Maus mit Kondensator:
3 Min. laden, 1 Tag nutzen
In einer Ladezeit von nur drei Minuten soll die Genius DX-ECO genug Energie speichern, um einen ganzen Tag genutzt werden zu können. Dadurch soll die Maus nicht nur Kosten sparen, sondern gerade auch in Unternehmen und Behörden den Austausch und die Bereitstellung neuer Batterien für Wireless-Mäuse überflüssig machen.
Die DX-ECO verfügt über einen optischen "BlueEye"-Sensor mit 800 oder 1600 DPI Auflösung, der ähnlich wie bei Microsofts BluTrack-Technologie mit blauem statt rotem Licht arbeitet und einen problemlosen Betrieb auf allen Oberflächen außer Glas erlauben soll. Die Funkverbindung zum PC erfolgt über das 2,4-GHz-Band mit Hilfe eines Pico-Receivers für den USB-Port. Es gibt ein Vier-Wege-Scrollrad sowie zwei Vor- und Zurück-Tasten für das Surfen im Web.
Bei deutschen Einzelhändlern ist die Genius DX-ECO Maus bereits zu Preisen ab rund 32 Euro verfügbar.
WinFuture Preisvergleich: Genius DX-ECO Maus
Thema:
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo -
Photovoltaikanlagen: die Preise für Solarpanels, Stromspeicher sinken
el_pelajo -
Symbole in Taskleiste und Akku Schonung
treptowers -
Hat meine externe Festplatte so etwas wie eine Energieverwaltung und w
Airboss -
Laptop-Akku
DocDaniels
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- MyFritzApp Android: Update startet neue Sprachunterstützung
- Spione statt smarte Helfer: Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug
- Chrome: Google fragt jetzt auch auf dem PC nach Wunsch-Suchmaschine
- Facebook Messenger: Endlich gibts Verschlüsselung als Standard
- So viel Geld verdient Microsoft-Gründer Bill Gates - und so gibt er es aus
- Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder legal möglich
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Batch Programmierung über ein Verzeichnis und die Subverzecihnisse
Shannon - Gestern 20:04 Uhr -
WordPress Gutenberg 17.2 - Verbesserungen und Mehr
el_pelajo - Gestern 13:23 Uhr -
Intel NUC Serie 1.-13. Generation
Intel_Hannes - 05.12. 19:13 Uhr -
WPTavern: die Taverne sucht noch neue Autoren - ...
el_pelajo - 05.12. 18:30 Uhr -
Micropython - das auf kleinen eingebetteten Entwicklungsboards läuft
el_pelajo - 05.12. 18:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen