Kindle Paperwhite: Neuer E-Reader mit Beleuchtung
Es ist übrigens die Version ohne Touchscreen, sie gleicht weitgehend dem Kindle der vierten Generation, den wir vor knapp einem Jahr getestet haben. Amazon hat allerdings noch einmal am Preis gedreht und bietet seinen E-Reader nun für 79 Euro an.
Interessanter ist aber der brandneue Kindle Paperwhite, der - wie bereits im Vorfeld vermutet bzw. berichtet - ein beleuchtetes Display mitbringt. Das eliminiert die bisher größte Einschränkung der Funktionalität, nämlich die schlechte Sichtbarkeit bei ungenügendem Licht.

Jeff Bezoz versprach dabei, dass diese Art der Beleuchtung keine allzu negativen Einflüsse auf den Akku haben soll, der Amazon-Chef nannte acht Wochen als Laufzeit. Im "Kleingedruckten" auf der 'US-Seite von Amazon' findet sich mittlerweile die nähere Erklärung dieses Wertes: 30 Minuten tägliche Lesezeit bei abgeschalteten WLAN und einer Beleuchtungseinstellung von 10.
Die Auflösung wurde hochgeschraubt, statt 800 × 600 Pixel bringt es der Kindle Paperwhite auf 1024 × 768 Bildpunkte. Das hat auch eine höhere Pixeldichte zur Folge, statt 167dpi hat der beleuchtete Reader nun 212dpi. Der Kontrast soll im Vergleich zu den bisherigen E-Ink-Readern von Amazon insgesamt rund 25 Prozent höher sein.
Für Deutschland wurde das Gerät noch nicht angekündigt, in den USA ist es ab 119 Dollar zu haben und zwar in der Version mit Werbung und ohne 3G. Ohne Werbung kostet es 139 Dollar. Auch eine Version mit Mobilfunkanbindung wird angeboten, diese kostet 179 bzw. 199 Dollar (mit/ohne Werbung).
Siehe auch: Amazon - Kindle-Fire-Tablets auch in Deutschland
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
- Invincible: Starttermin für Staffel 2 steht, Atom Eve-Special verfügbar
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen