Apple iOS 7: Effekte machen manche Nutzer krank
Apples Support-Forum haben mittlerweile zig Anwender berichtet, dass sie nach der Aktualisierung auf iOS 7 mit Übelkeit, Schwindelgefühlen und Benommenheit zu kämpfen haben, was sie allesamt auf die zahlreichen neuen grafischen Effekte der Benutzeroberfläche von Apples neuem Smartphone- und Tablet-Betriebssystem zurückführen.
Apple hat bei iOS 7 zwar generell betrachtet ein simpleres Design umgesetzt, doch die Zahl der Animationen und Effekte bei der Navigation hat erheblich zugenommen. So zoomen die Bildschirminhalte heraus und herein, wenn man Ordner oder Apps öffnet und schließt, der App-Wechsler nutzt ebenfalls Zoom- und Slide-Efekte und auf dem Homescreen gibt es einen Parallax-Scrolling-Effekt mit 3D-Elementen, bei dem die Icons offenbar über dem Hintergrundbild schweben und sich unabhängig davon bewegen.
Schon vor einer Woche, also kurz nach der Veröffentlichung der finalen Ausgabe von iOS 7, kamen erste Berichte über das Problem der bei einigen Usern auftretenden Beschwerden auf. So schrieb der Blogger Mark Coppock, dass es ihm vorkomme, als würde sich der ganze Bildschirm bewegen und dadurch für ein Gefühl sorgen, wie es bei ihm sonst nur beim Autofahren durch die sogenannte Reisekrankheit verursacht würde.
Ähnliches ist auch von zahlreichen Usern in Apples Support-Foren zu lesen. Dort berichten Anwender, dass sie sich krankschreiben lassen mussten oder tagelang unter starker Übelkeit litten. Teilweise sei es ihnen nicht möglich, länger als nur wenige Sekunden mit ihrem iPad oder iPhone mit iOS 7 zu arbeiten. Einige Kunden, die nach eigenen Angaben auf ihr Smartphone angewiesen sind, haben ihre iPhones, darunter auch die neuen Modelle, sogar gegen neu oder gebraucht erworbene Ersatzgeräte ausgetauscht, die noch mit iOS 6.1 laufen.
Apple bietet in iOS 7 zwar die Möglichkeit, die "Bewegungen zu reduzieren", doch dies konnte den Usern bisher kaum Abhilfe bieten, weil dadurch nur der Parallax-Effekt abgeschaltet wird. Mittlerweile haben einige Entwickler sogar schon reagiert und verzichten in ihren Apps absichtlich auf die neuen Effekte oder bieten zumindest eine Möglichkeit zur leichten Abschaltung.
Unterdessen wird in den Support-Foren von Apple munter spekuliert, was die Ursache der Gesundheitsprobleme mancher Anwender sein könnte. Neben den Effekten ist auch davon die Rede, dass das neue Design an sich zu hell ist und dadurch die negativen Auswirkungen der Animationen noch verstärkt. Es gibt sogar Vermutungen, wonach Apple bei den Bildwiederholraten Änderungen vorgenommen hat, die die Probleme fördern.
In Apple hat bei iOS 7 zwar generell betrachtet ein simpleres Design umgesetzt, doch die Zahl der Animationen und Effekte bei der Navigation hat erheblich zugenommen. So zoomen die Bildschirminhalte heraus und herein, wenn man Ordner oder Apps öffnet und schließt, der App-Wechsler nutzt ebenfalls Zoom- und Slide-Efekte und auf dem Homescreen gibt es einen Parallax-Scrolling-Effekt mit 3D-Elementen, bei dem die Icons offenbar über dem Hintergrundbild schweben und sich unabhängig davon bewegen.
Schon vor einer Woche, also kurz nach der Veröffentlichung der finalen Ausgabe von iOS 7, kamen erste Berichte über das Problem der bei einigen Usern auftretenden Beschwerden auf. So schrieb der Blogger Mark Coppock, dass es ihm vorkomme, als würde sich der ganze Bildschirm bewegen und dadurch für ein Gefühl sorgen, wie es bei ihm sonst nur beim Autofahren durch die sogenannte Reisekrankheit verursacht würde.
Ähnliches ist auch von zahlreichen Usern in Apples Support-Foren zu lesen. Dort berichten Anwender, dass sie sich krankschreiben lassen mussten oder tagelang unter starker Übelkeit litten. Teilweise sei es ihnen nicht möglich, länger als nur wenige Sekunden mit ihrem iPad oder iPhone mit iOS 7 zu arbeiten. Einige Kunden, die nach eigenen Angaben auf ihr Smartphone angewiesen sind, haben ihre iPhones, darunter auch die neuen Modelle, sogar gegen neu oder gebraucht erworbene Ersatzgeräte ausgetauscht, die noch mit iOS 6.1 laufen.
Apple bietet in iOS 7 zwar die Möglichkeit, die "Bewegungen zu reduzieren", doch dies konnte den Usern bisher kaum Abhilfe bieten, weil dadurch nur der Parallax-Effekt abgeschaltet wird. Mittlerweile haben einige Entwickler sogar schon reagiert und verzichten in ihren Apps absichtlich auf die neuen Effekte oder bieten zumindest eine Möglichkeit zur leichten Abschaltung.
Unterdessen wird in den Support-Foren von Apple munter spekuliert, was die Ursache der Gesundheitsprobleme mancher Anwender sein könnte. Neben den Effekten ist auch davon die Rede, dass das neue Design an sich zu hell ist und dadurch die negativen Auswirkungen der Animationen noch verstärkt. Es gibt sogar Vermutungen, wonach Apple bei den Bildwiederholraten Änderungen vorgenommen hat, die die Probleme fördern.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - vor 2 Stunden -
Ständige Bluescreens
WalterB - Heute 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Gestern 22:10 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - Gestern 20:52 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - 03.06. 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen