Mozilla: Vorabversion von Firefox 6 vorgestellt
offiziellen Entwicklungskanal. Insofern handelt es sich bei diesen Browserversionen um sehr frühe Ausführungen, bei denen es noch zu Problemen kommen kann.
Allerdings können sich interessierte Nutzer mit diesen Versionen schon frühzeitig ein Bild von kommenden Browserausführungen machen und erste Features testen. Wie bei Entwicklerversionen üblich wird von einem Produktiveinsatz wegen der möglicherweise fehlenden Stabilität abgeraten.
In der besagten Vorabversion sind bereits neue Features der Version 6 von Firefox enthalten. Dazu gehört unter anderem eine neue Funktion im Hinblick auf das Datenmanagement. Hierbei können die Firefox-Nutzer festlegen, welche Informationen einer Webseite zur Verfügung gestellt werden. Neben Cookies und Passwörtern trifft dies auch auf Ortsdaten zu.
Abgesehen davon haben die Entwickler einen überarbeiteten Addon-Manager in einer sehr frühen Ausführung in den Browser integriert. Letztlich soll diese Version auch die Arbeit für Entwickler einfacher machen, heißt es von offizieller Seite.
Am 21. Juni wird gegenwärtig mit der Veröffentlichung der nächsten stabilen Ausführung des Firefox-Browsers in der Version 5.0 gerechnet. In Zukunft will Mozilla neue Versionen mit deutlich weniger Änderungen, dafür aber in kürzeren Abständen, zum Download anbieten.
Als Aurora bezeichnet man bei Mozilla den
Allerdings können sich interessierte Nutzer mit diesen Versionen schon frühzeitig ein Bild von kommenden Browserausführungen machen und erste Features testen. Wie bei Entwicklerversionen üblich wird von einem Produktiveinsatz wegen der möglicherweise fehlenden Stabilität abgeraten.
In der besagten Vorabversion sind bereits neue Features der Version 6 von Firefox enthalten. Dazu gehört unter anderem eine neue Funktion im Hinblick auf das Datenmanagement. Hierbei können die Firefox-Nutzer festlegen, welche Informationen einer Webseite zur Verfügung gestellt werden. Neben Cookies und Passwörtern trifft dies auch auf Ortsdaten zu.
Abgesehen davon haben die Entwickler einen überarbeiteten Addon-Manager in einer sehr frühen Ausführung in den Browser integriert. Letztlich soll diese Version auch die Arbeit für Entwickler einfacher machen, heißt es von offizieller Seite.
Am 21. Juni wird gegenwärtig mit der Veröffentlichung der nächsten stabilen Ausführung des Firefox-Browsers in der Version 5.0 gerechnet. In Zukunft will Mozilla neue Versionen mit deutlich weniger Änderungen, dafür aber in kürzeren Abständen, zum Download anbieten.
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Junner2003 - Gestern 18:20 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Gestern 15:48 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - Gestern 13:27 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Gestern 13:00 Uhr -
Internetforen und Smartphone
Rizo - Gestern 12:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen