Half-Life: Technik-Demo von 1997 aufgetaucht
Kotaku' berichtet, ist nun ein etwa neunminütiges Video aufgetaucht, das zeigt, wie Half-Life rund ein Jahr vor seiner Veröffentlichung (1998) ausgesehen hat. Die Aufnahmen stammen aus einer spielbaren Demo mit dem Titel "Half-Life Alpha".
Die Demo spiegelt den Entwicklungsstand zu diesem Zeitpunkt wider, viel erinnert aber noch nicht an jenes Spiel, das den Grundstein für den späteren Aufstieg von Valve legte. Die Bilder und Animationen haben teilweise fast surrealistische Züge und sind sicher auch für den einen oder anderen Lacher gut.
Aufgetrieben hat das Ganze ein 'Reddit'-Nutzer aus Bellevue im US-Bundesstaat Washington, wo übrigens auch Valve seinen Sitz hat: Der Nutzer mit dem Spitznamen "jackaljayzer" gibt an, dass er einen Datenträger besitzt, den Valve seinerzeit an die Presse verschickt hat. Diese Preview-Version, auf der sich neben der spielbaren Technik-Demo auch noch Screenshots sowie ein Trailer befinden, sollte damals Lust auf mehr machen.
Der Besitzer der CD-ROM hat angekündigt, diese Rarität auf eBay verkaufen zu wollen (außer jemand macht ihm auf Reddit ein direktes Angebot). Den Inhalt der Disc hat er aber zuvor heruntergeladen und diesen der Internet-Community zur Verfügung gestellt.
Die Demo kann mittlerweile auch ausprobiert werden, auf 'Facepunch' findet sich eine entsprechende Anleitung. Kurz zusammengefasst muss man zunächst die Spieldateien herunterladen und die Datei "HLAlphabyJayzer.cue" mounten. Daraufhin erscheint ein virtuelles Laufwerk aus dem man dann den "Half-Life"-Ordner auf die Festplatte kopiert. In Folge sollte die Datei "Opengl32.dll" entfernt werden, worauf man per Half-Life GL.bat die Demo starten kann.
Siehe auch: Half-Life-Mod 'Black Mesa' ab jetzt verfügbar
Wie das Gaming-Blog '
Die Demo spiegelt den Entwicklungsstand zu diesem Zeitpunkt wider, viel erinnert aber noch nicht an jenes Spiel, das den Grundstein für den späteren Aufstieg von Valve legte. Die Bilder und Animationen haben teilweise fast surrealistische Züge und sind sicher auch für den einen oder anderen Lacher gut.
Aufgetrieben hat das Ganze ein 'Reddit'-Nutzer aus Bellevue im US-Bundesstaat Washington, wo übrigens auch Valve seinen Sitz hat: Der Nutzer mit dem Spitznamen "jackaljayzer" gibt an, dass er einen Datenträger besitzt, den Valve seinerzeit an die Presse verschickt hat. Diese Preview-Version, auf der sich neben der spielbaren Technik-Demo auch noch Screenshots sowie ein Trailer befinden, sollte damals Lust auf mehr machen.
Der Besitzer der CD-ROM hat angekündigt, diese Rarität auf eBay verkaufen zu wollen (außer jemand macht ihm auf Reddit ein direktes Angebot). Den Inhalt der Disc hat er aber zuvor heruntergeladen und diesen der Internet-Community zur Verfügung gestellt.
Die Demo kann mittlerweile auch ausprobiert werden, auf 'Facepunch' findet sich eine entsprechende Anleitung. Kurz zusammengefasst muss man zunächst die Spieldateien herunterladen und die Datei "HLAlphabyJayzer.cue" mounten. Daraufhin erscheint ein virtuelles Laufwerk aus dem man dann den "Half-Life"-Ordner auf die Festplatte kopiert. In Folge sollte die Datei "Opengl32.dll" entfernt werden, worauf man per Half-Life GL.bat die Demo starten kann.
Siehe auch: Half-Life-Mod 'Black Mesa' ab jetzt verfügbar
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Half-Life-Downloads
Neue Half-Life-Bilder
Videos zum Thema Half-Life
- Half-Life 2: Ambitionierte VR-Mod startet im September als Open Beta
- Half-Life-Remake - Black Mesa 1.0 im offiziellen Launch-Trailer
- Half-Life: Alyx - So gut sieht das Gameplay des VR-Spiels aus
- Half-Life: Alyx - So sieht die VR-Rückkehr der Kult-Spielereihe aus
- Half-Life 3: Valve-Chef Gabe Newell macht Witze zum Kult-Shooter
Half-Life 2 im Preisvergleich
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Gestern 18:22 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 17:32 Uhr -
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Gestern 12:42 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Vorgestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Vorgestern 18:30 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen