nicht einmal annähernd mit dem Marketing-Budget mithalten, das Samsung in diesem Jahr einsetzt. Insgesamt summiert sich das Volumen auf 14 Milliarden Dollar, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Dies übertrifft sogar das Bruttoinlandsprodukt einiger kleinerer Staaten wie Island.

Um das Image der eigenen Marke aufzupolieren und den Verbrauchern weltweit einzutrichtern, dass Samsung der Hersteller der Wahl sein sollte, investiert das Unternehmen nicht nur nach absoluten Zahlen einen Rekordwert. Unter den weltweit größten Unternehmen gibt auch niemand sonst einen so hohen Anteil des Umsatzes für das Marketing aus. Immerhin 5,4 Prozent aller Einnahmen fließen in das Budget. Zum Vergleich: Beim Automobilkonzern General Motors sind es 3,5 Prozent, bei Apple sogar nur 0,6 Prozent.

Die hohen Investitionen kommen nicht von ungefähr: Samsung wurde lange als Unternehmen wahrgenommen, das eben auch jene Produkte baut, die andere auf vergleichbarem Niveau anbieten. Aus dieser Schublade will der Konzern allerdings heraus und sich als innovatives Unternehmen darstellen. Dies gelingt punktuell durchaus - insbesondere der Erfolg der Galaxy-Marke bei den Smartphones liegt hier begründet.

Allerdings stehen den Südkoreanern hier auch noch einige Herausforderungen bevor. Die bisherige Strategie habe es geschafft, Samsung mit klarem Abstand zum Marktführer bei Smartphones zu machen. J.K. Shin, der das Mobilgeschäft des Konzerns leitet, definierte es als nächstes Ziel Samsung nun von einer Marke, für die sich die Verbraucher entscheiden, wenn sie die Wahl haben, zu einer zu machen, die sie unbedingt haben wollen.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Wireless HDMI Transmitter und ReceiverWireless HDMI Transmitter und Receiver
Original Amazon-Preis
129,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
110,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!