Aigner: Digitales Vergessen bedroht Pressefreiheit
Sollten Nutzer beispielsweise verlangen können, dass Informationen über ihr früheres Leben aus dem Netz getilgt werden, könnte dies auch bedeuten, dass Pressepublikationen im Netz gezwungen werden könnten, regelmäßig ihre Archive umfangreich um Artikel zu bereinigen, in denen bestimmte Personen vorkommen.
"So wichtig Datenschutz für den Einzelnen ist - wir müssen immer die Grundrechte abwägen und dürfen nicht zulassen, dass die Presse- und Meinungsfreiheit in Gefahr geraten", sagte Aigner gegenüber der Tageszeitung 'Die Welt'. Auch die Branchenverbände der Verlage hegen entsprechende Befürchtungen und kritisierten das EU-Vorhaben.
Auch technisch sind einem solchen Recht enge Grenzen gesetzt. In einem offenen Netz, das zunehmend vom Austausch von Inhalten unter Nutzern lebt, lässt sich im Grunde nicht sicherstellen, dass bestimmte Daten komplett verschwinden. Immerhin können Informationen sofort nach ihrer Veröffentlicht im großen Umfang und an vielen verschiedenen Stellen als Kopie auftauchen. Und mehrfach hat das Netz eine gewisse Eigendynamik bewiesen: Gerade Daten, die aus ihm entfernt werden sollen, verbreiten sich in der Regel um so schneller.
Zumindest sollen nach dem Willen der EU-Kommission aber Betreiber sozialer Netzwerke Daten nicht mehr unbegrenzt speichern. Aber auch eine solche Regelung bedarf einer klaren praktischen Ausgestaltung. Schließlich würde es wohl eher den Unmut von Nutzern erregen, wenn beispielsweise ihr liebevoll zusammengestelltes Album mit Urlaubsbildern eines Tages plötzlich aus ihrem Facebook-Account verschwindet.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Apexforge Multifunktionswerkzeug M3 Pro 3.7V Akku, 3-Gang Rotationswerkzeug, Drehwerkzeug 80-tlg Zubehör, Variable Drehzahl U/min, USB-C Ladung, Bohren/Gravieren/Polieren/Schleifen/Reinigen

Original Amazon-Preis
38,72 €
Blitzangebot-Preis
32,92 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,80 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 18:35 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ruby3PacFreiwald - Heute 18:27 Uhr -
Bluray-Player an Monitor funktioniert nicht
Ruby3PacFreiwald - Heute 18:26 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Corvinus77 - Heute 15:03 Uhr -
WP: 60 TDS Plugins (genau 59,714) : - und 1200 in der Backlog
el_pelajo - Heute 12:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen