Bericht: Neue Xbox mit Multitasking & Kinect-Zwang
Kotaku' berichtet, liegen dank SuperDaE einige Whitepapers vor, die Entwicklern von Microsoft zur Verfügung gestellt wurden. Daraus geht unter anderem hervor, dass die neue Xbox wie erwartet eine neue Version von Kinect mitbringt, die nicht mehr nur ein optionales Zubehörprodukt zur Bewegungssteuerung ist.
Verbesserungen bei Kinect
Stattdessen wird die Kinect-Einheit zur Grundvoraussetzung für den Betrieb der neuen Xbox. Das Gerät muss den Angaben stets mit der Konsole verbunden und kalibriert sein, damit diese überhaupt genutzt werden kann. Ob die Kinect somit auch dauerhaft eingeschaltet sein muss, ist offen.
Einerseits ergeben sich daraus Bedenken wegen dem Schutz der Privatsphäre, doch wahrscheinlicher ist, dass Microsoft durch die dauerhafte Anbindung der Kinect-Kamera einfach gleiche Voraussetzungen für alle Entwickler schaffen will, so dass sie sich auf deren Verfügbarkeit verlassen können, wenn es um die Arbeit an neuen Spielen geht.
Die neue Kinect-Einheit wird angeblich mit besserer Hardware daherkommen, wobei die Neuerungen sich allerdings in Grenzen halten. So steigt die Auflösung der Tiefensensoren auf 512x424 Pixel, es gibt also nur eine recht moderate Verbesserung gegenüber den 320x240 Pixeln der ersten Kinect. Laut den Whitepapers wird die neue Kamera aber dennoch in der Lage sein, Daumen und das Öffnen und Schließen von Händen zu erkennen.
Mehr Skelett-Merkmale werden erkannt
Außerdem wird der Blickwinkel erweitert, so dass die Kalibrierung einfacher ist. Hinzu kommt, dass die RGB-Kamera der neuen Kinect-Einheit mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln arbeitet und die Erkennung von bis zu sechs Spielern gleichzeitig zulassen soll. Die Zahl der von der Kameraeinheit erkennbaren Gelenke und Skelettdetails der Nutzer soll ebenfalls leicht steigen.
Eine weitere Neuerung ist laut Kotakus Dokumenten, dass Microsoft bei der kommenden Xbox angeblich die Installation von Spielen zur Grundanforderung machen will. Dazu wird eine 500-Gigabyte-Festplatte verbaut, auf der die in Form von Blu-ray-Discs mit 50 GB Kapazität angebotenen Spiele installiert werden müssen.
Schematischer Aufbau der Plattform der n euen Xbox
Dies würde sich mit früheren Gerüchten decken, wonach die Spielemedien nur für die Verwendung mit einer einzigen Konsole gedacht sind, also nicht wieder verkauft werden können und mit anderen Geräten nutzbar sind. Die Installation soll recht schnell abzuwickeln sein, weil sie während der Nutzung von Spielen von Disc im Hintergrund durchgeführt werden kann.
Microsoft wird der nächsten Xbox außerdem angeblich erweiterte Multitasking-Fähigkeiten geben. Statt nur ein einfaches Betriebssystem für grundlegende Aufgaben wie Chat, Achievements und ähnliches zu verwenden, soll die neue Konsole in der Lage sein, Apps wie etwa Twitter im Hintergrund laufen zu lassen, während sie Spiele nutzen. Außerdem sollen sich Spiele pausieren lassen, um vorübergehend andere Spiele oder Apps zu verwenden.
Bisher ist unklar, wie es mit einer Abwärtskompatibilität gegenüber der Xbox 360 aussieht. Unter anderem ist aber davon die Rede, dass die Controller der aktuellen Konsole mit dem neuen Modell nicht mehr nutzbar sein sollen, weil eine andere Technik für den Aufbau der Drahtlosverbindung mit den Controllern verwendet wird.
Bezüglich der eigentlichen Hardware der neuen Xbox ist erneut von einem 1,6 Gigahertz schnellen Prozessor mit acht Rechenkernen, einer DirectX11.x-fähigen Grafikeinheit und acht Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher zu hören. Microsoft will seine neue Xbox wahrscheinlich anlässlich der Spielemesse E3 erstmals ausführlich präsentieren, obwohl auch mit einer früheren separaten Vorstellung gerechnet wird.
Wie das US-Spielemagazin '
Einerseits ergeben sich daraus Bedenken wegen dem Schutz der Privatsphäre, doch wahrscheinlicher ist, dass Microsoft durch die dauerhafte Anbindung der Kinect-Kamera einfach gleiche Voraussetzungen für alle Entwickler schaffen will, so dass sie sich auf deren Verfügbarkeit verlassen können, wenn es um die Arbeit an neuen Spielen geht.
Die neue Kinect-Einheit wird angeblich mit besserer Hardware daherkommen, wobei die Neuerungen sich allerdings in Grenzen halten. So steigt die Auflösung der Tiefensensoren auf 512x424 Pixel, es gibt also nur eine recht moderate Verbesserung gegenüber den 320x240 Pixeln der ersten Kinect. Laut den Whitepapers wird die neue Kamera aber dennoch in der Lage sein, Daumen und das Öffnen und Schließen von Händen zu erkennen.

Eine weitere Neuerung ist laut Kotakus Dokumenten, dass Microsoft bei der kommenden Xbox angeblich die Installation von Spielen zur Grundanforderung machen will. Dazu wird eine 500-Gigabyte-Festplatte verbaut, auf der die in Form von Blu-ray-Discs mit 50 GB Kapazität angebotenen Spiele installiert werden müssen.

Microsoft wird der nächsten Xbox außerdem angeblich erweiterte Multitasking-Fähigkeiten geben. Statt nur ein einfaches Betriebssystem für grundlegende Aufgaben wie Chat, Achievements und ähnliches zu verwenden, soll die neue Konsole in der Lage sein, Apps wie etwa Twitter im Hintergrund laufen zu lassen, während sie Spiele nutzen. Außerdem sollen sich Spiele pausieren lassen, um vorübergehend andere Spiele oder Apps zu verwenden.
Bisher ist unklar, wie es mit einer Abwärtskompatibilität gegenüber der Xbox 360 aussieht. Unter anderem ist aber davon die Rede, dass die Controller der aktuellen Konsole mit dem neuen Modell nicht mehr nutzbar sein sollen, weil eine andere Technik für den Aufbau der Drahtlosverbindung mit den Controllern verwendet wird.
Bezüglich der eigentlichen Hardware der neuen Xbox ist erneut von einem 1,6 Gigahertz schnellen Prozessor mit acht Rechenkernen, einer DirectX11.x-fähigen Grafikeinheit und acht Gigabyte DDR3-Arbeitsspeicher zu hören. Microsoft will seine neue Xbox wahrscheinlich anlässlich der Spielemesse E3 erstmals ausführlich präsentieren, obwohl auch mit einer früheren separaten Vorstellung gerechnet wird.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- cat conxone:
Neue Xbox One-Bilder
Xbox-One-Videos
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
- Forza Motorsport: Neuer Trailer bestätigt den Release im Oktober
- Starfield: Viele neue Details zu Bethesdas "Skyrim im Weltraum"
- Star Wars: Outlaws - Neues Open-World-Spiel auf Han Solos Spuren
- Fable: Microsoft bringt das Kultrollenspiel mit viel Humor zurück
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
- Xbox One
- Xbox One im Test
- Microsoft-Themenspecial
- Kinect-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox 360-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Xbox, Spiele & Zubehör im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 27000mAh Hiluckey Tragbare Ladegerät 3A USB-C Power Bank mit 3 Ausgängen Schnellladung Externer Akku für Smartphones und Tablets

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
23,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 15:26 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen