iOS 7 leidet an Sicherheitslücke beim Sperrbildschirm
Forbes berichtet, kann man den an sich per Passcode geschützten Sperrbildschirm von iOS 7 in einigen Schritten umgehen und dadurch den Zugriff auf vertrauliche Daten erlangen. Eine zentrale Rolle spielen hier die Kamera-Anwendung und die Foto-Galerie.
Allerdings betont unter anderem das Apple-Blog 9to5Mac, dass man diese Schwachstelle eher als potenzielle Lücke bezeichnen kann, da dafür eine im Hintergrund laufende Kamera-Anwendung, mehrere Schritte sowie das richtige Timing nötig sind.
Und zwar muss man zunächst das Control Center per Wisch (von unten) öffnen und die Uhr-Anwendung starten. Dort wählt man die Weckerfunktion aus und drückt in weiterer Folge auf den Power-Button. Danach sollte man schnell auf Abbrechen tippen und sofort den Homebutton doppelklicken (wobei der zweite Klick geringfügig länger dauern sollte als der erste).
Das führt den iOS-7-Nutzer zur Multitasking-Übersicht, wo die Kamera-Anwendung samt Zugriff zu bereits gespeicherten Fotos bereit steht. Die Aufnahmen können dann auch über die verknüpfen Konten zu diversen Diensten geteilt werden, was wiederum ein Eindringen in Facebook, Twitter, E-Mail und Co. ermöglicht.
Entdeckt hat diese Lücke ein 36-jähriger spanischer Soldat namens Jose Rodriguez, der bereits in Vergangenheit ähnliche Lücken aufgespürt hat, da er nach eigenen Angaben als Fahrer für Regierungsvertreter (beim Warten) viel Zeit habe, sich mit Smartphones herumzuspielen und derartige Schwachstellen aufzuspüren.
Apple hat die Schwachstelle mittlerweile gegenüber AllThingsD bestätigt und hat ausrichten lassen, dass man an einer Lösung arbeite und diese in einem zukünftigen Patch verteilen werde. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann die Lücke aber auch leicht selbst abstellen und zwar über die Einstellungen für das Control Center, dort findet sich auch ein Punkt, mit dem man dieses für den Lockscreen gänzlich deaktivieren kann.
Vielen Dank an WinFuture-Leser hempelchen für den Hinweis.
Siehe auch: Apple iOS 7 jetzt für iPhone und iPad verfügbar
Wie das Wirtschaftsmagazin Allerdings betont unter anderem das Apple-Blog 9to5Mac, dass man diese Schwachstelle eher als potenzielle Lücke bezeichnen kann, da dafür eine im Hintergrund laufende Kamera-Anwendung, mehrere Schritte sowie das richtige Timing nötig sind.
Und zwar muss man zunächst das Control Center per Wisch (von unten) öffnen und die Uhr-Anwendung starten. Dort wählt man die Weckerfunktion aus und drückt in weiterer Folge auf den Power-Button. Danach sollte man schnell auf Abbrechen tippen und sofort den Homebutton doppelklicken (wobei der zweite Klick geringfügig länger dauern sollte als der erste).
Das führt den iOS-7-Nutzer zur Multitasking-Übersicht, wo die Kamera-Anwendung samt Zugriff zu bereits gespeicherten Fotos bereit steht. Die Aufnahmen können dann auch über die verknüpfen Konten zu diversen Diensten geteilt werden, was wiederum ein Eindringen in Facebook, Twitter, E-Mail und Co. ermöglicht.
Entdeckt hat diese Lücke ein 36-jähriger spanischer Soldat namens Jose Rodriguez, der bereits in Vergangenheit ähnliche Lücken aufgespürt hat, da er nach eigenen Angaben als Fahrer für Regierungsvertreter (beim Warten) viel Zeit habe, sich mit Smartphones herumzuspielen und derartige Schwachstellen aufzuspüren.
Apple hat die Schwachstelle mittlerweile gegenüber AllThingsD bestätigt und hat ausrichten lassen, dass man an einer Lösung arbeite und diese in einem zukünftigen Patch verteilen werde. Wer auf Nummer sicher gehen will, der kann die Lücke aber auch leicht selbst abstellen und zwar über die Einstellungen für das Control Center, dort findet sich auch ein Punkt, mit dem man dieses für den Lockscreen gänzlich deaktivieren kann.
Vielen Dank an WinFuture-Leser hempelchen für den Hinweis.
Siehe auch: Apple iOS 7 jetzt für iPhone und iPad verfügbar
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Charmast 26800mAh Powerbank Externer Akku Power Delivery QC 3.0 Quick Charge Ladegerät USB C Micro USB hohe Kapazität kompatibel mit iPhone,iPad,Samsung, Huawei,Nintendo Switch,mehr Tablet Smartphone

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
24,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 12,40 €
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Netflix, Disney+ & Prime Video: Alle Highlights der neuen Woche
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Wichtiges Sicherheitsupdate: iOS 14.4.1 ist da, so bekommst du es
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 1 Stunde -
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
koubi - Gestern 23:47 Uhr -
Musikvideo Der Woche
^L^ - Gestern 20:51 Uhr -
Vega 64 Probleme
hahn2257 - Gestern 20:17 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - Gestern 15:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen