Apple vs. Samsung: EU untersucht Patentstreit
Reuters', dass man sowohl von Apple, als auch von Samsung die Herausgabe von Informationen zu ihrem Patentstreit gefordert habe. Hintergrund sind Bedenken der EU-Kommission, dass geistiges Eigentum von den beteiligten Firmen missbraucht werden könnte, um sich gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil zu verschaffen.
Almunia erklärte, dass man den mit harten Bandagen geführten Streit der beiden Unternehmen untersuchen müsse, weil Rechte an geistigem Eigentum als Mittel zur Wettbewerbsverzerrung verwendet werden könnten. Noch habe man von Apple und Samsung aber keine Reaktionen erhalten.
Es ist das erste Mal, dass die EU-Wettbewerbskommission Bedenken wegen der Patentklagen im Bereich der mobilen Endgeräte geäußert hat. Derzeit laufen in zehn Ländern insgesamt mehr als 20 Klagen von Apple und Samsung, in denen sich die Firmen vorwerfen, patentierte Technologien ohne entsprechende Lizenzierung verwendet oder Design-Patente verletzt zu haben.
Sollte die EU-Kommission bei ihrer Untersuchung feststellen, dass eines der beteiligten Unternehmen sein geistiges Eigentum tatsächlich nutzt, um seine Kontrahenten auszustechen, könnte sie eine Strafzahlung in Höhe von bis zu 10 Prozent des weltweiten Umsatzes der jeweiligen Firma verhängen.
Apple wirft Samsung unter anderem vor, mit seinen Smartphones und Tablets der Galaxy-Reihe gegen Design-Patente zu verstoßen, die das Apple iPhone und das iPad abdecken. Samsung darf deshalb unter anderem sein Galaxy Tab 10.1 in Deutschland nicht in der ursprünglichen Form verkaufen und hat daher jüngst eine angepasste Variante mit verändertem Gehäuse auf den Markt gebracht.
Analysten gehen davon aus, dass sich die Anbieter von Tablets und Smartphones einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten verschaffen könnten, indem sie aufgrund von Patentverletzungen Einfuhr- oder Verkaufsverbote gegen deren Produkte erwirken. Apple hatte zum Beispiel auch in Australien ein Verkaufsverbot gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 erwirkt und dem koreanischen Hersteller somit eine Einführung des Geräts rechtzeitig zum wichtigen Weihnachtsgeschäft unmöglich gemacht.
Der oberste Wettbewerbshüter der Europäischen Union Joaquin Almunia sagte gegenüber 'Almunia erklärte, dass man den mit harten Bandagen geführten Streit der beiden Unternehmen untersuchen müsse, weil Rechte an geistigem Eigentum als Mittel zur Wettbewerbsverzerrung verwendet werden könnten. Noch habe man von Apple und Samsung aber keine Reaktionen erhalten.
Es ist das erste Mal, dass die EU-Wettbewerbskommission Bedenken wegen der Patentklagen im Bereich der mobilen Endgeräte geäußert hat. Derzeit laufen in zehn Ländern insgesamt mehr als 20 Klagen von Apple und Samsung, in denen sich die Firmen vorwerfen, patentierte Technologien ohne entsprechende Lizenzierung verwendet oder Design-Patente verletzt zu haben.
Sollte die EU-Kommission bei ihrer Untersuchung feststellen, dass eines der beteiligten Unternehmen sein geistiges Eigentum tatsächlich nutzt, um seine Kontrahenten auszustechen, könnte sie eine Strafzahlung in Höhe von bis zu 10 Prozent des weltweiten Umsatzes der jeweiligen Firma verhängen.
Apple wirft Samsung unter anderem vor, mit seinen Smartphones und Tablets der Galaxy-Reihe gegen Design-Patente zu verstoßen, die das Apple iPhone und das iPad abdecken. Samsung darf deshalb unter anderem sein Galaxy Tab 10.1 in Deutschland nicht in der ursprünglichen Form verkaufen und hat daher jüngst eine angepasste Variante mit verändertem Gehäuse auf den Markt gebracht.
Analysten gehen davon aus, dass sich die Anbieter von Tablets und Smartphones einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten verschaffen könnten, indem sie aufgrund von Patentverletzungen Einfuhr- oder Verkaufsverbote gegen deren Produkte erwirken. Apple hatte zum Beispiel auch in Australien ein Verkaufsverbot gegen das Samsung Galaxy Tab 10.1 erwirkt und dem koreanischen Hersteller somit eine Einführung des Geräts rechtzeitig zum wichtigen Weihnachtsgeschäft unmöglich gemacht.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datenvolumen D vs Luxemburg
Lord Laiken - Gestern 23:43 Uhr -
Das Pattern Manager-Plug-in ist jetzt auf WordPress.org verfügbar
el_pelajo - Gestern 23:35 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Gestern 21:56 Uhr -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
CaNNoN - Gestern 18:09 Uhr -
Windows 11 (Laufwerk C) sichern
Justuv - Gestern 09:38 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen