Im Test: Nintendos neuester Spiele-Handheld DSi

Nintendo Konsolen Fast pünktlich zum 20. Geburtstag des Game Boy hat Nintendo Ende 2008 die neueste Version seines Spiele-Handhelds in Japan veröffentlicht. Am 3. April ist der Nintendo DSi schließlich auch in Europa veröffentlicht worden und wir hatten die Chance, uns das Gerät einmal genauer anzusehen. Wer beim Nintendo DSi einen komplett neuen Spiele-Handheld erwartet, dürfte etwas enttäuscht werden, handelt es sich beim DSi doch eher um einen überarbeiteten DS Lite. Dennoch sind die Neuerungen bei Nintendos drittem Modell aus der DS-Reihe bereits auf den ersten Blick zu erkennen - und auch unter der Haube wurde das jüngste Mitglied der DS-Familie aufgefrischt.


Veränderungen im Überblick
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem DS Lite, fällt der Nintendo DSi durch sein schlankeres Design auf. Insgesamt ist das Gerät etwa 12 Prozent dünner geworden, die beiden Bildschirme sind jedoch von 3,0 auf 3,25 Zoll gewachsen. Ebenfalls neu ist das Aussehen des DSi an sich. Kam der DS Lite noch in Hochglanz-Optik daher, kann man die Neuauflage in matt-schwarz und matt-weiß erwerben.

Nintendo DSiNintendo DSiNintendo DSiNintendo DSi

Was einem beim Auspacken des DSi ebenfalls sofort ins Auge fällt, sind die beiden Kameras, die Nintendo dem Handheld verpasst hat. Sowohl auf der Außen- als auch auf der Innenseite des Geräts finden sich Digitalkameras mit einer Auflösung von 0,3-Megapixeln, die nicht nur in Spielen zum Einsatz kommen, sondern auch im entsprechenden DSi-Kanal verwendet werden können.

Geringe Veränderungen lassen sich beim DSi auch im aufgeklappten Zustand erkennen. Zum einen bemerkt man sofort die bereits genannte Kamera auf der Innenseite des Geräts, zum anderen hat Nintendo die Lautsprecher des DSi überarbeitet und verbessert. Der Start- und Select-Knopf sind darüber hinaus ein bisschen größer geworden und der Power-Knopf ist auf die linke Seite des Displays gewandert.

Nintendo DSiNintendo DSiNintendo DSiNintendo DSi

Kleine Veränderungen gibt es auch bei den Anzeigen für Akkufüllstand, WLAN-Verbindung und der Anzeige für ein angeschlossenes Ladegerät. Fans älterer Spiele dürften enttäuscht sein, dass Nintendo den Slot für GBA-Spiele entfernt hat. Dafür verfügt der DSi jedoch über einen SD-Karten-Slot, der auch SDHC-Karten mit bis zu 32 GB liest. Eine weitere Neuerung soll der Prozessor darstellen, der nun nicht mehr mit 66 MHz, sondern mit 133 MHz getaktet sein soll.

Lesen Sie auf der nächsten Seite mehr über die neue System-Software des Spiele-Handhelds und den neuen DSi-Shop.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Nintendo Switch Lite im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr Urjd Android Auto Wireless Adapter, Vorhandene Verkabelte Verbindung in Drahtlose Umwandeln, Plug & Play, Einfache Einrichtung, 15S Auto Verbindung, Kabellos Android Auto Dongle Fits for Android 11+Urjd Android Auto Wireless Adapter, Vorhandene Verkabelte Verbindung in Drahtlose Umwandeln, Plug & Play, Einfache Einrichtung, 15S Auto Verbindung, Kabellos Android Auto Dongle Fits for Android 11+
Original Amazon-Preis
66,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
50,34
Ersparnis zu Amazon 25% oder 16,64
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!