Bundesliga-Rechte: Telekom greift Sky direkt an
Anders als kolportiert lässt sich der Konzern dabei aber nicht auf eine enge Partnerschaft mit dem Medienunternehmer Dieter Hahn ein, dem Ziehsohn und unternehmerischen Erben des verstorbenen Leo Kirch. Die Telekom werde keine Bietergemeinschaft mit Hahn oder dessen Firmen eingehen, sagen Manager.
Der Konzern will es auch Hahn nicht allein überlassen, eine Offerte abzugeben, um ihm anschließend Rechte abzukaufen, die für die Telekom interessant sind, hieß es. Das Risiko, mit dieser Strategie leer auszugehen, ist dem Konzern offenbar zu groß.
Vielmehr verweisen Telekom-Manager auf gute eigene Beziehungen zur Deutschen Fußball Liga (DFL), der Konzern biete daher selbst. Bekäme die Telekom das derzeit jährlich rund 225 Millionen Euro teure Paket, besäße sie damit aber auch Kabelrechte, an denen sie kein Interesse hat.
Hier würde dann wohl Hahn ins Spiel kommen. Dieser könnte helfen, das Bundesliga-Programm an Kabelfirmen weiterzugeben. Sollte wiederum Hahn den Zuschlag von der DFL bekommen, hat die Telekom Interesse bekundet, ihm Satellitenrechte abzunehmen. Es gebe aber weder einen Vertrag noch finanzielle Rückendeckung für Hahn, so Insider.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Mini PC Intel Celeron N5105,8GB DDR4 512 GB SSD, Windows 11 pro 64bit Micro Desktop Computer,Supports 4K HD Dual HDMI,Dual Band WiFi 2.4G/5G,BT 4.2,Gigabit Ethernet

Original Amazon-Preis
219,99 €
Im Preisvergleich ab
164,90 €
Blitzangebot-Preis
159,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 60 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - vor 45 Minuten -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 3 Stunden -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 3 Stunden -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen