Windows 7 dominiert, Mac holt auf, Linux unwichtig
Die Marktforscher prophezeien, dass Windows 7 die letzte Ausgabe von Microsofts Betriebssystem sein wird, die von jedermann im Rahmen einer unternehmensweiten Migration eingesetzt wird. Zukünftig werden die Unternehmen auf alternative Client-Architekturen setzen und zunehmend von der Virtualisierung Gebrauch machen. Auch das Thema Cloud Computing gewinnt in den nächsten fünf Jahren an Bedeutung. Entsprechende Lösungen werden in den Firmen eingesetzt werden.
Macs legen zu, Linux bleibt in der Nische
Gartner konnte in den letzten Jahren beobachten, wie die Lieferungen von iMacs und anderen Systemen auf Basis von Mac OS X zugenommen haben. Wurden 2008 noch 3,3 Prozent aller neuen PCs mit dem Betriebssystem von Apple ausgeliefert, waren es 2010 bereits 4 Prozent. In diesem Jahr rechnet man mit einem Neu-PC-Anteil von 4,5 Prozent. Bis 2015 soll dieser auf 5,2 Prozent steigen.
Man merkt an, dass Apple in den letzten Jahren ein stärkeres Wachstum verzeichnen konnte als der Rest der Branche. Die Vorteile sieht Gartner bei der einfach gestalteten Benutzeroberfläche sowie der leichten Zusammenarbeit mit anderen Produkten, beispielsweise zwischen Mac und iPhone. In den USA und in Westeuropa kann Apple die größten Marktanteile vorweisen. Das größte Wachstum wird Apple jedoch in Ländern erzielen, in denen die Nutzerschaft derzeit noch klein ist.
Linux betrachtet Gartner auch weiterhin als Nischenprodukt, da der Marktanteil in den nächsten fünf Jahren nicht über zwei Prozent steigen wird. Den Nachteil des Betriebssystems sieht man in den hohen Migrationskosten, die für Windows-Nutzer entstehen. Im Privatkundenbereich findet man Linux auf weniger als einem Prozent aller PCs. Ein kurzfristiger Erfolg konnte dank der Netbooks erzielt werden, auf denen aus Kostengründen teilweise Linux vorinstalliert wurde.
Chrome OS und Android stellen keine Gefahr dar
In Android, Chrome OS und webOS sehen die Marktforscher keine Gefahr für Windows und andere Desktop-Betriebssysteme. Zunächst müssen diese Produkte beweisen, dass sie auf Tablets und Co. stark vertreten sind, bevor sie den Sprung auf den PC wagen können. Selbst dann hält es Gartner für unwahrscheinlich, dass dies Auswirkungen auf die Anteile von Windows haben wird. Schuld sind die zahlreichen für Windows optimierten Anwendungen in Unternehmen.
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
- iPad Air 4 und Galaxy Tab S7 - Mittelklasse-Tablets im Vergleich
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Ricoo TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar (R23-S), Belastbare Universale TV-Halterung für 31-65-Zoll (bis zu 95-Kg, Max-Vesa 400x400 mm) Flach Curved-Bildschirm Flachbild-Fernseher

Original Amazon-Preis
45,99 €
Im Preisvergleich ab
33,99 €
Blitzangebot-Preis
36,81 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,18 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Neuer Testlauf: Windows 10-Insider bekommen kumulatives Update
- Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
- Corona-Warn-App kommt auf alte iPhones, Risikowarnung wird genauer
- Napoleon Biopic: Apple produziert den neuen Film von Ridley Scott
- Qualcomms Antwort auf Apple M1? Neuer High-End ARM-Chip in Arbeit
- 2020 Game: Browser-Spiel bringt das Horror-Jahr zurück - mit viel Witz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bitlocker fehlt im Kontextmenü
ab4582 - Gestern 21:56 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Werbewahnsinn per RSS
kallinski - Gestern 20:33 Uhr -
Movie Der Woche
greller - Gestern 20:24 Uhr -
Whatsapp
Candlebox - Gestern 18:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen